Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
#46541 04/06/2005 14:58
Joined: May 2002
Posts: 614
M
Suchtiger
OP Offline
Suchtiger
M
Joined: May 2002
Posts: 614
Ist das Hydraulikoel der Servolenkung alterungsbeständig oder wird
das auch mal gewechselt?

Im WHB konnte ich keine Angaben bezüglich der Öl-Bezeichnung finden.
Hat da jemnad Infos?
Ich brauch nur nen Schluck um den Verlust durch lose Schlauchschellen
wieder aufzufüllen.


Thanx in advance!


[ 110 ST Tdi | 110 HT Td5 ]
::::: Werbung ::::: LR
Joined: May 2002
Posts: 2,256
Kuppenbremser
Offline
Kuppenbremser
Joined: May 2002
Posts: 2,256
moin...

aaalsooo... ich kipp immer ganz normales atf rein um den verlust (nicht das ich einen haette) auszugleichen.
... jetzt komm wahrscheinlich gleich wieder die spezifikations-profis, aber bei mir funzt es seit 10 jahren... und die rummel ist schon 19 jahre alt


munter bleiben
Andy


"Haben ist besser als brauchen."


Joined: Oct 2002
Posts: 85
Das wird noch
Offline
Das wird noch
Joined: Oct 2002
Posts: 85
Hallo!

In meinem Handbuch steht:
BP Autran DX 2D
Castrol TQ Dexron IID
Esso ATF Dexron IID
Mobil ATF 220D
Shell ATF Dexron IID
usw.


mfg Flo
Joined: Jun 2003
Posts: 16,741
Likes: 349
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Offline
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,741
Likes: 349
Naja, wenns verbrannt riecht - auswechseln, wenn nicht - drinlassen.

Bei meinem wars nach 5000 H fällig.

<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/hack.gif" alt="" />


It's your life - make it a happy one!
Joined: May 2002
Posts: 314
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: May 2002
Posts: 314
Hallo,

selbstverständlich altert Hydrauliköl auch - nur eben sehr langsam. Im Baumaschinenbereich ist es üblich zb. nach etwa 5000 Betriebsstunden das Hydrauliköl zu wechseln. Das würde etwa 300.000 Pkw Kilometern (bei DURCHSCHNITTLICH 60km/h) entsprechen. Da die Ölwechselintervalle mit ausreichend Sicherheitsfaktor angegeben sind spricht folglich nichts dagegen, wenn man das Öl ein Autoleben drinnen lässt.

Bei den älteren Landys war sowieso nach 150tkm das Lenkgetriebe zu tauschen - da hat man zweckmäßigerweise gleich das Öl mitgewechselt <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/blush.gif" alt="" />.

Gruß,
Jo.


Jung, dynamisch, erfolgreich?
-> Ihr Demotivationstrainer hilft!
A
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
A
Zitat
Im Baumaschinenbereich ist es üblich zb. nach etwa 5000 Betriebsstunden das Hydrauliköl zu wechseln.

Ist ein bißchen Übertrieben... Alle 2000h, bzw. jährlich (ausser bei Bio-Oel) sind in der Regel die Intervalle....

Ausserdem sind die Belastungen (Druck in der Regel bis 400bar, Temp. bis 90°C) auf das Oel nicht vergleichbar mit dem in Servolenkungen....


Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
IVECO4X4
IVECO4X4
Kempen/Nrh.
Posts: 32
Joined: July 2004
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,243,509 Hertha`s Pinte
7,979,329 Pier 18
3,762,790 Auf`m Keller
3,695,450 Musik-Empfehlungen
2,727,833 Neue Kfz-Steuer
2,682,339 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 241 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Matti 3
Meggie 2
kattho 2
GFN 2
DaPo 2
BedaB 2
Heutige Geburtstage
RobertL
Neueste Mitglieder
RHH Kawon, lichtmaschine, Jendrzej, David25, Eljott23
10,098 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,632
Ozymandias 16,741
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,382
Posts675,447
Mitglieder10,098
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5