|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,726 Likes: 341
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
OP
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,726 Likes: 341 |
Aber on man den Zulassen kann. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/dooya003.gif" alt="" /> Daily 4x4 aus dem Ostblock Nennt sich da "Rival" Hier ein Bild von einer Version dies von Iveco nie gab.
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: May 2003
Posts: 295
✠Für immer von uns gegangen
|
✠Für immer von uns gegangen
Joined: May 2003
Posts: 295 |
Offenbar ein Lizenznachbau. Interessant. Ersatzeile und so. Gibst auch Preise? Gruss, Igecco
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,726 Likes: 341
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
OP
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,726 Likes: 341 |
25'000€ <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/dooya003.gif" alt="" /> http://www.zastava.hu/html/Jarmuarlista.pdf
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 482
hatte mal einen
|
hatte mal einen
Joined: May 2002
Posts: 482 |
Hi, auf Lizenzbauten oder Nachbauten ist Zastava / Yugo spezialisiert. http://www.zastava-yugo.de/index.htmlhttp://www.zpk.co.yu/vozila1.htmIch glaube die haben auch mal den Caddy für VW gebaut, vor dem YU-Krieg. Interessant ist, das hier <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/dooya003.gif" alt="" /> http://www.zastava-kamioni.co.yu/proizvodi/proiozvodi_e.htm sogar originale Iveco-Fotos aus dem Prospekt in D verwendet werden (blauer 35.10 WV). Gruß Rocky
Die Ernsthaftigkeit eines Offroaders erkennt man an der Kennzeichenbefestigung...
...und wer keine Ahnung hat, einfach mal Klappe halten.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 1,850
Gehört zum Inventar
|
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 1,850 |
Aber on man den Zulassen kann. Moin Ozy, Ungarn gehört doch zur EU. Wenn er in Ungarn schon mal zugelassen war muß er hier auch zulassungsfähig sein. Oder nicht ? Gruß Jens P.S.: Wo is´n der "Ostblock" ? Ich mein´ der Block wär´ zerbröckelt <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />
“Noch sitzt ihr da oben, ihr feigen Gestalten, vom Feinde bezahlt und dem Volke zum Spott. Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk und es gnade euch Gott.” (Carl Theodor Körner, 1791 – 1813, deutscher Dichter und Dramatiker)
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,726 Likes: 341
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
OP
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,726 Likes: 341 |
Interessant find ich ja dieses Bild > ![[Linked Image von zastava-kamioni.co.yu]](http://www.zastava-kamioni.co.yu/proizvodi/rival/specijalna4/4x4_1.jpg) Und dieses > Der hat doch eine vordere Starrachse an Blattfedern !Und noch eines...>
Zuletzt bearbeitet von Ozymandias; 06/06/2005 18:48.
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: Dec 2003
Posts: 2,582 Likes: 8
Kabriofahrer
|
Kabriofahrer
Joined: Dec 2003
Posts: 2,582 Likes: 8 |
@Ozy: Richtig beobachtet, mir ist auch der "etwas seltsam aussehende" Unterfahrschutz aufgefallen und ich war noch am rätseln, ob das nicht vielleicht doch eine Starrachse ...
@ Rocky: Nicht nur der blaue, auch auf der 4x4-Seite, die Ozy genannt hat, sind die unteren 3 Sonderfahrzeuge Original-Ivecos. Kennzeichen: vord. Unterfahrschutz und Stoßstange mit Scheinwerferschutzgitter (Der Rival hat offenbar nur ne Plastikstoßstange)
Offenbar ist das nicht eine 1:1-Kopie, v. a. bzgl. Antriebsstrang, die schreiben ja auch, daß
"Power take off system from the driving engine to the front steering and rear wheels consists of the gearbox, power distributor which is developed within cooperation with the School for mechanical Engineering in Kragujevac. Cardan shafts are developed in the factory FKL in Temerin"
Das versteh ich so, daß Lenkachse, Getriebe und Verteilergetriebe Eigenentwicklungen sind (?).
|
|
|
|
Joined: Sep 2003
Posts: 106
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: Sep 2003
Posts: 106 |
Hallo, ich denke nicht, dass sich diese Fahrzeuge in D neu Zulassen lassen, da die Motoren ja nur Euro 2 haben, oder hab ich mich verschaut.
Wieso pocht Ihr eigentlich alle auf die Starrachse? Klar ist ist stabiler als eine Einzelradaufhängung, jedoch wird doch die Vorderachse nie so stark belastet wie die Hinterachse, z.B. bei Wohnmobilausbauten. Fahrzeuge wie der Mitsubishi L200 oder andere PickUps, die teilweise gnadenlos schwere Wohnkabinen drauf haben machen das doch auch mit, trotz Einzelradaufhängung an der Vorderachse.
Ich würde was IVECO 4x4 anbelangt eher zu Achleitner tendieren.
Gruß, Ronny
|
|
|
|
Joined: Dec 2003
Posts: 2,582 Likes: 8
Kabriofahrer
|
Kabriofahrer
Joined: Dec 2003
Posts: 2,582 Likes: 8 |
ich denke nicht, dass sich diese Fahrzeuge in D neu Zulassen lassen, da die Motoren ja nur Euro 2 haben befürchte ich auch, werde aber bei Gelegenheit vielleicht mal nachfragen. Mich interessieren auch noch ein paar andere Details. jedoch wird doch die Vorderachse nie so stark belastet wie die Hinterachse, z.B. bei Wohnmobilausbauten. nur zum Teil richtig, ein sinnvoller Allrad lebt von gleichmäßiger Belastung aller angetriebenen Räder. Wenn man's mit dem hinteren Überhang nicht übertreibt, kommen auch anständige Verhältnisse raus, bei mir z. B. ca. v1900 : h2200 kg. Außerdem: eine Starrachse gewährleistet konstante und definierte Bodenfreiheit, die sich auch durch Einfedern nicht ändert (sonst eben den Aufbau höher setzen).
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,726 Likes: 341
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
OP
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,726 Likes: 341 |
Wieso pocht Ihr eigentlich alle auf die Starrachse? Klar ist ist stabiler als eine Einzelradaufhängung, jedoch wird doch die Vorderachse nie so stark belastet wie die Hinterachse Es kommt auch nicht auf die statische Belastung sondern auf die Dynamische die ist vorne bei weitem grösser als hinten. Das merkt man spätesten wenn man mal nach nem Sprung im Gegenhang landet, sowas kommt vor. Ansonsten kann ich nur Bernhard bestätigen, eine ausgewogene Gewichtsverteilung ist da A und O einer Topgeländegängigkeit. Am besten kommt der Effekt im Sand zu tragen, da fährst du noch während die Buschtaxis schon alle am Schaufeln sind. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" /> Ich würde was IVECO 4x4 anbelangt eher zu Achleitner tendieren. Es geht hir glaub ich nicht so sehr darum ein komplettes Fahrzeug zu kaufen sondern eher so gewisse Komponenten. Der Achi ansich ist schon OK. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />
Zuletzt bearbeitet von Ozymandias; 07/06/2005 18:01.
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 77
Joined: August 2002
|
|
0 members (),
549
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,610
Posts675,930
Mitglieder10,083
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|