|
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
|
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679 |
Ich vermisse am meisten die Schmiernippel (8 wärens) an den gottverd.sch... Türscharnieren. Blutrostrot seit Neuwagenzeiten, zu beobachtendes Verderben. Hundehaufen halt. Rainer hat mit den Kardanwellen erschöpfend ins Schwarze getroffen. Wer hat die Idee, wer erfindet eine Möglichkeit, mich ab und an mit der fETTPRESSE AN MEINEN GOTTVERD: SCH::: Hundehaufentürscharnieren verlustieren zu dürfen. 1. Preis ist eine Kiste Julius Echter bar auf die Zunge!
Gruß Hubertus
PS: Ich schreib das, weil sich meine Fahretür nur noch gegen Bolzentorision öffnen lässt. Smör hat sie ohne Ende, Sprühmist allesamt. Kommt da nicht rein. Das ist Hundehaufen halt, man ist ja zivilisiert und nennts nicht beim Namen: Hundehaufen eben!
An und ist das Leben für sich schön.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 11,772 Likes: 22
Kleiner Drückeberger
|
Kleiner Drückeberger
Joined: May 2002
Posts: 11,772 Likes: 22 |
Sprühmist allesamt. Kommt da nicht rein. Doch! Nimmst du Zahnradfett trocken zB OKS491 <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 12,559
Homo Stupidus
|
Homo Stupidus
Joined: May 2002
Posts: 12,559 |
nicht immer nur neues wasauchimmer draufjauchen, erstmal den ollen mocker rauswaschen.
z.b. mit ballistol
Solange Gerste draußen wächst ist Bier mein Gemüse.
|
|
|
|
Joined: Feb 2003
Posts: 164
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: Feb 2003
Posts: 164 |
Moin flaterric! Ich vermisse am meisten die Schmiernippel (8 wärens) an den gottverd.sch... Türscharnieren. Blutrostrot seit Neuwagenzeiten, zu beobachtendes Verderben. Hundehaufen halt. Rainer hat mit den Kardanwellen erschöpfend ins Schwarze getroffen. Wer hat die Idee, wer erfindet eine Möglichkeit, mich ab und an mit der fETTPRESSE AN MEINEN GOTTVERD: SCH::: Hundehaufentürscharnieren verlustieren zu dürfen. Die müssen nicht geschmiert werden, weil die von Werk aus auf Lebenszeit geschmiert sind. Im Handbuch stand aber leider nicht die Lebenszeit... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/mad.gif" alt="" /> Kann es eigentlich sein, daß man für das Abschmieren der hinteren Welle (Diffseite) einen speziellen Aufsatz für die Fettpresse braucht? Alle anderen Nippel konnte ich so vollpumpen, aber da habe ich den Schlauch nicht mal auf den Nibbel bekommen... ... und wo wir gerade bei Fett sind. Mein Kupplungspedal quitscht. Gibt es da eine Möglichkeit das Pedal, ach was, nicht das Pedal, die Welle vom Pedalhebel, zu Fetten, ohne die ganze Einheit auszubauen und einen Schmiernibbel einzubauen? Nee, die Federn sind es nicht. Die habe ich an den Aufnahmen schon gefettet, nach dem ich die ganze Verkleidung im Fußraum demontiert hatte ... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" /> Grüße aus Hamburg Thomas
TD5 OneTen
|
|
|
|
Joined: Oct 2004
Posts: 617
Suchtiger
|
Suchtiger
Joined: Oct 2004
Posts: 617 |
Kann es eigentlich sein, daß man für das Abschmieren der hinteren Welle (Diffseite) einen speziellen Aufsatz für die Fettpresse braucht? Stand hier mal irgendwo als Tipp: einfach den Aufsatz mit einer Feile entsprechend an gegenüberliegenden Seiten etwas abflachen. Bei mir gehts auch gerade so, wenn man die Welle günstig hindreht. Ist aber auch Gefummel.... gruss rotax
Grabe den Brunnen, bevor du Durst hast.
