|
Joined: Jun 2003
Posts: 543
Süchtiger
|
OP
Süchtiger
Joined: Jun 2003
Posts: 543 |
Hallo;
Ich hab da mal ne Frage :
Ich hab mal angefangen meinen G durchzuprüfen, weil er im Leerlauf exterm laut nagelt. Also der ist viel lauter, wie jeder Traktormotor den ich je gehört habe. (Vom Nagelgeräusch her) Der Landy war da ja leise dagegen, und der war ein Direkteinspritzer. Sobald der Motor über 1500 U/min macht und bischen ziehen muß, läuft er schön ruhig, ohne Nagelgeräusche.
Ursprünglich hab ich auf die Einspritzdüsen getippt, nach 150tkm könnten die nicht mehr ganz sauber spritzen. Das war dann auch so, alle 6 Düsen hatten zwar noch 145 bar, haben aber nicht mehr sauber gespritzt. => 6 neue rein, alles geprüft, auf 145 bar eingestellt (10 Bar höher als 135, dem Sollwert, weil die Düsen neu sind.
Das Nagelgeräusch ist aber gleich geblieben ??
Die Leistung die der Motor hat, ist gut, er schafft ohne Probleme 145 km/h , und zieht auch immer schön durch.
Woran kann das extrm laute Nageln liegen ? Gruß Bernd
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,374 Likes: 56
Motorenspezialist
|
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,374 Likes: 56 |
Hallo Bernd,
also gut nach dem Du eine Fehlerquelle die ich nennen wollte schon beseitigt hast, bleiben einzig die Hydros die Geräusche machen können im Leerlauf. Ist es denn ein Tick Tick Tick Geräusch, also eher ein helles Geräusch, oder ist es ein dumpfes Geräusch? Wenn es ein helles Geräusch ist, dann sind mit einiger Sicherheit die Hydros. Es kann auch sein dass die Hydros zu wenig Öl bekommen, ist der Motor evtl. leicht verschlammt, wenn ja helfen an dieser Stelle Motoröle mit einer sehr guten Reinigungswirkung.
Also nach meiner Meinung läuft ein ordentlich eingestellter 350 mehr als 160. Ich hatte neulich einen Freund bei mir, der fährt einen 350 mit Euro 2 Umbau von TSH, hat also einen Rußfilter drin und selbst der ging 160.
Gruß
Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 543
Süchtiger
|
OP
Süchtiger
Joined: Jun 2003
Posts: 543 |
Hallo Thomas,
Vielen Dank schonmal für deine Antwort,
Das Geräusch hört sich an wie ein sehr hartes Verbrennungsgeräusch, ich hatte mal einen alten Deutz-Motor in der Kur, bei dem war der Einspritzzeitpunkt um ca. 4° zu früh, der ist ähnlich hart gelaufen, aber bei dem hat sich das doch etwas dumpfer angehört, und der hat auch unwillig Gas angenommen ... Aber das Geräusch ist ehr hell, also dumpf auf keinen Fall.
Hmmm... Wegen der Höchstgeschwindigkeit, meiner ist eingetragen mit 145 km/h, und ich hatte noch nicht ganz Vollgas, und der Tacho stand bei 145 km/h, dann dachte ich, bei ganz Vollgas, steht der Tacho dann bei ca. 150-155; dann sinds echte 145 km/h...
Nur mal so ne Überlegung: Wenn etwas mit der Einspritzung nicht stimmen würde, dann würde ich das Geräusch doch auch noch bei Halbgas hören oder ? Daß die Pumpe kaputt ist, glaub ich nicht, die verschleißt ja höchstens, und davon wird der Motor ja nicht lauter..
Daß die Pumpe verstellt ist, glaub ich ehr nicht, oder würdest du das mal prüfen an meiner Stelle ? Förderbeginn ? Wenn der Förderbeginn zu früh wäre, dann würde er ja auch unwillig hochdrehen, und das ist ja nicht der Fall ...
Aber das ist ja ne Riesenarbeit, bis ich gscheit rankomm zum ne Gradscheibe vorne auf die Riemenscheibe zu pappen, und um den Motor zu drehen...
Hmmm... Hydrostössel : Mal Ölwechsel machen nächste woche und mal schauen, wies dann ist.. Das mit dem Zu wenig Öl kriegen, bei den Hydros, das könnte logisch sein, da die ja klappern, wenn sie nicht richtig gefüllt sind... Und bei mehr Gas geht der Öldruck deutlich hoch, von ca. 1 bar im Leerlauf, auf ca. 3 Bar ab ca. 1500 U/min => besser Füllung der Hydros => klappern weg => oder ???
Was sind denn Motoröle mit ner sehr guten Reinigungswirkung z.B. ?? Was gehört denn überhaupt rein ? 15W40; 10W40 oder was anders ? Der Pflegezustand lässt zu wünschen übrig, beim Vorbesitzer, der Luftfilter war pechschwarz... Und der Kraftstofffilter war auch so ein fall für sich, als ich den gestern gewechselt habe, ist da ne richtig schwarze Dieselbrühe rausgelaufen...
