Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 3 1 2 3
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015
Likes: 3
Selberorganisator
Offline
Selberorganisator
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015
Likes: 3
mir war bisher nicht bekannt, dass die neue dieselmotorentechnik derart sensibel ist. so wird das nix.
da hilft nur noch der wechsel zum ottomotor. oder sind die heute auch so empfindlich?
dann bleib ich doch lieber bei meinen alteisen.


Es ist schon ok,
es tut gleichmäßig weh.
::::: Werbung ::::: LR
Joined: Oct 2003
Posts: 8,316
Likes: 218
Powerstroke Papa
Offline
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,316
Likes: 218
das Thema beschäftigt mich derzeit auch, im Dezember kommt die neue Familienkarre.
Die gabs nicht als Benziner, also habe ich die DPF-Geschichte auch am Hals.
Meiner Erfahrung nach gibts mit den Dingern aber weniger trouble als es überall offeriert wird.
Zu der Kurzstreckengeschichte mit dem Wartungsintervall kann ich nur sagen daß die selbst im Paketdienst erst kurz vor 50000KM den Service anzeigen (neue Sprinter-Generation).
ich geb den Dinger alle 50Tsd. überall neue Filter und ferddisch-bisher keine Probleme.
Manchmal hören sie sich halt komisch an wenn die "Brennerei" los geht, machen die aber auch im Stadtverkehr kratz


wir schaffen das?
Joined: Nov 2007
Posts: 2,523
Likes: 13
Sprachkehler
Offline
Sprachkehler
Joined: Nov 2007
Posts: 2,523
Likes: 13
Wir haben hier eine Flotte einer Pumpen Bude. Die sind jeden Monat da und werden nach Auslauf des Leasings wohl die Marke wechseln (nachvollziehbar).
Auf Anfrage beim Hersteller kam als Antwort, dass dem Kunden die Funktionsweise des Partikelfilters nahe gebracht werden soll und ihm erklaert werden soll, dass ihr Anforderungsprofil nicht mit dem des Motors konform ist. Oder anders gesagt, falsches Fahrzeug gekauft, fuer die Bedingungen...

Und wie gesagt, sind 1:1 die selben Motore (steht auch auf jedem Teil 'FORD' drauf).

Zuletzt bearbeitet von MacBundy; 19/10/2011 19:37.

"Gib mir Bier oder gib mir den Tod! ...oder beides!" [Al Bundy]

Endlich kein Berliner mehr!
Joined: Sep 2002
Posts: 2,636
Likes: 90
Das Orakel
Offline
Das Orakel
Joined: Sep 2002
Posts: 2,636
Likes: 90
Bei der DPF-Regeneration werden Temperaturverläufe, Druckverläufe etc. gemessen und die Regeneration so "bestätigt". Einfach ausbauen wird damit wohl nach einer gewissen Laufzeit/Fahrstrecke zu Notlauf führen.

Wenn es für den Motor (so nagelneu wird der auch nicht sein, 2.2L aus der PSA-Kooperation oder am alten Ford/Jaguar 2.0/2.2er aufbauiend? Postet bitte mal Bohrung/Hub: Der PSA-Motor hat 85 mm Bohrung, der fordeigene 86) eine ältere Softwarteversion am selben Steuergerät gibt, wäre das Aufspielen die sicher illegale Hardcorelösung. Damit ist aber die Zulassung weg, wird der Tatbestand der Steuerhinterziehung verwirklicht etc. Ob jemand dahinterkommt? Hängt von den Fehlerspeichereinträgen ab (der TÜV liest die jedenfalls aus). Wäre nur reversibel, wenn Du zwei Steuergeräte hast und die ganze geänderte Peripherie jedesmal mitumbaust... klingt für mich einmal unrealistisch.

In der Welt der CR-Erfinder (Bosch/Daimler/Fiat-Iveco) kenne ich Lösungen mit "gut gestreichelter Peripherie" (anderen Sensoren), da kommt die EDC nicht dahinter, wenn der DPF fehlt und die Umrüstung wird realistisch. Ob das bei Ford bzw. PSA auch geht, wäre zu testen. Macht mit den erforderlichen Langzeituntersuchungen meines Wissens rd. 4000 EUR, wenn das mit bereits vorhandenen Sensoren darstellbar ist.

Die Fahrzeuge sind einfach nicht mehr für den out-of-area-Betrieb gebaut, Kraftstoffverschmutzung ist mit Filtern lösbar, bei zuviel Kerosin/Petroleum im russischen Winter verstirbt jedes Hochdrucksystem, und viel Schwefel = vile mehr PArtikelmasse. Es gibt die diversen World Sulphur-Karten, alles was über 500ppm liegt ist off limits für unsere Abgasnachbehandlung

Grüsse
Peter

Joined: Jan 2005
Posts: 14,374
Likes: 29
Habemus Papam
Offline
Habemus Papam
Joined: Jan 2005
Posts: 14,374
Likes: 29
Original geschrieben von PeterM
Wenn es für den Motor (so nagelneu wird der auch nicht sein, 2.2L aus der PSA-Kooperation oder am alten Ford/Jaguar 2.0/2.2er aufbauiend?

