Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 6 von 11 1 2 4 5 6 7 8 10 11
Joined: Mar 2006
Posts: 1,004
Likes: 1
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Mar 2006
Posts: 1,004
Likes: 1
Expeditions-Survival-Extrahardcore-Mobil, das nur in Europa fahren darf...

das trifft wohl auf alle Euro 5 Diesel mit Partikelfilter zu...
also PDF vor der Fernreise ausbauen..

::::: Werbung ::::: LR
Joined: May 2002
Posts: 2,425
Gehört zum Inventar
Offline
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 2,425
Der G-Benz kommt als Alternative überhaupt nicht in Frage. Richtig ist sicher, dass die modernen Fahrzeuge durchweg beim Thema Fernreise nicht punkten können.

Aber ich würde mir eh keinen Neuwagen kaufen um dann als erstes Löcher hininzubohren, die Hälte des Neupreises in Umbauten zu investieren um die Karre entweder bei der ersten Tour zu verlempern und verkratzen, zumal wie gesagt, die Technik dafür eh nicht geeignet ist.
Dafür gibt es ältere Modelle, die deutlich günstiger zu kriegen sind.

Im Alltag fahre ich schon lange keine Geländewagen mehr, zu laut, zu lahm, zu unbequem, zu versoffen. Insofern kommt der neue LR für mich eh nicht in Frage, der Benz zweimal nicht.

Diese ganzen neumodischen SUV-Gurken sowieso nicht. LR macht vermutlich mit diesem Entwurf einen Fehler, den werden die Defender Fahrer nicht wollen, denk ich. Aus Marketingsicht würde ich die Defenderoptik bewahren, was drunter ist, interessiert eh die wenigsten. Mit dem da macht man sich Konkurrenz zum Disco, und evtl. zum Freelander im eigenen Haus.
Ich unterstelle mal, das die meisten LR wg. der Optik gekauft werden, Daktari usw.
Echtes Gelände sehen doch eh weniger als 10 % der Fzg.

Es sind schon gewisse Emotionen, die der LR weckt, zumindest bei mir, im Gegensatz zum G, da passiert gar nix :-)
Aber es läuft bei mir, wie weiter oben schon mal geschrieben eher darauf hin, für den gleichen Preis zwei gute alte Sauger zu kaufen und zu überholen und für den Rest einen Lada Niva oder ne Serie. Jeden Tag fahren werde ich damit eh nicht.



Joined: May 2002
Posts: 11,772
Likes: 22
Kleiner Drückeberger
Offline
Kleiner Drückeberger
Joined: May 2002
Posts: 11,772
Likes: 22
Original geschrieben von lralfi
Ich unterstelle mal, das die meisten LR wg. der Optik gekauft werden, Daktari usw.

So ist das beer

Und auch ein Teil der Disco´s wird wohl unter dem Daktari-Mytos gekauft werden, "ich hab die Luxusversion vom Daktari-Jeep gekauft".

Da sich Land Rover selber vom Mythos abnabelt und scheinbar auch keinen Willen mehr hat ein geländegängiges Arbeitsfahrzeug zu bauen kann man hoffen das die Yuppi-SUV eine Zukunft haben...und da sehe ich politisch eher schwarz....nicht Parteipolitisch wink


"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
Joined: May 2002
Posts: 2,425
Gehört zum Inventar
Offline
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 2,425
Dem schliess ich mich an......

Das heisst ja nicht, das es keine geeigneten Fahrzeuge mehr gibt, man muss halt suchen und ein bissle selber schrauben, hat auch was.

Ein Freund von mir hat übrigens vor kurzem aus England einen neu aufgebauten Ex-Mod gekauft.
2,5 Sauger HT, neues Blech, neuer Lack (sand matt) neue XZL, 2 Sperren, Garantie auf Motor, Achsen und Getriebe, insgesamt nicht ganz billig aber ein Top auto, zumindest, wenn man über einen Geländewagen redet. Jeden Tag wird der eh nicht gefahren.....H-Alter hat er auch demnächst.

