|
Joined: Sep 2011
Posts: 24
Jungfrau
|
OP
Jungfrau
Joined: Sep 2011
Posts: 24 |
Hallo Forum
Ich bin neu hier und habe ein Problem.
Habe mir einen G 350 td Bj.96 zugelegt. Dieser hat einen Motorschaden (laut Aussage Mechaniker: Pleul und oder Kurbelwelle).
Laut Vorbesitzer hatte dieser auch schon mal thermische Probleme.
Macht es Sinn den Motor Instand zu setzen oder einen AT-Motor zu zulegen?
Ich bin aus der Region Hochrhein, hätte jemand eine gute Adresse für Instandsetzung oder AT-Motor?
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Gruß Andreas
|
|
|
|
Joined: Jan 2007
Posts: 231 Likes: 1
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Jan 2007
Posts: 231 Likes: 1 |
servus und willkommen hier !
wenn der motor schon thermische probleme hatte,so ist höchstwahrscheinlich noch keine große wapu verbaut,ebenso nicht der abgeänderte kopf.nimm den motor auseinander,dann kann man das ganze ausmaß des schadens sehen und abwägen,ob ne instandsetzung sich lohnt oder ein AT-motor.
gruß walter
hast eine PM im kasten
3,6l M103 und 173kw im 463er
|
|
|
|
Joined: Jun 2011
Posts: 749
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Jun 2011
Posts: 749 |
Hallo woody
Ich dachte immer, der 96er (also Modelle ab Mitte/Ende 94) hätte serienmässig die grössere WaPu verbaut, oder nicht?
Grüess
twicky87
'96er 350 TD SL '09er 320 CDI SL BIETE: Frontbügel im schlechten Zustand Klappkonsolen für Fahrer- und Beifahrerseite SUCHE: Werkstatt im Raum Dreiländereck CH/D/F
|
|
|
|
Joined: Sep 2011
Posts: 24
Jungfrau
|
OP
Jungfrau
Joined: Sep 2011
Posts: 24 |
Hallo twicky87
Laut Vorbesitzer war eine Pumpe mit Kunststoffrad verbaut. Als die WaPu in die Brüche ging, musste nach der Überhitzung der Zylinderkopf gerichtet werden. Es wurde danach eine WaPu mit Metallrad verbaut, grösse der Pumpe ist nicht bekannt.
Gruß Andreas
|
|
|
|
Ludo
Unregistriert
|
Ludo
Unregistriert
|
Der 350 ist eigentlich ein super Auto, allerdings hat er oft einen zugeflockten Kühler (mangelhaftes Kühlmittel) und ein Problem mit dem urspr. Zylinderkopf. Wenn man diese beiden Dinge repariert bzw. austauscht, ist der Motor hervorragend ( also neuer Kühler, Kühlmittel T30 von MB einfüllen und den neuen Zylinderkopf von MB einbauen - dieser hat einen anderen Ausdehnungskoeffizienten als der urspr. ). Die WaPu spielt keine Rolle. Man kann allerdings eine größere einbauen, die löst aber das o.g. Problem nicht. Das geht nur mit dem modifizierten Zylinderkopf.
|
|
|
|
Joined: Sep 2011
Posts: 24
Jungfrau
|
OP
Jungfrau
Joined: Sep 2011
Posts: 24 |
Hallo Ludo
Woran erkenne ich, um welchen Zylinderkopf es sich handelt?
Gruss Andreas
|
|
|
|
Joined: Aug 2010
Posts: 321
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Aug 2010
Posts: 321 |
Servus Andreas, Hallo Ludo Woran erkenne ich, um welchen Zylinderkopf es sich handelt? der neue ZK ab 11/95 hat die Guss-Endnr. 2201, das kannst du auf der Seite der Einspritzpumpe am Kopf ablesen. Hier gibt's mehr: Schwachstellen 3,5l TD Und was heißt Motorschaden? Läuft er? Winkt das Pleuel aus dem KGH raus? LG vom KLaus
Alles verkauft ... ;-)
|
|
|
|
Joined: Sep 2011
Posts: 24
Jungfrau
|
OP
Jungfrau
Joined: Sep 2011
Posts: 24 |
Hallo Klaus
Vielen Danke für die Info.
Der G steht noch bei einer Autogarage in der Schweiz. Die Mechaniker meinten, es sei die Kurbelwelle oder so. Sie haben den Kopf runter gemacht und dort sei alles i.O.
Habe das Auto defekt übernommen. Werde ihn am Freitag nach Deutschland holen, dann kann ich mehr sagen. Der Vorbesitzer meinte, das Auto wurde normal abgestellt und danach lief es nur mit sehr viel Mühe wieder an. Es machte sehr laute Geräusche und rauchte stark.
Die Autogarage wollte einen AT-Motor einbauen, dies war aber dem Vorbesitzer zu teuer.
LG Andreas
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378 Likes: 56
Motorenspezialist
|
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378 Likes: 56 |
Hallo
neuer Kopf alter Kopf, egal er reißen beide. Du erkennst den neuen Kopf an der A Sachnummer, die ist in Teilen im Kopf eingegossen. Recht hat Ludo mit dem Thema Kühler, wenn der zugesetzt ist muss er zwingend erneuert werden. Ich würde kein T30 nehmen, denn das ist absolut unverträglich gegenüber anderen Kühlmittelresten. Die große Wasserpumpe bringt reichlich Vorteile, bedingt durch den größeren Volumenstrom.
Was wurde denn am Kopf gerichtet Andreas?
Was ist jetzt am Motor tatsächlich defekt?
Gruß Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
|
Joined: Sep 2011
Posts: 24
Jungfrau
|
OP
Jungfrau
Joined: Sep 2011
Posts: 24 |
Hallo Thomas
Danke für die Info.
Ich selber habe ja keine große Ahnung. Neues Gebiet für mich.
Aber der Mechaniker in der Autogarage hat wohl selber noch nie einen G in seinen Händen.
Der Kopf wurde plangeschliffen, mehr konnte mir der Vorbesitzer nicht sagen. Bekomme am Freitag noch Unterlagen dazu.
Wie oben gesagt, hole ich ihn erst am Freitag in der Schweiz. Ein Kollege(Automech)wird mir beim analysieren helfen.
Vielleicht ist jemand hier aus meine Gegend (Hotzenwald) und kann mich unterstützen.
LG Andreas
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 115
Joined: August 2008
|
|
1 members (Gsemmel),
360
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,616
Posts675,979
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|