|
Joined: May 2002
Posts: 636
Süchtiger
|
OP
Süchtiger
Joined: May 2002
Posts: 636 |
Hallo, so wie es aussieht, muß ich das Gelenk der Antriebswelle in der Vorderachse wechseln, es klackt, wenn ich den Allrad einlege und dann lenke.
Nun beschäftigt mich die Frage, ob bei allen G´s (inkl. der Wölfe) die Steckachsen in der Vorderachse gleich sind. Wißt Ihr da zufällig Bescheid? Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar.
Und nochwas: Taugt das was? Der Hersteller kommt aus USA, habe mich beim Anbieter erkundigt... Der Preis wäre ja sensationell
http://cgi.ebay.de/GELENKSATZ-FUR-MERCEDES_W0QQitemZ290407053239QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubehör?hash=item439d9bf7b7
Danke für Eure Ideen !!!
Gruß aus den Bergen
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,622 Likes: 170
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,622 Likes: 170 |
Hallo Rainer, es gibt verschiedene Versionen der Antriebswellen, die sind also nicht alle gleich. Und ob der Homokinet was taugt, weiß ich nicht. Nur Mut, Freiwillige vor 
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 636
Süchtiger
|
OP
Süchtiger
Joined: May 2002
Posts: 636 |
Hallo DaPo, also gut, ich werde diese testen... Hans hat sich in Bezug auf diesen Homokineten auch sehr vorsichtig ausgedrückt und mir lieber zu dem Spidan-Ersatz geraten (ich glaube ja, besser wäre das...) Da ich aber nun nach dem unseeligen Winter in der Pflicht bin, bei mehreren G´s diese Homos zu wexeln, mache ich nunmal das Versuchskaninchen ...  Ich hab einen bestellt - und der wird vielleicht gleich kommendes Wochenende, so es die arktische Kälte im Allgäu zulassen sollte, verbaut - und dann gehts gleich ab in den Sand ... Bezüglich der Steckachsen hast Du leider die für mich falsche Antwort gegeben, ich wollte, dass die alle gleich sind  Pergengrüße
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 1,400 Likes: 9
Veteran
|
Veteran
Joined: May 2002
Posts: 1,400 Likes: 9 |
Der Preis ist ja wirklich sehr interessant. Sind alle benötigten Teile dabei? In der komischen Tube links auf dem Bild scheint ja sogar Fett zu sein.
Grüße,
Nunca
|
|
|
|
Joined: Sep 2006
Posts: 895 Likes: 1
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Sep 2006
Posts: 895 Likes: 1 |
Hab die Spidan verbaut, das war Fett dabei und die sind gut, bzw. habe keinen Sorgen mehr damit. So ein Hexenwerk ist des net - naja jetzt nicht mehr weil ich es hinter mir habe... Grüßle G Bolle
Ein Fremder ist ein Freund den man noch nicht kennt
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 636
Süchtiger
|
OP
Süchtiger
Joined: May 2002
Posts: 636 |
Hallo Jochen,
ich hab genau die Dinger jetzt seit ca. 1 Jahr drin - aber das ist natürlich keine Spanne, in der man sich schon eine Meinung erlauben kann.
Bis dato funktionieren sie SUUPER :-)
Gruß Rainer
P. S. Fett ist bei dem Angebot von Dyna übrigens auch dabei sowie eine Manschette und zwei Spannbänder ... Allerdings schwankt der Preis ...
|
|
|
|
Joined: Sep 2002
Posts: 2,155
Archivar
|
Archivar
Joined: Sep 2002
Posts: 2,155 |
Hallo und guten Morgen, da scheint einiges anderes zu sein, wenn denn das Bild von autoteile drynda stimmt: Sicherungsring, keine Nut für das Sicherungsblech der Radmutter, sondern zwei Löcher für Splint, längere Kerbverzahnung. Die angegebene Mercedes-Nummer A4603300935 ist eine im EPC-Net nicht mehr aufgeführte Nummer, da Mercedes das Gelenk nicht einzeln verkauft. Gruß Hans (Rainer, hast Du ein Bild  von dem Teil? ![[Linked Image von hehlhans.de]](http://www.hehlhans.de/tat2009/07-07-2009/rep12.jpg)
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 690
Toleriert jeden. Wenn er seiner Meinung ist.
|
Toleriert jeden. Wenn er seiner Meinung ist.
Joined: May 2002
Posts: 690 |
Hallo,
die Karre braucht Sprit wie ne` Sau , ist in der Steuer und der Versicherung teuer , Verschleiss ist bei den meist alten Kisten auch hoch , der Einbau des Gelenks aufwändig , ein neues Gelenk normalerweise alle 150000 Km fällig und man baut sich den billigsten Dreck ein den man findet nur um vielleicht 200 Euro zu sparen ? Man sollte sich die Vorderachskonstruktion mal im Schnitt ansehen und sich überlegen , was passiert wenn o.g. Bauteil an einer bestimmten Stelle versagt .
Zugegeben , war nicht die Frage.
G-russ Marc
|
|
|
|
Joined: Sep 2002
Posts: 2,155
Archivar
|
Archivar
Joined: Sep 2002
Posts: 2,155 |
Hallo Marc, Gelenke bei meinem 240GD original 10/1979, 385.000 km mit gelegentlichem Geländeeinsatz (z.B. Abschleppdienst auf 1600 m Höhe, G aus Hirschsuhle bergen, Bild von 8/1980). Beim 280GE war das linke Gelenk bei der Transilvania-Trophy 2009 schnell defekt, da Lenkwinkel nicht reduziert. 2010 dann keine Probleme mehr (siehe hier ) . Gruß Hans ![[Linked Image von hehlhans.de]](http://www.hehlhans.de/bilder/autos/g240/jagd2.jpg)
Zuletzt bearbeitet von hehlhans; 10/09/2011 18:51.
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 21
Joined: September 2004
|
|
3 members (atolex, Sonderzeichen, 1 unsichtbar),
505
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|