Hallo Christoph,

die Teile, die Du rausgesucht hast, sind allesamt Mediaplayer mit Festplatten, aber keine richtigen Server (alleine schon, weil es keine Rechteverwaltung gibt). Sie haben zwar Festplatten verbaut, die auch über das Netzwerk angesprochen werden können, in erster Linie sind die aber als Pufferspeicher gedacht, oder dafür, daß der -richtige- Server nicht immer laufen muß.

Ich persönlich würde eh einen separaten Server bevorzugen, der dann irgendwo stehen kann, wo man ihn nicht gleich sieht. Einfache NAS-Gehäuse gibt es mittlerweile schon für unter 80€, für 150€ bekommt man schon welche, die auch schnell genug sind, HD-Filme zu liefern. Festplatten kann man da nach Bedarf einbauen und z.T. auch im laufenden Betrieb wechseln (jedenfalls bei den Besseren).



Die von Dir angesprochene "gute Soundkarte" und Cinch-Buchsen brauchst Du nur bei älteren Verstärkern. Die halbwegs aktuellen HiFi-Verstärker haben, wie die Player auch, S/PDIV-Schnittstellen, also digital. Damit wird der Ton dann direkt im Verstärker verarbeitet. Gut, bringt für Stereo-MP3s weniger, für's Heimkino mit 5.1 oder DTS kommst Du mit Cinch aber nicht weit. smile


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.