Ich glaube auch, dass Landrover als Marke Probleme bekommen wird, wenn der Defender in genau dieser Optik nicht mehr gebaut wird. Das ist die Karre, die jeder kennt und der Sympathieträger bei der Kundschaft. Dass sich einige dann evtl. aus komfortgründen für den Disco oder Range entscheiden ist eine andere Sache, aber in den Laden gelockt wurden viele sicher durch den Defender.


Zuletzt bearbeitet von lralfi; 08/09/2011 10:55.
Joined: Jan 2005
Posts: 14,374
Likes: 29
Habemus Papam
Offline
Habemus Papam
Joined: Jan 2005
Posts: 14,374
Likes: 29
Original geschrieben von lralfi
Ex-Mod gekauft.
2,5 Sauger HT,

Sind grad unzählige bei der Vebeg.

Joined: May 2002
Posts: 2,425
Gehört zum Inventar
Offline
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 2,425
Ich weiss, hab es gesehen. Aber wie gesagt, mein Kumpel hat einen, der sieht aus, als käme er aus dem Laden, naja fast. Siehe oben.

Kommt wie gesagt von einer Firma aus England. Kosten ca. 13000 €, wobei die beiden ARB-Sperren extra eingebaut wurden, was im Preis enthalten ist.

Für mich war das interessant, weil mich interessiert hat, was da alles gemacht und wie das ausgeführt wurde.
Die kaufen EX-Army LR in grossen Stückzahlen auf, und verkaufen sie wie sie sind oder eben komplett aufgebaut.
Das sieht so aus, dass die Möhre komplett auseinander, die Achsen, Motor und getriebe werden geprüft, überholt, und ggfs. getauscht. Darauf gibt es dann glaub 3 Monate Garantie.
Das Häusle ist komplett neu, da wurde nix gedengelt. Ist vermutlich billiger, wenn man die Teile massenhaft rumliegen hat ? Hohlraumkonservierung wurde extra geordert und Sonderlack sand matt ebenfalls.
Die Karosserie hat die MOD-Eigenheiten, wie Antennenfüsse auf den Wings, Blinker, Beleuchtung, Elektrik alles neu und mit Originalteilen gemacht. Die alten, teuren Metallblinker und Leuchten, nicht die neuen Tupperteile wie beim Defender. Neue Sitze, neue bzw neuwertige Reifen. Michelin XZL.
Miltypisch ohne Dämmung innen, muss man halt noch was tun. Und wie gesagt 2 ARB Sperren inkl. Einbau. neuer UFS. und diverse Kleinigkeiten. Dixon bate, Jate rings.
Ich war ein wenig skeptisch bei dem deal, immerhin ist das für einen 2,5l Sauger ein sportlicher Preis. das relativiert sich, wenn man auf die Sperren verzichtet, ein wenig.

Das Auto ist als Camper gedacht und nicht für den Alltagsgebrauch. Da spielt die rel. geringe Leistung nicht so eine große Rolle.
Wenn ich mir eine verbeulte Vebeg Kiste kaufe und diese in den gleichen Zustand versetzen will, komme ich kostenmässig damit nicht hin, es dauert ewig, wenn es überhaupt je richtig fertig wird.
Die Möhre steht hier und ist angemeldet, wird demnächst historisch, damit ist der Plakettenbwahnsinn auch umschifft.
Die Arbeit und der Zustand wurden von einer Werkstatt hier begutachtet und mit excellent für den Preis betitelt.

Ich denke darüber nach, mir dort ebenfalls einen zu holen, allerdings hätte ich gern einen Serie 2 oder 3, am liebsten Lightweight als Oldie. Sperren brauche ich nicht. Die sind leider deutlich seltener, tauchen aber immer wieder auf, Kosten sind ähnlich, es dauert aber länger, da man hier nicht, wie bei den 110ern aus dem "Vollen" schöpft. Es gibt dort auch 90ies, alles in Soft und HT, manchmal auch ein Station, aber das ist ebenfals eher die Ausnahme.

