Ich will auf ein 130er Fahrgestell eine teilintegrierte Wohnkabine setzen. Die komplette Innenaustattung der aktuellen Modelle finde ich zu Kotzen. Na ja, Geschmäcker sind eben verschieden. Früher hatte ich einen 90er V8. Genau so soll er innen wieder werden. Die Intrumenteneinheit werde ich in das alte, neu einzubauende Armaturenbrett einbauen. Es gibt zwar viel zum Anpassen, wie z.B. die Heizungsschläuche und so, aber das schreckt mich nicht. Elektrische Fensterheben habe ich noch nie gebraucht und so fliegen gleich die kompletten Türen raus. Schiebefenster gefallen mir besser und die alten Türen sind viel leichter. Ich hatte damals den Dachhimmel ausgebaut und vorne quer ein Brett rein gelegt. Dadurch hatte ich eine große Ablage. Dort verbaute ich Funk und Radio. Diesmal will ich den Fensterahmen soweit hochziehen, dass das Dach von vorne bis hinten eben wird. So wird die Ablage nochmals höher und ich kann Scheinwerferkästen einbauen. Das Originaldach benötige ich also nicht. Die Rückwand brauche ich auch nicht, da ja die Wohnkabine drauf kommt. Normalerweiße bauen sich die Leute kleinere Lenkräder ein. Ich möchte das alte Vierspeichenlenkrad vom V8 oder Range einbauen. Das Schaltgestänge fliegt auch raus. da ich aber nicht direkt ein altes einbauen kann, wird halt das vorhandene so weit wie möglich unten abgeschnitten und es wird ein altes angeschweißt. Klima brauche ich auch nicht, desshalb kommte der Buckel ab und das Ersatzrad vorne drauf. Als Sitze werde ich Recaros einbauen.
Ich werd natürlich einen Umbauthreat eröffnen und reichlich Bilder machen. Leider kann ich erst Juni 2014 mit den Umbauten anfagen, wenn ich bei meinem jetzigen Arbeitgeber aufhöre. Dafür habe ich dann aber genug Zeit den Umbau in einem Stück zu erledigen und nicht nur an den Wochenenden.
Ich wollte ja eigentlich schon 2013 bei meinem Job aufhören, aber für ein weiteres Jahr bekomme ich ein zusätzliche Prämie welche alle Umbaukosten deckt. Was will ich also mehr.

Gruß, clerk