Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Joined: Feb 2010
Posts: 86
Likes: 1
S
Steff Offline OP
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
S
Joined: Feb 2010
Posts: 86
Likes: 1
Hallo, liebe G-meinde!

Ich bin schon desöfteren auf o.g. Motorenöl aufmerksam geworden.

Beim SAE 20W-50 heißt es im Zusatz:
"Besonders bei hohen Motor-Laufleistungen bewährt sich das Motorenöl SAE 20W-50 auch bei weiteren Baureihen wie zum Beispiel W107, W116, W123, W126, W129, W201 und W124."

Somit wäre ja auch mein M 110 im G 280 betroffen?!

Aber 20W-50 ist schon ne komische Hausnummer oder?

Viele Grüße.
Stefan.

::::: Werbung ::::: DC
Joined: Feb 2005
Posts: 7,374
Likes: 56
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,374
Likes: 56
Hallo

wieso ist das komisch?
Das Öl ist nur im kalten Zustand recht dick.

Aber da kann man auch Castrol RS 10W/60 fahren.

Gruß
Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: Feb 2010
Posts: 86
Likes: 1
S
Steff Offline OP
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
S
Joined: Feb 2010
Posts: 86
Likes: 1
Hallo Thomas,

ja aber genau die Tatsache, dass dieses Öl im kalten Zustand recht dick ist, ist doch eher von Nachteil wenn man im Gegensatz dazu die Eigenschaften von 0W-XX, bzw. 5W-XX betrachtet.

Eine Diskussion über die Frage, ob die neuen synthetischen Öle für o.g. Motoren geeignet sind möchte ich hier gar nicht erst beginnen...

Viele Grüße
Stefan.

Joined: Feb 2005
Posts: 7,374
Likes: 56
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,374
Likes: 56
Hallo

na ja mit der Laufleistung eines Motors nehmen dessen Verschleiß und in dessen Folge das Ölschluckvolumen des Motors zu.
Verwendet man jetzt ein dickeres Motoröl ist der Öldruck stabiler.

Gruß

Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: May 2002
Posts: 4,499
G
Scheffinschinör
Offline
Scheffinschinör
G
Joined: May 2002
Posts: 4,499
Ich sage vorsichtig: es kommt auf das Alter des Motors an...
Aeltere Motoren moegen das duenne Zeugs manchmal garnicht. Hab sowas mal in meinem OM617 gefahren un der hat das Zeug gerne gefressen... dann wieder nen 15 W40 und da war der Oelverbrauch wieder okay...

Ist der Motor neu kann man wohl recht bedenkenlos das duenne Oel reinkippen....


Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
LAndyP
LAndyP
Lypekki, Saksa
Posts: 29
Joined: July 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,084,053 Hertha`s Pinte
7,928,857 Pier 18
3,739,338 Auf`m Keller
3,661,310 Musik-Empfehlungen
2,702,049 Neue Kfz-Steuer
2,645,614 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 368 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Jens 2
Grais 2
oldie 1
PeterM 1
DaPo 1
PTT 1
GSM 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5