Insofern ist mir wurscht, was die indischen Briten sich dort für einen Designschrott antun. Der letzte akzeptable Landrover für mich war der Tdi und mit dem darf ich auch schon nicht mehr überall fahren. Somit ist der Defender für mich eigentlich schon gestorben. Beim Td4 hat man das Aussehen weitgehend erhalten, vermutlich weiß man, dass der Def das Zugpferd für den Kunden ist, aber diese Kiste hat für mich nix mehr mit der ursprünglichen Idee zu tun.
Ausserdem bin ich ziemlich bequem geworden und würde den LR nur aus Spass wollen, im Alltag ist er für mich unbrauchbar ausserdem meine ich, dass ein Landy nicht auf die Autobahn gehört, da kann er nur verlieren, das gleiche gilt für G und Konsorten.


Joined: Nov 2002
Posts: 15,075
Likes: 1
von Fusel bespritzt
Offline
von Fusel bespritzt
Joined: Nov 2002
Posts: 15,075
Likes: 1
Der Sauger war und ist einfach noch ein geiles Gerät.
Freu mich schon drauf unsren wieder fit zu machen. Der Tdi ist sicher am Alltagstauglichsten. Im Bergland nen Hänger ziehen ist mit dem Sauger nicht wirklich erquickend. Aber wenn ich beim Saugerle unter die Haube guck, das ist halt echt überschaubare Technik. Da ist mir selbst der TDI schon zu kompalifiziert.

Ausserdem mag ich beim Sauger die gleichmässige Nichtkraftentwicklung von unten raus smile


Der Charme eines Geländewagens wächst mit dem Grad seiner Abnutzung.
M
Maschtuff
Unregistriert
Maschtuff
Unregistriert
M
Original geschrieben von lralfi
Ich denke darüber nach, mir dort ebenfalls einen zu holen,


Wo ist das genau??

(LHD oder RHD?)

Joined: Mar 2006
Posts: 1,004
Likes: 1
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Mar 2006
Posts: 1,004
Likes: 1
Im Alltag fahre ich schon lange keine Geländewagen mehr, zu laut, zu lahm, zu unbequem..

das trifft auf en Defender sicher zu aber nicht auf alle Geländewagen ;-)

Joined: May 2002
Posts: 2,425
Gehört zum Inventar
Offline
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 2,425
@Sandmaster: auf welchen denn nicht ? Es gibt für mich keinen einzigen Einsatzfall in dem ein Geländewagen irgendeinen Vorteil im Alltag hat. Das hat nichts mit dem Typ zu tun, sondern mit der Bauweise.
Beim SUV gibt es zumindest meist den Vorteil, dass man bequem aus- und einsteigen kann.

@Roger: ich mach das per PN, sonst gibt es wieder Mecker wegen Werbung usw.
LHD und RHD, beides ist möglich, die Karre hier ist ein LHD. Wie gesagt, die kaufen den Kernschrott der Army und Überholen die Eimer dann recht gründlich. Offensichtlich ist da ein gut gefülltes Lager an E-Teilen im Hintergrund, das ganze dauert ab Start ca. 3 Monate.

Seite 6 von 11 1 2 4 5 6 7 8 10 11

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Spike
Spike
Großraum Bremen
Posts: 637
Joined: May 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,168,281 Hertha`s Pinte
7,955,375 Pier 18
3,751,217 Auf`m Keller
3,680,548 Musik-Empfehlungen
2,713,633 Neue Kfz-Steuer
2,663,496 Alte Möhren ...
Wer ist online
4 members (aroundtheworld, 3 unsichtbar), 436 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Jens 2
Meggie 1
jenzz 1
GW350 1
GFN 1
kattho 1
Heutige Geburtstage
Bomber1980
Neueste Mitglieder
Zasada, Rosty, Zeraldasriese, Meggie, Hägar
10,090 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,624
Ozymandias 16,727
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,617
Posts675,986
Mitglieder10,090
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5