Der Unterschied zwischen quetschen und crimpen ist das:

Beim Quetschen wird das runde Röhrchen, in das man die Litze schiebt einfach nur platt gedrückt. Ist nur ausreichend, wenn keine mechanische Belastung (auch keine Vibrationen) auf den Stecker kommt.

Beim Crimpen ist der Kabelanschluss am Stecker ncht als Röhrchen ausgeführt, sondern wie zwei senkrecht stehende Fahnen, zwischen die die Litze gelegt wird. Beim Crimpen werden dies beiden Öhrchen nach unten in die Litz gerollt und krallen sich in der Litze fest. das macht sowohl elektrisch, als auch mechanisch eine feste Verbindung.

Löten bietet sich deshalb nicht an, weil im Fahrzeugbereich häufig (speziell ijn Motornähe) genug Vibrationen da sind, dass die Litze genau an der Stelle, bis zu der das Lot in sie hineingesaugt wurde bricht.

Fazit:

Im Fahrzeug nur crimpen, alles andere ist nur Notbehelf.

Am besten den ganzen billigen Quetschmüll gleich wegwefen.