Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 3 1 2 3
Joined: May 2002
Posts: 998
M
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
M
Joined: May 2002
Posts: 998
Hallo Rovervirus,

muß mich doch mal melden.

Zitat
das erhöhen der grundmenge funktioniert auch,
allerdings wird die menge im gesamten lastbereich
dadurch größer.
sprich, nicht nur bei volllast, sondern auch bei teillast
kommt mehr, als eigendlich benötigt.

Wieso das? Wenn er mehr bekommt, wird er halt schneller werden. Er verbrennt immer das, was er bekommt, außer es geht ihm die Luft aus.

Zitat
das bedeutet, dass der motor dauerhaft zu viel stoff bekommt.

Naja, dreht er halt höher. Wenn er durch Last bei großer Menge nicht höher drehen kann, rauchts halt schwärzlich.
Der Vollastanschlag ist ein Anschlag, wenn man die dadurch entstehende max. Fördermenge nicht ausnutzt, raucht gar nix (zumindest wenn alle anderen Parameter stimmen).

Zitat
räuchern über den gesamten lastbereich ist die folge,
eine dauerhafte erhöhte abgastemperatur ist nicht
wünschenswert.

Räuchern machste mit dem Gaspedal. Wenn man damit passend umgeht, rauchts auch bei komplett verstelltem Vollastanschlag nicht (zumindest bei den Bosch-Pumpen nicht).

Zitat
bei ner 1/4 umdrehung passiert da noch nichts, aber wenn
man es dann übertreibt, ist der sonst stabile motor schnell
aufgeraucht.

Wie gsagt, Gaspedalstellung

Zitat
eine optimale einstellung ist erreciht, wenn der motor
gerade so nicht räuchert (außer beim beschleunigen,
da läßt´s sich nicht vermeiden).

Jepp. Vermeiden läßt es sich aber schon, wenn der LDA-Kegel perfekt zur Ladedruckkurve/Luftmenge/usw. paßt, aber mechanisch kriegt man das wohl nie genau hin. Außerdem spielen noch 1015 andere Gründe zum räuchern mit.

::::: Werbung ::::: LR
Joined: May 2002
Posts: 9,513
on her majesty´s service
Offline
on her majesty´s service
Joined: May 2002
Posts: 9,513
@ michaelz

ich weiss deine umfassenden kenntnisse zum thema pumpen
sehr zu schätzen und möchte dir auch nicht widersprechen.

ich habe nur versucht in wenigen worten eine einfache
beschreibung zu geben, wie man sehr simpel das berühmte
turboloch am 200er tdi weg bekommt.

wenn du weitere möglichkeiten kennst, wie dies einfach und
mit üblichem werkzeug zu machen ist, dann nur zu.

wenn ich in meinem posting begrifflichkeiten durcheinander
gebracht habe, wars keine absicht.


whipple-scrumtious fudgemallow delight
Joined: Jan 2003
Posts: 171
viermalvierer
OP Offline
viermalvierer
Joined: Jan 2003
Posts: 171
kleine 4-eckige Dose auf der esp <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

Bei mir sitzt ein eher runder Deckel obenauf, wie gesagt 200er und Disco.

Hast du ein Foto?


Joined: Jan 2003
Posts: 171
viermalvierer
OP Offline
viermalvierer
Joined: Jan 2003
Posts: 171
Wollte inzwischen die Grundmenge auch etwas vorstellen und dabei reist beim Öffnen der Kontermutter der Einstellschrauben ab. war extrem stark angezogen.

sch....hoch drei

Wie bekomm ich jetzt den Rest raus? HILFE

Zuletzt bearbeitet von Philipp109; 09/06/2005 10:18.
Joined: May 2002
Posts: 9,513
on her majesty´s service
Offline
on her majesty´s service
Joined: May 2002
Posts: 9,513
der deckel ist 4-eckig, in der mitte rund erhaben.
mit 4 schrauben fest.
die dose unterscheidet sich zwischen 200er und 300er kaum.


wenn du dir die einstellschraube an der pumpe
abgerissen hast: herzlichen glückwunsch!

besorge dir ein gutes werkzeug:
"linksausdreher", bohre die schraube an, gehe mit den
linksausdreher bei und drehe die scharube raus.

die sonst üblichen spielchen, z.b. mutter aufschweißen
würde ich an der esp sein lassen.

zur not muss die esp eben raus.

wenn du keine ahnung hast wie das geht, gehe direkt zu einem
schrauber deines vertrauens.
so ne esp fürn 200er ist geschmeidig teuer.


whipple-scrumtious fudgemallow delight
Joined: Jan 2003
Posts: 171
viermalvierer
OP Offline
viermalvierer
Joined: Jan 2003
Posts: 171
So! Nach dem ersten Ärger hab ich´s mir nochmalgenau angesehen:

Der Einstellschrauben ist innen abgerissen, so daß ich jetzt den äusseren Teil mitsamt der Kontermutter in der Hand habe.

