Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 8 1 2 3 4 5 6 7 8
Joined: Jul 2004
Posts: 1,168
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Jul 2004
Posts: 1,168
Oh aktuell gar keinen. Den 350er hab ich ja wieder verkauft, das ATG auch. Ich widme mich zur Zeit dem RRCP Projekt und der G darf einige Monate ruhen. Geht erst im Winter weiter, wird aber kein Mercedes Motor mehr werden. Ich liebäugle mit einem Aluminiumblock aus komplett übereutektischer Legierung. Leicht und haltbar, Kraft, Agilität und doch kein übertriebener Hubraum. Dazu ein direkt geschaltetes Getriebe mit Wandler. Wird sich so bei 300PS einpegeln, was ich für nen guten Wert erachte.


10 Dirham!
::::: Werbung ::::: DC
Joined: May 2002
Posts: 26,392
Likes: 137
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,392
Likes: 137
Hallo,

Original geschrieben von Patroler
Ich würde auf Om 603 umbauen. Der hat den gleichen Danpf
Pffft.

Nicht mal Ansatzweise. Es sei denn, Du meinst den 603A.
Ein 603-Umbau ist aber meistens mit mehr Aufwand verbunden.


@Clemens:
Preise sind immer schwierig zu sagen, 1000€ allemal, oft auch mehr. Ich selbst würde vermutlich keinen 617A-Umbau mehr machen. Ich bin mit Meinem zwar zufrieden, mittlerweile gibt es 602A aber auch zu erschwinglichen Preisen, die Ersatzteile sind günstiger und besser verfügbar, und lange Getriebe finden sich auch leichter...

Als Schalldämpfer hab ich bei mir den vom W123 Turbodiesel drin, bzw. die Zubehörvariante von Eberspächer. Das Ding hält mittlerweile länger als jeder andere Topf, den ich bisher hatte (mehrere Originale)


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: Jan 2006
Posts: 201
Unitrac Offline OP
Pendler
OP Offline
Pendler
Joined: Jan 2006
Posts: 201
Hallo,

hab jetzt bei dem OM 617A zugeschlagen - weit unter 1000€! Der G war ein 300GD; da werden auch nicht all zuviel Umbauarbeiten anfallen.

Beim Auspufftopf werd ich noch schauen, welchen Durchmesser der 280GE Topf hat und ggf verbauen. Wenn nicht auf was anderes umbauen.

Zum Kühler hab ich auch noch eine Frage:
Der OM617A ist ja thermisch im G ziemlich am Ende; der 280GE hat einen schlechteren Wirkungsgrad als der Diesel - von daher sollte der Kühler aus dem Benziner doch besser geeignet sein; ebenso der Ölkühler. Hab ich da einen Denkfehler, oder lieg ich mit meiner Annahme da falsch?


Schönen Abend noch



Mf-G Clemens

Joined: Jul 2004
Posts: 1,168
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Jul 2004
Posts: 1,168
Ohne das direkt 1:1 beantworten zu können. Aber ich habe für meinen 350TD Umbau den Original Kühler von 230 GE genommen und (wie sooft geschrieben), konnte ich den Motor damit quasi erfrieren lassen. Jedenfalls war die 90 Grad Marke nur schwer zu erreichen, selbst in Tunesien im Sand nicht.

Ein Diesel produziert weniger Wärme als ein gleichwertiger Benziner, weil der Wirkungsgrad besser ist. Motorölkühler war extra und saß unter der Lufthutze mit eigenem SPAL Lüfter.


10 Dirham!
Joined: Jul 2010
Posts: 339
X
My Name is Nobody, just Nobody...
Offline
My Name is Nobody, just Nobody...
X
Joined: Jul 2010
Posts: 339
Warum haben Diesel wohl Zusatzheitzer...


G surft
Joined: May 2002
Posts: 1,137
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 1,137
Hallo,
der OM617a und der 603a sind Vorkammermotoren und benötigen ganz bestimmt keine Zusatzheizer! Das ging erst mit den TDI´s los.
Die Vorkammermotoren verheizen 10 % mehr Diesel bei gleicher Leistung wie Direkteinspritzer, quasi eingebaute Zusatzheizung. Nicht umsonst schreibt hier die Besitzer über thermische Probleme bei den Motoren.

Gruß Johannes

Joined: May 2002
Posts: 26,392
Likes: 137
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,392
Likes: 137
Richtig. Beim 617(A) ist kommt im Winter schon nach 2Km warme Luft aus den Heizungsdüsen. Ohne Zusatzheizergedöns.

Wichtig beim 617A ist vor Allem ein ausreichend dimensionierter Ölkühler, da der 617 einen guten Teil der Thermik über das Öl regelt.

Der größere Ölkühler vom 617A -oder was Vergleichbares- ist also Pflicht.

Als Wasserkühler sollte ein Neuer (!) vom 300GD reichen, oder in den Alten ein Hochleistungsnetz einsetzen lassen (dürfte auch nicht teurer sein).


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: Jan 2006
Posts: 201
Unitrac Offline OP
Pendler
OP Offline
Pendler
Joined: Jan 2006
Posts: 201
Wenn ich mich recht errinnere, hat der 280GE einen größeren Ölkühler als der 300GD. Lieg ich da richtig?

Für ein neues Netz hab ich bei meinem 300GD mit OM617 vor 2Jahren rund 250€ bezahlt!


Mf-G Clemens

Joined: May 2002
Posts: 26,392
Likes: 137
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,392
Likes: 137
Hallo Clemens,

die Ölkühler bei 280GE und 300GD sind gleich.

Der 617A-Ölkühler wurde meines Wissens nach nur bei den Turbodieseln in den Baureihen 123 und 126 (also da, wo der 617A verbaut wurde), sowie im MB-Trac (dort als Getriebeölkühler) verbaut.


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: Jan 2006
Posts: 201
Unitrac Offline OP
Pendler
OP Offline
Pendler
Joined: Jan 2006
Posts: 201
Hallo Daniel,

macht es Sinn, ähnlich wie beim LLK, auf Wasser gekühlten Ölkühler umzubauen, bzw gibts sowas überhaupt.

Da mein G ausschließlich zum Offroaden gedacht ist, würd es bezüglich Verschlammmung und den niedrigen Geschwindigkeiten doch Sinn machen.


Mf-G Clemens

Seite 2 von 8 1 2 3 4 5 6 7 8

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Guess_Who
Guess_Who
Mittelbaden
Posts: 318
Joined: July 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,761,704 Hertha`s Pinte
7,445,093 Pier 18
3,515,945 Auf`m Keller
3,366,121 Musik-Empfehlungen
2,530,298 Neue Kfz-Steuer
2,350,111 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 421 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 7
DaPo 4
PeterM 2
GSM 2
GW350 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,392
Yankee 16,494
Ozymandias 16,253
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,273
Posts671,961
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5