Wertes Forum,

Auch wenn ich das nicht gerne tue, möchte ich zur Klarstellung einiger Missverständnisse zum Thema „SCAM und BREMACH Preise“ beitragen.
Grundsätzlich ist unsere Preisliste eine Kalkulationsbasis, Endpreise werden dann im Rahmen eines persönlichen Gespräches und entsprechend den Kundenwünschen kalkuliert. (Anm.: Die gelernten Österreicher unter den Lesern werden jetzt bereits wissen was damit gemeint ist).

Aktuell steht ein SCAM SM35.3 Einzelkabine, Radstand 3200 mm mit Euro 52200 (inkl. 16% D-Mwst.) in der Liste. Dabei ist dieses Fahrzeug serienmäßig mit der Federung des 5,5 to Modells ausgerüstet (Achsen sind sowieso gleich) und einem verstärkten Rahmen. TÜV-Abnahme, Unterboden- u. Hohlraumschutz sind inkludiert. Netto wird ein Kunde dafür ca. 47.000 Euro (inkl. 16% D-Mwst.) zahlen.
Wenn jetzt das ABS inkludiert wird (Liste 2600 Euro, exkl. Mwst.) kann dieses Fz später auch auf über 3,5 to aufgelastet werden, technisch hat das 3,5 to Fgst. ebenfalls 5,5 to Gesamtgewicht. Der Preisunterschied zum „richtigen“ SM55 hat eigentlich ausschließlich Marketinggründe und einige Dinge wie Fahrtenschreiber, seitl. Unterfahrschutz, ABS usw sind im Preis inkludiert.

Der von Ronny angesprochene SMT steht zwar in unserer Liste wird aber eigentlich von mir nicht favorisiert, denn für 2948 Euro bieten wir 5 Stk. Reifen 255/100 R16 auf Felgen an, womit zum Preis des SMT ein SM mit 10 Rädern angeboten wird.

Warum Ronny für den SMT noch „ordentliche Reifen“ einfordert irritiert mich jetzt etwas (sind die 255/100 R16 denn nicht ordentlich ?).
Und das Chip-tunig ist ja kein Muß, es reichen auch die 125 Ps für vernünftiges Vorwärtskommen. Der IVECO 90WM hat übrigens den gleichen Motor EURO3, ist aber nur extrem kurz übersetzt, daher sehr laut und langsam (und hat keine Starrachse vorne !!)
Aktuell gibt’s bei SCAM den 146 Ps Motor für Euro 1450 exkl. Mwst. (Listenpreis)

Die von Ronny angesprochene SCAM Doppelkabine (Basis SM) mit 10 Rädern (5x9,5 R17,5 und 5x255/100 R16), verstärktem Rahmen, Federung 5,5 to, ABS, und 146 Ps käme somit auf Euro 58.000 Endpreis inkl. 16% D-Mwst. Sicherlich viel Holz aber noch immer deutlich unter 60 Mille.
Der 190 Liter Zusatztank passt leider nicht für die DOKA, da bietet die Fa. Outback mittlerweile einen 80 Liter Rahmentank an. Der kostet aber ebenfalls so um die 1000 Euro. Wie übrigens auch die Zusatztanks für den HZJ78 und Defender etc.

Im übrigen bin ich immer wieder erstaunt mit welchem Eifer Interessenten sich aus der Zubehörliste bedienen um sich Ihr Fahrzeug zusammenstellen, weil sie glauben dieses oder jenes unbedingt haben zu müssen (hauptsächlich deshalb weil es ihnen ein „wissender“ aus dem Bekanntenkreis eingeredet hat) und somit den Endpreis in unnötige Höhen treiben.
So ist z.B. die vordere Diff. Sperre scheinbar grundsätzlich erforderlich, ohne dieser erscheint ein Vorwärtskommen längerfristig unmöglich zu sein. Tatsächlich mag das für einige unserer Mitbewerber gelten, beim SCAM aber sorgt die hervorragende Achsverschränkung dafür, dass man sie eigentlich nicht braucht und sich diese Investition sparen kann, im Gespräch scheint mir das aber niemand glauben zu wollen.

Mit freundlichen Grüßen, Erich