|
Joined: Mar 2007
Posts: 132
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: Mar 2007
Posts: 132 |
Hallo Sei froh das nur so wenig defekt ist und gehe zu jemandem der sich damit auskennt.
"Vermutung die Kette ist defekt !!!"
Kette ist entweder gelängt oder durchgerissen
Warum ist der Stift abgeschert ?
Spritzverstehler in Ordnung ? Ölpumpe kontroliert ? Kettenspanner in Ordnung ? Laufschienen , Spannschienen gut ? Manchmal löst sich der Zahnkranz auf der Kurbelwelle ?
oder
Nockenwellenlager eingelaufen oder Hydrostößel verkeilt
und die Ventile sind alle gerade habt ihr nachgeschaut
Ich denke nicht man kann den Stift ersetzen und alles ist gut
Aber mach was du willst , vieleicht reicht eine neue Kette und du kannst noch Jahre Fahren oder verkaufst in 4 Wochen mit Motorschaden für 2500 Euro ( gerne an mich) .
Mfg Werner
|
|
|
|
Joined: Sep 2011
Posts: 24
Jungfrau
|
OP
Jungfrau
Joined: Sep 2011
Posts: 24 |
Hallo Werner Danke für die Info. Ich selber bin kein KFZ Mechaniker. Mein Freund ist aber einer und zum Glück noch bei MB. ich selber hätte mich alleine nicht daran getraut. Was auch noch zugutekommt ist natürlich dieses Forum  Also, Kopf, Nockenwelle, Stößel sind i.O. Die Teile wurden auch Vermessen. Die anderen Sachen Zahnkranz u.ä. werden wir noch prüfen. Gruß Andreas
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378 Likes: 56
Motorenspezialist
|
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378 Likes: 56 |
Ihr habt also den Zylinderkopf zerlegt um die Teile zu vermessen?
Gruß
Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
|
Ludo
Unregistriert
|
Ludo
Unregistriert
|
Also, Kopf, Nockenwelle, Stößel sind i.O. Die Teile wurden auch Vermessen. Die anderen Sachen Zahnkranz u.ä. werden wir noch prüfen.
Gruß Andreas Ihr habt also den Zylinderkopf zerlegt um die Teile zu vermessen?
Gruß
Thomas Manche können das mit Handauflegen herausfinden ...
|
|
|
|
Joined: Sep 2011
Posts: 24
Jungfrau
|
OP
Jungfrau
Joined: Sep 2011
Posts: 24 |
Hallo Thomas
Ja, er wurde zerlegt.
Machte doch Sinn, oder?
Gruss Andreas
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 1,137
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 1,137 |
Hallo, ich will ja hier niemendem zu nahe treten, aber wieviele Motore hat denn Dein MB Mechaniker schon zusammengebaut? Es kann normal nicht sein, daß sich beim Durchdrehen des Motors mit der Hand die Steuerzeiten verschieben. Wenn ihr den Spanner ausbaut, verschiebt sich die Nockenwelle natürlich zur Kurbelwelle, da vor der Nockenwelle das lose Trum ist. Vielleicht ist ja der Kettenspanner defekt und auch deshalb der Fixierstift gebrochen. Hab Ihr denn ein paar Unterlagen zu dem Motor? Oder macht ihr das Freihand. Habt ihr die Bolzen rund um das Nockenwellenrad wieder drin. Es kann sonst sein, daß die Kette überspringt? Na denn viel Glück beim ersten Starten...
Gruß Johannes
|
|
|
|
Joined: Sep 2011
Posts: 24
Jungfrau
|
OP
Jungfrau
Joined: Sep 2011
Posts: 24 |
Hallo Johannes Ja, mein Mechaniker hat noch nicht so viele Motoren zusammen gebaut. Er hat Unterlagen für den Motor. Wir haben die Teile wie beschrieben eingebaut, aber eine Umdrehung von Hand und die Steuerzeit stimmt nicht mehr. Die Bolzen werden natürlich wieder eingesetzt.
Sicher mein Freund hat noch nicht so viel Erfahrung, deshalb Frage ich ja hier ob jemand dieses Problem schon hatte.
Jeder hat mal klein angefangen.
Gruß Andreas
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 1,137
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 1,137 |
Hallo Andreas, bitte nicht falsch verstehen, ich schreibe nur, um evtl. zu verhindern, daß ihr schweren Schiffbruch erleidet und hinterher alles kaputt ist. Holt Euch mindestens eine Reparaturanleitung für den Motor, also z.B. das WIS = Werkstattinformationssystem von Mercedes, und arbeitet es genauestens ab. Ohne z.B. die richtigen Anziehdremomente wird das nichts. Holt Euch jemanden dazu, der das schonmal (am besten am gleichen Motor) gemacht hat. Das Geld für den Mann ist gut angelegt, glaub mir. Einen Motor kann man nicht mit "try und error" zusammmenbauen, sorry. Wenn sich beim Durchdrehen von Hand was an der Einstellung Kurbelwelle zu Nockenwelle ändert,saß die Kette nicht richtig gespannt und aufgelegt im Motor. Wenn ihr merkt, daß sich der Motor nicht mehr richtig durchdrehen läßt, hat sich irgendwo die Kette verklemmt! Vorsicht, es wird gleich was zerstört würde der Motor sagen, wenn er denn sprechen könnte....
Gruß Johannes
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378 Likes: 56
Motorenspezialist
|
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378 Likes: 56 |
Hallo
wahrscheinlich haben sich die Jungs von den Federn im Spritzversteller ins Boxhorn jagen lassen.
Gruß Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
|
Joined: Sep 2011
Posts: 24
Jungfrau
|
OP
Jungfrau
Joined: Sep 2011
Posts: 24 |
Hallo
Nächste Woche wird sich ein "alter Hase" der Sache annehmen.
Gruss Andreas
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 1,948
Joined: May 2002
|
|
1 members (Kappes),
336
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,616
Posts675,977
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|