Moin zusammen.

Ich bin jetzt in Phase 2 angekommen.
Mit Drittwagen und Motorrad sind zwei altersschwache Land Rover ganz gut auszuhalten.
Da bei den TDis sehr viel einfach selbst machbar ist, machen die Geraete schon Spass.
Im Moment ist die Liste sogar ueberschaubar und bestimmt fast vollstaendig:

Disco:
- Lichtmaschine hatte 'nen Lagerschaden im vorderen Lager; ist repariert und wird gleich eingebaut. Das nicht wasserdichte Lager war nicht so die optimale Wahl des Herstellers.
- Wasserpumpe hat Spiel und bleibt aber erst mal drin.
- ARB-Sperre in die Hinterachse einbauen.
- Radlager vorne links erneuern.
- Schnorchel einbauen. Einen 2. Wasserschlag brauche ich nicht.
- Oelwechsel
- Luftfilter einbauen
- 150 A Bosch Lichtmaschine vom Benz einbauen.
- 2. Batterie einbauen
- Winde einbauen

Fuer spaeter steht dann noch auf der Liste:
- Alle Fahrwerkgummis erneuern.
- beide Achsen komplett ueberholen.
- Vorderachse mit ARB-Sperre ausruesten und verstaerktes Gedoens einbauen.
- verstaerkte Spurstangen einbauen.
- Seitenteil und Tuer hinten rechts erneuern.
- Kofferraumboden erneuern und komplett schweissen. Alternative: Auto auswechseln.
- Beheizte riesige Spiegel einbauen. Die originalen taugen so was von gar nichts.


Defender:
- Kuehler erneuern
- Auspuff einbauen
- Kopfdichtung pruefen
- Einspritzfoerderbeginn korrigieren
- Roverachse mit ARB hinten verbauen
- Lenkgetriebe reparieren/abdichten
- Kugelgelenk am Lenkstockhebel erneuern
- Alle Kugelgelenke pruefen und eventuell austauschen.

Spaeter dann:
- Vorderachse erneuern und ARB verbauen.
- Lenkung auf Disco umbauen
- verstaerkte Spurstangen einbauen
- Standheizung einbauen
- Beheizte riesige Spiegel einbauen.


Ausgegeben habe ich bisher etwa 4500 Euro fuer Ersatz- und Verschleissteile, sowie 2 ARB-Sperren. Nicht wirklich wenig aber der Spass mit den Moehren ist es uns alle Mal wert.
...und der Trend geht eindeutig zum Dritt-Land-Rover.


Viele Gruesse,
huebi