Da habe ich doch noch glatt ne Zugabe

Als Technikfreak habe ich mich natürlich gleich gefragt, wie um Gottes Willen bekommt man diese Trümmer von Geschützen, Proviant, Munition und Ausrüstung für über 200 Soldaten
![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/7812531lsn.jpg)
Diese Steigung hoch:
![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/7812532kim.jpg)
![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/7812533fvv.jpg)
Alleine so ein Kanonenrohr wiegt laut Beipackzettel 2000kg, die Lafette bestimmt auch noch mal fast 1000kg.
Des Rätsels Lösung, damit:
![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/7812534vei.jpg)
Nee, wenn man sich das genauer anschaut war da eher nix mit Romantik, es sei denn man war Könich.
Dieser Fahrstuhl steht in Bad Schandau an der Hauptstrasse.
Da steht wer den wann warum wie gebaut hat, aber nirgends so richtig wo man da hinkommt.
![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/7812535obf.jpg)
Für den Fahrpreis war ich zu geizig, also habe ich es anders probiert herauszufinden wo man da landet.
Ist einfach nur ein Stadteil von Bad Schandau der oben auf dem Felsen liegt wo man auch über eine Strasse hinkommt.
![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/7812536rbi.jpg)
Bei dem Haus da oben war ich mir nicht sicher ob das die Villa Kunterbunt mit abgeblätterter Farbe ist oder das Haus von Norman Bates.
![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/7812537bvi.jpg)
Die Steine sieht man von da oben.
Jetzt wo ich weiss, das meine Wanderkünste ausreichen um da hin zu laufen werde ich die nochmal besuchen.
Ich komme also wieder.