|
|
Joined: Sep 2010
Posts: 5,259
† 01.2022
|
OP
† 01.2022
Joined: Sep 2010
Posts: 5,259 |
Guten Tag! Ich hätte da gerne mal ein Problem.  Gesucht wird die richtige Vorgehensweise um einen Motor der 14 Jahre nicht bewegt wurde ans Laufen zu bringen. Es geht um einen M180 aus dem Jahr 1952. Letztmalig drehte er 1997 rund und wurde dann abgestellt. Der M180 ist einigen vielleicht aus dem Mog 404 begkannt. Er wurde fast 40 Jahre (natürlich modifiziert) bei Mercedes verbaut,zuletzt im 280GE. Bei mir handelt es sich um die erste 80 PS Variante mit 2195 cm³ Hubraum. Rumpf ist original, der Kopf vermutlich von einem späteren Modell, der Ventildeckel ist definitiv nicht der originale, aber er lief. ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/8621324hcc.jpg) Kerzen raus, WD40 rein und alle paar Tage mal drehen. Vorgang wiederholen? Richtig? Was sonst noch? Danke und Gruß Oliver
Haltung lässt sich leichter bewahren als wiedergewinnen.
|
|
|
|
|
Joined: Oct 2003
Posts: 8,319 Likes: 220
Powerstroke Papa
|
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,319 Likes: 220 |
Füllstände checken,Kerzen raus, Sprühöl/Öl ins Loch, von Hand durchdrehen. Wenn geräuschlos und sauber durchgedreht werden kann, das selbe mit Anlasser. Kerzen rein, Sprit drauf, läuft. (Logischerweise das Öl nicht literweise in den Brennraum).
wir schaffen das?
|
|
|
|
|
Joined: Sep 2010
Posts: 5,259
† 01.2022
|
OP
† 01.2022
Joined: Sep 2010
Posts: 5,259 |
Mehr gibt es nicht zu beachten?  Prima. Dann werde ich mal Flamme geben. 
Haltung lässt sich leichter bewahren als wiedergewinnen.
|
|
|
|
|
|
Sigi_H
Unregistriert
|
|
Sigi_H
Unregistriert
|
Ich hab ja keine Ahnung, was der 180er für einen vergaser hat. Ich würde aber auch jeden Fall auch noch vor einem Startversuch die Schwimmerkammer abnehmen und schauen, was da an Rückständen von verdunstetem Sprit und Kondenswasser drin ist.
Am besten ist zweifelsohne eine Vergaserreinigung vor dem Startversuch, sonst zieht er sich einiges an Dreck in die Düsen und das sorgt dann für Folgefehler.
|
|
|
|
|
Joined: Sep 2010
Posts: 5,259
† 01.2022
|
OP
† 01.2022
Joined: Sep 2010
Posts: 5,259 |
Ich hab ja keine Ahnung, was der 180er für einen vergaser hat. Doppelfallstromvergaser SOLEX 30 PAAJ Was ist mit den alten Flüssigkeiten? Für einen Probelauf lassen oder vor Probelauf erneuern?
Haltung lässt sich leichter bewahren als wiedergewinnen.
|
|
|
|
|
Joined: Oct 2003
Posts: 8,319 Likes: 220
Powerstroke Papa
|
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,319 Likes: 220 |
der läuft eh nicht an ohne Startpilot. Schlüssel rum und sprühen-ferddisch
wir schaffen das?
|
|
|
|
|
Joined: Oct 2003
Posts: 8,319 Likes: 220
Powerstroke Papa
|
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,319 Likes: 220 |
Ich hab ja keine Ahnung, was der 180er für einen vergaser hat. Doppelfallstromvergaser SOLEX 30 PAAJ Was ist mit den alten Flüssigkeiten? Für einen Probelauf lassen oder vor Probelauf erneuern? wie gesagt, wenn genug drin, lassen. danach alles erneuern und Öldruck prüfen
wir schaffen das?
|
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 9,676
.
|
.
Joined: May 2002
Posts: 9,676 |
Wenn der 14 Jahre stand ist nur noch Schmocke in der Schwimmerkammer.
Sinnvollerweise würd ich den Vergaser komplett zerlegen und reinigen und das Kraftstoffsystem komplett spülen & einen Wegwerffilter einschleifen, von hinten kommt garantiert auch noch lustiges nach.
Ein schneller Ölwechsel mit Baumarkt-Billigöl sollte auch drin sein. Vorher.
Danach kann man den auch mal ein bisschen mit Diesel statt Öl laufen lassen (im Stand!), bevor wieder ordentliches Öl reinkommt.
|
|
|
|
|
Joined: Sep 2010
Posts: 5,259
† 01.2022
|
OP
† 01.2022
Joined: Sep 2010
Posts: 5,259 |
...und das Kraftstoffsystem komplett spülen .... Wie und womit? Vom Tank inkl. bis zum Vergaser alles? Sinnvollerweise würd ich den Vergaser komplett zerlegen und reinigen Gleich mit einem neuen Dichtsatz versehen?
Zuletzt bearbeitet von Oliver; 08/11/2011 14:24.
Haltung lässt sich leichter bewahren als wiedergewinnen.
|
|
|
|
|
Joined: Feb 2007
Posts: 6,347
|
Joined: Feb 2007
Posts: 6,347 |
Hi Olli ! Im 280GE ist doch der M110 - ein 6-Zylinder. Was hat der denn mit dem alten 4-Zylinder aus den 50ern gemein ?  LG
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 1,023
Joined: June 2004
|
|
|
1 members (Iveco Rob),
195
guests, and
0
robots. |
|
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
|
Foren37
Themen44,618
Posts676,041
Mitglieder10,094
| |
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|