Hi,

eigentlich sollte es so sein: "Einmal EU, immer EU." Da Ungarn noch relativ neu in der EU ist, gibts da bestimmt noch Übergangsregelungen (sonst könnte man einen neuen ZIL oder Ural bestimmt auch über die baltischen Staaten importiert bekommen).

Interessant wäre die Frage, ob Iveco Deutschland nicht auch so einen Weg gehen kann, wie ihn MITSUBISHI MOTORS Deutschland GmbH mit dem Galloper gegangen ist, der ist ja auch ein Lizenzbau von Hyundai!?!
Es komt auf die Nachfrage an.

Gruß

Rocky


Die Ernsthaftigkeit eines Offroaders erkennt man an der Kennzeichenbefestigung...

...und wer keine Ahnung hat, einfach mal Klappe halten.