ich denke nicht, dass sich diese Fahrzeuge in D neu Zulassen lassen, da die Motoren ja nur Euro 2 haben
befürchte ich auch, werde aber bei Gelegenheit vielleicht mal nachfragen. Mich interessieren auch noch ein paar andere Details.
jedoch wird doch die Vorderachse nie so stark belastet wie die Hinterachse, z.B. bei Wohnmobilausbauten.
nur zum Teil richtig, ein sinnvoller Allrad lebt von gleichmäßiger Belastung aller angetriebenen Räder. Wenn man's mit dem hinteren Überhang nicht übertreibt, kommen auch anständige Verhältnisse raus, bei mir z. B. ca. v1900 : h2200 kg.
Außerdem: eine Starrachse gewährleistet konstante und definierte Bodenfreiheit, die sich auch durch Einfedern nicht ändert (sonst eben den Aufbau höher setzen).