|
Joined: Jun 2003
Posts: 64
Das wird noch
|
OP
Das wird noch
Joined: Jun 2003
Posts: 64 |
Hallo zusammen,
nachdem ich seit Ewigkeiten das ganze Jahr die Semperit Hi-Grip M529 gefahren bin, will ich mal was neues am G ausprobieren. Kennt hier jemand die Bridgestone Blizzak LM25? Oder kann mir was anderes empfehlen? Was ich mir erwarte: Einen Straßenreifen in 205/80 R16 mit dem man auch mal 120 km/h fahren kann (ja, der 280GE erreicht das), aber auf einem verschneiten Feldweg nicht sofort stecken bleibt. Mit den Hi Grip war ich im großen und ganzen zufrieden. Allerdings waren die bezüglich Unwucht immer problematisch.
Servus Michael
Was nicht dran ist, kann nicht kaputtgehen!
|
|
|
|
Joined: Jul 2004
Posts: 5,756 Likes: 98
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
|
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,756 Likes: 98 |
Moin Brückensteins Blizzak LM25 hat mein Nachbar winters auf seinem Opel Campo. Ist ein guter Winter-Strassenreifen, obwohl er bei vielen Tests als mittelmässig beurteilt wurde. Laufrichtungsgebunden mit nur sehr bescheidenen Schlechtwegeigenschaften, aber Speedindex T also bis 190 Km/h Fahrbar!  Der Semperit Hi-Grip M529 ist ein guter Ganzjahresreifen, mit etwas schlechteren Wintereigenschaften, dafür besser auf "Feldwegen". Was gibt es noch: BRIDGESTONE DUELER 840, BRIDGESTONE DUELER H/T 689, DUNLOP Grandtrek TG30, DUNLOP SP Qualifier TG 20, COOPER Discoverer A/T, COOPER Discoverer S/T..... und so weiter. Oder fragen sie den DIETER !
Schickt mich in die Wüste... BITTE !
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 186
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: May 2002
Posts: 186 |
Ich fahr den Winterreifen - Semperit - 205 R16 104R Hi-Grip M 529 RF auf meinem Disco und bin damit eigentlich zufrieden. (Vergangenes Jahr verschneite Bergstraßen im Salzburger Land ohne Probleme und wenn gar nix geht Ketten drauf)
Ralf aus Unterfranken
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 1,464 Likes: 1
Veteran
|
Veteran
Joined: May 2002
Posts: 1,464 Likes: 1 |
Hallo Technikus, ich habe seit 3 Jahren den Kumho KC11 205/80 R16 104Q RF
Der laufrichtungsgebundene Winterreifen für Transporter und Vans. Traktionsstark auf Schnee und Eis. Die Reifenkonstruktion des KC11, für den Einsatz unter harten Winterbedingungen entwickelt, macht ihn haltbar und robust.
Super Reifen, Preisgünstig und auch gut auf trockener Fahrbahn, bei Nässe soweit OK. Feldwege und Waldwege ohne Probleme
Gruß
Volker D Fernmechaniker, 130er TD5 Ambulance, Santana Ligero 88 & ex. CT-Discofahrer Jeep may be famous, LAND-ROVER is Legendary"----*
|
|
|
|
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118 Likes: 1
Hier geht gar nichts mehr
|
Hier geht gar nichts mehr
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118 Likes: 1 |
Warum nur 205er Trennscheiben? Hast Du 5,5 oder 6x16er Räder? Auf letzteren darfst Du doch bis 235/70 R16 draufziehen. Bei 5,5 immerhin bis 215/80 R16 so, wie hier zu sehen: http://www.hanshehl.de/tipp17.htm#b1
Gruß René
----------------------------------------------- Man reist nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen (Goethe)
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 4,499
Scheffinschinör
|
Scheffinschinör
Joined: May 2002
Posts: 4,499 |
man kann sogar versuchen die 235/85R16 auf die 5,5er Felge zu bekommen. Bei mir hats geklappt.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,624 Likes: 170
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,624 Likes: 170 |
Ja, das geht, je nach TÜV bekommt man das sogar eingetragen.
Ist aber etwas abseits der Norm.
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 64
Das wird noch
|
OP
Das wird noch
Joined: Jun 2003
Posts: 64 |
Warum nur 205er Trennscheiben? Hast Du 5,5 oder 6x16er Räder? Warum keine Trennscheiben? Ich habe die 5,5er Felgen. Den Vorteil der 215er Reifen sehe ich für mich nicht. @Wildwux Danke für die Info bezüglich der Blizzak LM25. Hat mich wohl vor einem Fehler bewahrt. @alle Bei näherer Betrachtung ist ein Ganzjahresreifen, wie ich ihn bisher gefahren habe dann doch die bessere Wahl. Vor allem doch lieber etwas mehr geländetauglich! Servus Michael
Was nicht dran ist, kann nicht kaputtgehen!
|
|
|
|
Joined: Jul 2004
Posts: 5,756 Likes: 98
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
|
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,756 Likes: 98 |
Moin Technikus 205R16 oder 205/80R16 sind schon OK, in 215/80R16 ist die Auswahl bescheiden. Wenn schon grösser, dann 215/85R16, da gibts die Cooper Discoverer M&S (sofern lieferbar) keine Ahnung wie das TüV mässig geht. Aber der Semperit Hi-Grip M529 (wird von Semperit als Ganzjahresreifen angeboten) ist ein wirklich guter Reifen und nicht leicht zu toppen. Vredesteins Grip+ KLICK ist etwas stärker im Gelände, raspelt im Sommer aber etwas schneller runter. Cooper Discoverer S/T KLICK ist deutlich mehr Geländegängig hat aber auch deutlich schlechtere Wintereigenschaften.... nur mal 2 von mir gefahrene Beispiele.
Schickt mich in die Wüste... BITTE !
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 4,499
Scheffinschinör
|
Scheffinschinör
Joined: May 2002
Posts: 4,499 |
direkt von Mercedes gibts fuer jede Baureihe eine uebersicht der direkt am Werk lieferbaren Rad-Reifenkombinationen. Anfragen, die HABEN das da auch wenn sie sich ab und zu rauszureden versuchen. Liegt irgendwo in den Tiefen ihrer Datenbanken EPC WIS was weiss ich versteckt. Mit diesem Ausdruck kauft man sich seine Reifen fuer die Felgen die man hat, geht damit zum TUEV. Angucken, bezahlen, fertige Eintragung. Das Beste, kein TUEV kann sich dagegen wehren, weil es hochoffizielle Unterlagen sind.
So kannst Du Dir die Reifengroesse raussuchen, die momentan die meiste kaufbare Auswahl und Deinen Wunschreifen ( oder einen von mehreren... ) beinhaltet....
Zuletzt bearbeitet von Gorli; 15/10/2011 13:33.
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 1,948
Joined: May 2002
|
|
1 members (Kappes),
336
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,616
Posts675,977
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|