Von dem her wäre Verschlammung schon möglich... Ich weiß ja nicht, wann das letzte mal der Ölfilter gewechselt wurde ...
Würd mich freuen, wenn du mir deine Meinung zu meinen Überlegungen die ich hier geschrieben hab sagen würdest...
Gruß Bernd
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,374 Likes: 56
Motorenspezialist
|
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,374 Likes: 56 |
Hallo Bernd,
also ich nehme in Fällen,in denen Schlamm im Motor ist immer Castrol RS 10W/60, ansonsten fahre ich Valvoline 0W/40, obwohl ich das RS auch schon mal über einige jahre hinweg gefahren habe. Du kannst natürlich als quasi Akutmaßnahme auch das alte Öl ablassen und dann den Motor mal mit Diesel oder Automatikgetriebeöl spülen, aber wenn Du das drinn hast nur im LL laufen lassen. Danach alles raus, neues Öl und neuen Ölfilter rein.
Wieso willst Du eine Gradscheibe auf der Kurbelwelle montieren, auf dem Drehschwingungsdämpfer ist eine Gradeinteilung drauf und das FB Einstellen sollte nicht länger als eine Stunde dauern, aber da ist schon Viscolüfter und Luftfilter Aus und Einbau mit drin.
Dann sieh doch mal was der tatsächlich an Vmax läuft, jetzt wo der Luft und Jraftstoffilter sauber sind.
Gruß
Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
|
Joined: Apr 2003
Posts: 29
Newbie
|
Newbie
Joined: Apr 2003
Posts: 29 |
Hallo Bernd,
habe bei meinem 350 er das gleiche Problem gehabt, hab als erstes an die Hydros gedacht, hat aber nichts gebracht, hab dann die4 Einspritzdüsen überprüft, war auch erfolglos, hab dann einen fähigen Werkstattmeister gefunden, der erste Zylinder hat bei defekter Zylinderkopfdichtung Öl aus dem Kettenkasten gezogen und das "Nagel" waren Verbrennungsgeräusche von Ölkohle.
Gruß Jens <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/blush.gif" alt="" />
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,374 Likes: 56
Motorenspezialist
|
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,374 Likes: 56 |
Hallo,
auch das ist möglich, nur erstens sieht man dann eine zitternde Nadel des Öldruckmessers, zweitens hat man Ölverbrauch und drittens bläut der Motor, alles Fakten von denen Bernd nicht berichtet hat, oder habe ich etwas überlesen?
Gruß
Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 543
Süchtiger
|
OP
Süchtiger
Joined: Jun 2003
Posts: 543 |
Hallo;
Also mein G braucht bis jetzt kein Öl, und er qualmt auch nicht blau aus dem Auspuff.
Was meint ihr denn zu den Überlgungen die ich oben geschrieben hab ???
Gruß Bernd
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,374 Likes: 56
Motorenspezialist
|
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,374 Likes: 56 |
Hallo,
also wenn ich Du wäre würde ich den FB testen und einstellen, macht ja kaum Mühe und auf alle Fälle das Öl wechseln und evtl. mal den Ölraum spülen.
Solange der 145 km/h läuft ist der FB nicht grundsätzlich falsch eingestellt.
Wenn der G in einem so miserablen Wartungszustand ist, dann würde ich auch mal all die anderen Sachen die zu einer großen Wartung gehören abarbeiten, insbesondere die Gelenkwellen schmieren und alle Ölstände kontrollieren.
Gruß
Thomas Gruß
Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,622 Likes: 170
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,622 Likes: 170 |
Was meint ihr denn zu den Überlgungen die ich oben geschrieben hab ??? Hydrostößel wären evtl auch eine Möglichkeit. Manchmal äußern sich Defekte derart...
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
|
Joined: Jun 2004
Posts: 800
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Jun 2004
Posts: 800 |
Nur eine Idee: Wenn der Lufi so zu war und der Motor über lange Zeit überfettet gelaufen ist, könnten schon Ablagerungen da sein, die eine Glühzündung hervorrufen. Jedenfalls hatte ich das mal vor hunderttausend Jahren bei einem Saugdiesel. Aber warum nur im LL? Die Hydrostössel scheinen sehr empfindlich auf Verschlammung zu reagieren, jedenfalls tickert bei mir einer so 2 mal die Woche morgens, und dann ist es wieder weg. Ich werde jetzt auch mal spülen. Mein 300 GD war genauso verschlampt wie Deiner, in der Substanz gut, aber Reihenweise kleine Fehler, die den Vorbesitzer nicht gekratzt haben. Zum Trost: Immer noch besser als ne heimliche Rostlaube.
Saludos Thomas It´s only Rock´n´Roll
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 21
Joined: September 2004
|
|
2 members (berlinator, atolex),
501
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|