|
|
|
|
Joined: Apr 2005
Posts: 73
Das wird noch
|
Das wird noch
Joined: Apr 2005
Posts: 73 |
das mit dem kuplungspedal ist bei mir auch so, nervt etwas, wenn du da was weist lass es mich auch wissen. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/hack.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />
irgendwas is immer
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 10,103 Likes: 64
Druckluftschrauber
|
Druckluftschrauber
Joined: May 2002
Posts: 10,103 Likes: 64 |
Ich vermisse am meisten die Schmiernippel (8 wärens) an den gottverd.sch... Türscharnieren. Blutrostrot seit Neuwagenzeiten, zu beobachtendes Verderben. Hundehaufen halt. Rainer hat mit den Kardanwellen erschöpfend ins Schwarze getroffen. Wer hat die Idee, wer erfindet eine Möglichkeit, mich ab und an mit der fETTPRESSE AN MEINEN GOTTVERD: SCH::: Hundehaufentürscharnieren verlustieren zu dürfen. 1. Preis ist eine Kiste Julius Echter bar auf die Zunge!
Gruß Hubertus Also an meinem Landy sind natürlich 8 Schmiernippel. Weil sich das gehört sind eben 2 an den Türscharnieren! An den hinteren, wegen des Reserverades! Ich schick Dir ne PN damit Du weißt wo Du das <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/party48.gif" alt="" /> hinschicken musst <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Gruß Rainer Ich wäre gerne arm und hässlich, aber das Schicksal hats anders gewollt.
|
|
|
|
Joined: Jun 2002
Posts: 6,160 Likes: 25
Never underestimate a Schlagschrauber
|
Never underestimate a Schlagschrauber
Joined: Jun 2002
Posts: 6,160 Likes: 25 |
Tach MTOM,
das Kupplungspedal hat doch oben unter dem Deckel so ein kleines Loch, durch das man Öl auf die Welle träufeln kann. Oder nicht mehr? Ich meine, früher mal sowas gesehen zu haben.
Im Prinzip sind Kupplungspedale ja sowieso über. Würde mich im Fußraum stören. Überhaupt ... kuppeln ... das ist doch heutzutage gar nicht mehr nötig ... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" />
P.S. Wenn Du noch so ein altes Kupplungspedal hast, das mit den zwei langen Spiralfedern, die das Pedal zurückholen: Dann solltest Du etwas Geld sparen und den ganzen Kupplungspedalbock vom 300tdi Defender erwerben. 70€ oder so kostet der. Der hat ganz andere, pfiffige Rückholfedern. Die wirken nämlich anfangs als Rückholfeder und bei tiefer getretenem Pedal als Mitdrückfeder. Der Unterschied ist beeindruckend. Das Pedal geht auf einmal so leicht wie im Großserien-PKW - ohne irgendwelche andere Änderungen !!!
Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!
|
|
|
|
Joined: Jun 2005
Posts: 420
Suchtiger
|
Suchtiger
Joined: Jun 2005
Posts: 420 |
Deine Idee sieht ja nicht schlecht aus! Hast du die Bolzen aufgebohrt, oder wie gelangt das Fett an die richtige Stelle? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> Hast du auch eine Idee für die seitlichen Scharniere? (An den Türen?) Kann man die Gussteile durchbohren, und Nippel einschrauben, oder bricht dann alles auseinander?
<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> Ich warte gespannt auf weitere Ideen! Schön sind ja die Edelstahlscharniere von dem schon häufiger benannten kompetenten Händler! Schön, und vor allem schön teuer! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/mad.gif" alt="" />
MfG <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/liebe02.gif" alt="" />
|
|
|
|
Joined: Jul 2002
Posts: 229
Viermalvierer
|
Viermalvierer
Joined: Jul 2002
Posts: 229 |
Moin.
Kupplung quietscht? Ganz einfach! Pedalerie von Fahrerraum unten mit Öl schmieren und dann Motorhaube aufmachen. Dort ist VoLi der Geberzylinder mit dem Ausgleichsbehälter. Davor sitzt ein Deckel mit glaub ich 6 M8 oder M10 Muttis oder Bolzen. Die aufdrehen, Deckel abnehmen. Da ist ne Dichtung drunter, die meistens heile bleibt. Wenn dann ein Kollege drinnen die Kupplung tritt (aua), dann sieht man unter dem Deckel eine Welle, die völlig ungeschmiert Stahl auf Stahl ihren Dienst tut, diese ebenfalls mit Öl, oder je nach Gusto, schmieren und Ende quietsch.
Ciao, Werner
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 32
Joined: December 2002
|
|
0 members (),
387
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,902
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|