Hallo Thomas,

Vielen Dank schonmal für deine Antwort,

Das Geräusch hört sich an wie ein sehr hartes Verbrennungsgeräusch, ich hatte mal einen alten Deutz-Motor in der Kur, bei dem war der Einspritzzeitpunkt um ca. 4° zu früh, der ist ähnlich hart gelaufen, aber bei dem hat sich das doch etwas dumpfer angehört, und der hat auch unwillig Gas angenommen ...
Aber das Geräusch ist ehr hell, also dumpf auf keinen Fall.

Hmmm... Wegen der Höchstgeschwindigkeit, meiner ist eingetragen mit 145 km/h, und ich hatte noch nicht ganz Vollgas, und der Tacho stand bei 145 km/h, dann dachte ich, bei ganz Vollgas, steht der Tacho dann bei ca. 150-155; dann sinds echte 145 km/h...

Nur mal so ne Überlegung:
Wenn etwas mit der Einspritzung nicht stimmen würde, dann würde ich das Geräusch doch auch noch bei Halbgas hören oder ?
Daß die Pumpe kaputt ist, glaub ich nicht, die verschleißt ja höchstens, und davon wird der Motor ja nicht lauter..

Daß die Pumpe verstellt ist, glaub ich ehr nicht, oder würdest du das mal prüfen an meiner Stelle ?
Förderbeginn ? Wenn der Förderbeginn zu früh wäre, dann würde er ja auch unwillig hochdrehen, und das ist ja nicht der Fall ...

Aber das ist ja ne Riesenarbeit, bis ich gscheit rankomm zum ne Gradscheibe vorne auf die Riemenscheibe zu pappen, und um den Motor zu drehen...

Hmmm... Hydrostössel :
Mal Ölwechsel machen nächste woche und mal schauen, wies dann ist..
Das mit dem Zu wenig Öl kriegen, bei den Hydros, das könnte logisch sein, da die ja klappern, wenn sie nicht richtig gefüllt sind...
Und bei mehr Gas geht der Öldruck deutlich hoch, von ca. 1 bar im Leerlauf, auf ca. 3 Bar ab ca. 1500 U/min => besser Füllung der Hydros => klappern weg => oder ???

Was sind denn Motoröle mit ner sehr guten Reinigungswirkung z.B. ??
Was gehört denn überhaupt rein ? 15W40; 10W40 oder was anders ?
Der Pflegezustand lässt zu wünschen übrig, beim Vorbesitzer, der Luftfilter war pechschwarz...
Und der Kraftstofffilter war auch so ein fall für sich, als ich den gestern gewechselt habe, ist da ne richtig schwarze Dieselbrühe rausgelaufen...

Von dem her wäre Verschlammung schon möglich...
Ich weiß ja nicht, wann das letzte mal der Ölfilter gewechselt wurde ...

Würd mich freuen, wenn du mir deine Meinung zu meinen Überlegungen die ich hier geschrieben hab sagen würdest...

Gruß Bernd