Oh doch.Der Defender und der Transit bekommen einen flatschneuen Motor.

Joined: Jun 2002
Posts: 6,160
Likes: 25
Never underestimate a Schlagschrauber
OP Offline
Never underestimate a Schlagschrauber
Joined: Jun 2002
Posts: 6,160
Likes: 25

nett wäre, wenn das Steuergerät zufrieden wäre, wenn es gar nicht erst zu einer Regeneration kommen müsste. Wenn das Steuergerät sich dauerhaft so "fühlt" wie in den ersten paar tsd Kilometern. In der Zeit wird alles im Auspuff noch so frisch sein, daß jedweder Betrieb noch zu keiner Störung geführt hat. Gerade so wie ein freigängiges System.
Daß das alles so kompliziert sein muss.
Wenn der Hersteller jedenfalls meint, daß der Fahrer sich ganz gezielt dem Auto anpassen muss, dann ist das ein Rückschritt. Genauso wie das, daß ein Diesel schlechter für Kurzstrecken geeignet ist als der Benziner. So ein paar Dinge sind ja ok, bspl. Gasgeben erst bei warmen Motor, Nachlaufenlassen des Motors zum Turboabkühlen und so. Aber daß ich mein Streckenprofil dem Auto anpassen muss. Da ist was falsch. Nungut, klagen hilft nicht weiter. Auf zu Lösungen ... (für den Fall, daß es Probleme gibt. Es spricht ja nichts dagegen, erstmal zu fahren und zu sehen. Außer der Thema mit der AGR und verrußtem Ansaugkanal).



Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!
Joined: Nov 2007
Posts: 2,523
Likes: 13
Sprachkehler
Offline
Sprachkehler
Joined: Nov 2007
Posts: 2,523
Likes: 13
Original geschrieben von PeterM
Postet bitte mal Bohrung/Hub: Der PSA-Motor hat 85 mm Bohrung, der fordeigene 86)

Zumindest das PSA Datenblatt sagt :
.........................................................................................
1.2. Klassen von Kolbendurchmessern
Es gibt 3 Klassen Kolbendurchmesser "A".
Klassen Durchmesser
Klasse "A" 85,94 bis 85,95 mm
Klasse "B" 85,95 bis 85,96 mm
Klasse "C" 85,96 bis 85,97 mm
-----------------------------------------------
Durchmesser "B" der Zylinder (Identisch bei jedem Zylinder)
Bezeichnung Werte
Klasse A Bohrung zwischen 86,00 und 86,01 mm
Klasse B Bohrung zwischen 86,01 und 86,02 mm
Klasse C Bohrung zwischen 86,02 und 86,03 mm
.....................................................................................


"Gib mir Bier oder gib mir den Tod! ...oder beides!" [Al Bundy]

Endlich kein Berliner mehr!
Joined: Jun 2002
Posts: 6,160
Likes: 25
Never underestimate a Schlagschrauber
OP Offline
Never underestimate a Schlagschrauber
Joined: Jun 2002
Posts: 6,160
Likes: 25

hier steht´s auch, verglichen zum 2,4er:

http://www.blacklandy.de/blboard/forum/showpost.php?p=677067&postcount=50

Link des Bildes aus o.g Thread:
[Linked Image von i646.photobucket.com]


Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!
Joined: Sep 2002
Posts: 2,636
Likes: 90
Das Orakel
Offline
Das Orakel
Joined: Sep 2002
Posts: 2,636
Likes: 90
Danke für das Datenblatt; der DW12-PSA-Motor hat noch immer 85mm Bohrung; was aus dem Transit kommt, ist der Duratorq ZSD-422, Wiki (EN) hilft:
http://en.wikipedia.org/wiki/Ford_Duratorq_engine#2.2

Joined: Jan 2005
Posts: 14,374
Likes: 29
Habemus Papam
Offline
Habemus Papam
Joined: Jan 2005
Posts: 14,374
Likes: 29
Original geschrieben von PeterM
Wiki (EN) hilft:

"In 2010 Ford and PSA revised the engine with a new turbocharger and a new power output of 200 PS with a torque of 420 N·m and even 450 N·m at overboost conditions while the emissions are at Euro 5 level."

Aber nicht im Defender. frown

Außerdem haben wir schon 2011.

Seite 2 von 3 1 2 3

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
oekoopa
oekoopa
Nordbayern, LK Kronach
Posts: 39
Joined: January 2005
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,084,911 Hertha`s Pinte
7,929,076 Pier 18
3,739,562 Auf`m Keller
3,661,589 Musik-Empfehlungen
2,703,540 Neue Kfz-Steuer
2,645,792 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 341 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Grais 2
Jens 2
PeterM 1
DaPo 1
PTT 1
GSM 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,902
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5