Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 5 von 7 1 2 3 4 5 6 7
Joined: Sep 2011
Posts: 24
H
hotz74 Offline OP
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
H
Joined: Sep 2011
Posts: 24
Hallo

So, neue Kette eingezogen.
Alte Kette gemessen 3mm länger.

Motor mit neuer Kette von Hand gedreht, ohne Kettenspanner, war es kein Problem.
Kettenspanner eingebaut, Motor gedreht, wieder sehr hoher Kraftaufwand.
Problem ist immer an der gleichen Stelle (immer nach 360° Drehung an der Kurbelwelle).
Kettenspanner ausgebaut, Motor gedreht, mit Finger auf Spanner gedrückt, immer nach einer Drehung wird die Kette spürbar an den Spanner gedrückt.
Unterdruckpumpe ausgebaut, Motor durchgedreht, an gleicher Stelle sieht man am Pumpenrad wie die Kette kurz stehen bleibt, Motor ca. 3° weiter gedreht, danach läuft die Kette wieder mit.

Was kann hier nicht in Ordnung sein??

Gruß
Andreas

P.S. Alter MB Hase war dabei, aber auch nur ???

::::: Werbung ::::: DC
Joined: May 2008
Posts: 437
M
Süchtiger
Offline
Süchtiger
M
Joined: May 2008
Posts: 437
Hallo,

ich würde die Ölwanne abbauen und das Kurbelwellen Zahnrad anschauen. Eventuell hängt da in den Zähnen was drin.

Habt Ihr alle Teile des abgebrochenen Bolzens gefunden ?


Viele Grüße

Michael

Joined: Sep 2011
Posts: 24
H
hotz74 Offline OP
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
H
Joined: Sep 2011
Posts: 24
Hallo Michael

Ja, wir haben beide Teile gefunden.

Wir werden die Ölwanne ausbauen.

Kommt man dann gut an das kettenrad? Kann es so ausgetauscht werden?

Gruss
Andreas

Joined: May 2008
Posts: 437
M
Süchtiger
Offline
Süchtiger
M
Joined: May 2008
Posts: 437
Hallo Andreas,

das weiß ich nicht wie gut man an das Kettenrad kommt. Aber man sollte es zumindest sehen.

Ich hatte auch mal einen G 350 und da habe ich auch noch ein paar Unterlagen. Schick mir mal Deine email Adresse .....

Es hört sich halt für mich so an als ob mit dem Kurbelwellen Zahnrad etwas nicht stimmt. Vielleicht ist ein Teil von einer Gleitschiene abgebrochen oder ein Gummidämpfer ist zerbröselt. Wenn sich so ein Teil dann auf dem Zahnrad festsetzt wir die Kette logischerweise ein bisschen abgehoben . Deshalb spannt sie dann auch wenn der Spanner eingesetzt ist. Sie könnte dadurch natürlich auch um einen Zahn versetzt werden, wodurch die geänderten Steuerzeiten zu erklären wären. Da das Verhalten immer bei einer ganzen Umdrehung auftritt müsste es eigentlich die Kurbelwelle sein.


Viele Grüße

Michael

Joined: May 2002
Posts: 1,137
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 1,137
Hallo Andreas,
das Kettenrad auf der Kurbelwelle sitzt hinterm Schwingungsdämpfer (Riemenscheibe). Wenn der ab ist, kannst Du den kompletten Steuerdeckel abnehmen und dann siehst Du auch was los ist mit Deiner Steuerkettenmimik. Nimm am besten den Motor komplett auseinander, d.h Kurbelwelle, Ölpumpe usw. und kontrollier alles nach. So ne richtige Ursache für Deinen Motorschaden (siehe Threadanfang) hast Du ja bisher nicht gefunden.

Gruß Johannes

Joined: Feb 2005
Posts: 7,378
Likes: 56
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378
Likes: 56
Hallo

zumal Du dann auch den Zapfen kontrollieren kannst, der das Überspringen der Kette auf dem Kurbelwellenzahnrad verhindern soll.

Ehrlich gesagt kommt mir das bei Euch nach reichlich gebastel vor, schafft doch mal Fakten durch Messen und Prüfen.

Gruß

Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: Sep 2011
Posts: 24
H
hotz74 Offline OP
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
H
Joined: Sep 2011
Posts: 24
Hallo

Die Ursache für den Übersprung der Kette ist gefunden. grin

Im Kettenrad an der Kurbelwelle hat sich ein Stück Kunststoff verklemmt. Dadurch ist die Kette übersprungen. Ein Teil des Kunststoffs ist danach abgebrochen und in die Ölwanne gefallen.
Daher konnte die Kette, beim testen, nicht mehr springen.

Das eingeklemmte Stück Kunststoff stammt nicht von den jetzt eingebauten Gleitschienen. So wie die Gleitschienen aussehen, sind sie noch allzu lange eingebaut. Daher müssen die verklemmten Teile von einer vorhergehenden Reparatur stammen.

Die Schwallbleche sind auch i.O.
Kurbelwelle und Pleuel haben auch nichts abbekommen.

Hat jemand von Euch die Teile-Nr. für das T30?

Gruß
Andreas

Gefundene Teile:

Attached Images
2011-10-01 17.20.17 (Kopie).jpg (48.33 KB, 54 Downloads)
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378
Likes: 56
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378
Likes: 56
Hallo Andreas

ich kann Dir vom T30 nur abraten.

Gruß
Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: Apr 2009
Posts: 312
G
Enthusiast
Offline
Enthusiast
G
Joined: Apr 2009
Posts: 312

T30 = Glysantin G30 + Mercedes Logo + Preisaufschlag


Money, Money,
a G-class must be funny,
in a rich man`s world!
(Abba)
Joined: Feb 2005
Posts: 991
Gui Offline
der mit der Schmiernippelfetischistin
Offline
der mit der Schmiernippelfetischistin
Joined: Feb 2005
Posts: 991



Hy Thomas ,



warum ? zumse

Seite 5 von 7 1 2 3 4 5 6 7

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Posts: 25
Joined: September 2004
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,162,521 Hertha`s Pinte
7,953,443 Pier 18
3,750,408 Auf`m Keller
3,679,512 Musik-Empfehlungen
2,713,105 Neue Kfz-Steuer
2,661,814 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (oldie), 307 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Jens 2
Matti 1
PTT 1
Meggie 1
jenzz 1
Heutige Geburtstage
Christiane
Neueste Mitglieder
Zasada, Rosty, Zeraldasriese, Meggie, Hägar
10,090 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,624
Ozymandias 16,727
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,616
Posts675,977
Mitglieder10,090
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5