Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 3 1 2 3
Joined: Apr 2004
Posts: 1,488
R
Letzter Sowjetbürger - echt wahr....
Offline
Letzter Sowjetbürger - echt wahr....
R
Joined: Apr 2004
Posts: 1,488
Nun, der OM603 und OM606 haben die Anschlüsse auch auf der linken Seite und die Leitungen gehen in den rechten Koti, weil im linken Koti ja bei vielen Gs der Staubabscheider sitzt.

[Linked Image von abload.de]

::::: Werbung ::::: DC
Joined: Mar 2006
Posts: 1,004
Likes: 1
Dauerbrenner
OP Offline
Dauerbrenner
Joined: Mar 2006
Posts: 1,004
Likes: 1
Der G 320 (G 36) hat einen brach liegenden Ölkühler im Hauptwasserkühler, den werden wir wohl anschließen und schauen ob das reicht.

Joined: Apr 2004
Posts: 1,488
R
Letzter Sowjetbürger - echt wahr....
Offline
Letzter Sowjetbürger - echt wahr....
R
Joined: Apr 2004
Posts: 1,488
Ist doch Blödsinn.
Du hast doch jetzt schon einen Öl-Kühlwasserwärmetauscher verbaut.
Wenn du den Wärmetauscher vom Ölfilter in den Wasserkühler verlegst, wird davon die Kühlleistung nicht besser.

Anders gesagt: Dein Wasserkühler ist jetzt schon überfordert MÖL + KM abzukühlen.
Deshalb brauchst du einen externen Ölkühler, der zusätzlich Wärme abführen kann.

Joined: Oct 2010
Posts: 527
G
Süchtiger
Offline
Süchtiger
G
Joined: Oct 2010
Posts: 527
Hallo,

ich hol auch diesen alten Thread nochmal raus.

Ich hab mich auch etwas mit dem Thema beschäftigt, weil ich in den Alpen bei Passfahrten häufig Öltemperaturen von 130 °C und sogar drüber hatte.

Kann es sein das es für den M104 kein Ölfiltergehäuse für einen Luftölkühler gibt - also zumindest keines mit 104er Teilenummer.
Ich hab bei R129 oder beim 124er nur Ölfiltergehäuse mit 603er oder 617er Nummer gefunden - die wären ja für einen Dieselmotor - macht das einen Unterschied:
A603 180 17 10 und A617 180 06 10 - die sind laut EPC am M104 verbaut und haben Anschlüsse für einen sepereaten Luftölkühler - weiß da jemand genaueres.
Passen die genannten Gehäuse auch wirklich an den 104er Motorblock - ich bin mir im EPC immer nicht so 100%ig sicher.

Gruß Dirk

Zuletzt bearbeitet von G36AMG; 31/08/2013 12:21.
Joined: May 2002
Posts: 690
Toleriert jeden. Wenn er seiner Meinung ist.
Offline
Toleriert jeden. Wenn er seiner Meinung ist.
Joined: May 2002
Posts: 690
Die vom 603 passen.

Joined: Oct 2010
Posts: 527
G
Süchtiger
Offline
Süchtiger
G
Joined: Oct 2010
Posts: 527
ok super ich danke dir.

Passen die vom 606 auch ? die Dichtungen zum Block hin haben immer die Nummer A601 18 12 10 - beim M104 beim OM603 und beim OM606 - Also sollten doch auch die Ölfiltergehäuse immer die selben sein oder ?
Bei Ebay sind halt gerade günstig Ölfiltergehäuse vom 606er drinne - da könnte ich so eins kaufen.

Gruß Dirk

Zuletzt bearbeitet von G36AMG; 31/08/2013 15:34.
Joined: May 2002
Posts: 690
Toleriert jeden. Wenn er seiner Meinung ist.
Offline
Toleriert jeden. Wenn er seiner Meinung ist.
Joined: May 2002
Posts: 690
Ja

Joined: May 2002
Posts: 26,624
Likes: 170
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,624
Likes: 170
Hallo Dirk,

wo im EPC steht, daß diese Gehäuse am M104 verbaut waren?

Es gab aber am M104 durchaus Ölfiltergehäuse mit Anschlüssen für externe Ölkühler, ebenso mit integriertem (Wasser-)Ölkühler. Die sind, abhängig vom Motorbaumuster, ganz normal im EPC zu finden. Samt der Ölleitungen...

Gehäuse vom Diesel sollten, wie Marc schon schrieb, auch passen (die Dichtung ist gleich), hier weiß ich aber nicht die Daten der Filterpatrone(n), d.h. Filterfeinheit etc.
Es wird schon einen Grund haben, warum die Filtereinsätze beim Benziner anders sind als beim Diesel.


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: May 2002
Posts: 26,624
Likes: 170
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,624
Likes: 170
Original geschrieben von G36AMG
die Dichtungen zum Block hin haben immer die Nummer A601 18 12 10 - beim M104 beim OM603 und beim OM606
kratz


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: Oct 2010
Posts: 527
G
Süchtiger
Offline
Süchtiger
G
Joined: Oct 2010
Posts: 527
Hallo,

wenn man z.b. beim 124031 den Motor auswählt und dann Nr. 20 Motorkühlung - 12326 Ölfilter - 11 für Fahrzeuge mit Luftölkühler - dann erhalte ich für das angezeigte Ölfiltergehäuse die Nummer A603 180 17 10 - also der Dieselfilter vom OM603 - der Motor im 124031 ist aber der M104 - oder seh ich das falsch ?

Ich bin mir eben nicht sicher ob die Ölfiltergehäuse vom M104 - A104 180 49 10 - einen Anschluss für einen externen Kühler haben - als Beschreibung steht halt nur ohne integrierten Öl-Wasserkühler - bedeutet das, das keine Kühlung vorgesehen ist oder das eine Luft-Ölkühlung vorgesehen ist ?



Die Nummer von den Dichtungen ist falsch - mein Fehler bin mit den Nummer dann wohl durcheinander gekommen.
Die Dichtungen heißen immer A601 184 05 80 - sorry.


Gruß Dirk

Seite 2 von 3 1 2 3

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Posts: 25
Joined: September 2004
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,162,521 Hertha`s Pinte
7,953,443 Pier 18
3,750,408 Auf`m Keller
3,679,512 Musik-Empfehlungen
2,713,105 Neue Kfz-Steuer
2,661,814 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (oldie), 307 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Jens 2
Matti 1
PTT 1
Meggie 1
jenzz 1
Heutige Geburtstage
Christiane
Neueste Mitglieder
Zasada, Rosty, Zeraldasriese, Meggie, Hägar
10,090 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,624
Ozymandias 16,727
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,616
Posts675,977
Mitglieder10,090
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5