|
|
Joined: May 2002
Posts: 614
Suchtiger
|
OP
Suchtiger
Joined: May 2002
Posts: 614 |
So, liebe Gemeinde,
nun habe ich meine erstes, ernsthaftes Problem mit dem 110er Td5. Glückwunsch! Danke.
Der Wagen ist vorzugsweise On-Road unterwegs und die Achse wurde noch nie geflutet.
Bei 85tkm macht das HA-Diff bei sanftem Lastwechsel knurrende Geräusche. So, als ob Kegel- und Tellerrad zuviel Spiel hätten. (Meiner bescheidenen Meinung nach) Auf der Bühne (alle Räder in der Luft, 5. Gang, Standgas) ist das Diff deutlich lauter als das an der VA. Bei gezogenen Steckwellen und Durchdrehen der Kardanwelle von Hand ist im Bereich der Eingangswelle ein malendes, schleifendes Geräusch zu hören. Spiel an der Einganswelle konnte nicht festgestellt werden. Bauteile ausserhalb des Diffs können ausgeschlossen werden.
Beim Ölwechsel vor 3tkm wurde eine ungesunde Ölfarbe mit Abrieb an der Ablassschraube festgestellt, kein Granulat. Heute war schon wieder deutlich Abrieb am Magneten.
Jetzt die Fragen an das werte Auditorium:
- Ist es möglich das Diff ohne LR-Werkzeug neu zu lagern? - Wenn ja, wie sieht die Einstellerei aus? - Kann der Abrieb von den Lagern kommen, oder sind Kegel- und Tellerrad auch schon abgeritten zu den Ahnen? oder - Neue (gute gebrauchte! HA)? woher?
Thanks in advance!
[ 110 ST Tdi | 110 HT Td5 ]
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 620
Joined: March 2005
|
|
|
0 members (),
233
guests, and
0
robots. |
|
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
|
Foren37
Themen44,383
Posts675,457
Mitglieder10,098
| |
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|