So, da es nun kaelter geworden ist und das heizwasser so um 30 grad bis 40 grad ist funktioniert auch die regelung.
ich vermute stark, dass die eigenerwaermung vom motor, wenn das wasser kalt ist den fuehler uebertoelpelt und die pumpe dann meint sie koenne die waerme nicht verteilen und darum auf volldampf geht.
aktuelle pumpenleistung so zwischen 6 bis 11 W. vieleicht dann den vorlauf wider isolieren.
kuno

Nachtrag: was ich besonders angenehm finde, dass am morgen, wenn die absenkfase vorbei ist, der durchsatz entsprechend steigt, es also im gegensatz zu einer konstanten pumpenleistung schneller tagestemperatur in den wohnraeumen gibt.

Zuletzt bearbeitet von Kuno_CH; 09/10/2011 10:32.

Heute schon Ozon gelocht?