Die Bruchstelle ist nicht ganz glatt sondern hat ein "Profil" in das ich auch gut reinfinde wenn ich den Schrauben vorsichtig reinstecke.

Der Teil der drinnen geblieben ist hat sich nicht verstellt, soweit ich das beurteilen kann.

Folgende Idee: Kann ich das ganze mit Flüssigmetall oder einem Kleber einfach einkleben?

(Warum der Schrauben dort abgerissen ist, ist mir übrigens nicht ganz verständlich)

Joined: May 2002
Posts: 998
M
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
M
Joined: May 2002
Posts: 998
Zitat
Folgende Idee: Kann ich das ganze mit Flüssigmetall oder einem Kleber einfach einkleben?

Können tuste schon, aber Du fährst dann mit einer Zeitbombe spazieren. Wenn sich der innere Teil der Einstellschraube löst, wird der Regler, der sich dahinter befindet und sich dreht entweder den Schraubenrest zerhacken oder der Schraubenrest die Reglergewichte, je nachdem, wer stärker ist. Mach die Soße auf, entferne den Schraubenrest, und säubere alles _penibelst_, ein paar Metallspäne,die den Weg zum Pumpkolben finden reichen locker für nen Fresser.

Zitat
(Warum der Schrauben dort abgerissen ist, ist mir übrigens nicht ganz verständlich)

Nach fest kommt ab, und 130 NM Anzugsmoment sind sehr viel für unschuldige 4 oder 5mm-Schrauben.

Google mal nach Hans Fürthbauer, schick ihm ne Mail (natürlich mit nem schönen Gruß von mir), vielleicht kann er Dir helfen, vielleicht gibts ja grad nen passenden WiFi-Kurs in der Nähe, wohin Du Deine Pumpe mitbringen kannst.

Viel Glück

Michael

Joined: Jun 2004
Posts: 800
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Jun 2004
Posts: 800
Alle reden vom Turboloch beim 200 TDI, bei mir ist aber keins, dreht ganz gleichmässig hoch. Das macht mich nervös.
Ich hab wohl ein Turboloch verloren! Soll ich weitersuchen, oder einfach so lassen?


Saludos
Thomas
It´s only Rock´n´Roll
Joined: Jan 2003
Posts: 171
viermalvierer
OP Offline
viermalvierer
Joined: Jan 2003
Posts: 171
<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> Hatte großes Glück im Unglück:

Mit der Nut auf der Bruchfläche konnte ich mit dem äußeren Teil das innere ganz rausschrauben. Späne waren keine zu sehen, außerdem hat der Diesel gleich mal ausgespült.

Werde jetzt sofort eine neue Einstellschraube besorgen.

Wie komm ich denn da jetzt auf die Grundeinstellung wieder hin?


Joined: Jan 2003
Posts: 171
viermalvierer
OP Offline
viermalvierer
Joined: Jan 2003
Posts: 171
So, hab jetzt die neue Schraube.

Etwa in der Mitte ist ein O-Ring, davor und dahinter ist die Schraube etwas dicker, sodaß der O-Ring schön sitzt.

Von dieser Verdickung bis zur bolzenförmigen Spitze ist der neue Schrauben ca. 1mm länger, wobei das Gewinde selbst etwa 1,5mm länger, die Spitze selbst dann 0,5 mm kürzer ist.

Wenn man jetzt die Grundeinstellung vornimmt, schraubt man ja normal bis zum Anschlag rein und dann eine gewisse Zahl von Umdrehungen zurück, oder?

Wenn dabei die Spitze den Anschlag macht, ist das was dahinter ist ja egal. Bildet aber besagte Verdickung den Anschlag wohl nicht. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

Bitte um Hilfe, die Karre muß morgen laufen

Zuletzt bearbeitet von Philipp109; 09/06/2005 15:47.
Seite 2 von 3 1 2 3

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Posts: 29
Joined: August 2011
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,245,399 Hertha`s Pinte
7,979,928 Pier 18
3,763,453 Auf`m Keller
3,695,875 Musik-Empfehlungen
2,729,292 Neue Kfz-Steuer
2,682,840 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 248 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 3
BedaB 2
kattho 2
Matti 2
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
RHH Kawon, lichtmaschine, Jendrzej, David25, Eljott23
10,098 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,633
Ozymandias 16,741
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,384
Posts675,466
Mitglieder10,098
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5