|
|
Joined: Nov 2005
Posts: 5,724 Likes: 4
Der in die Kälte ging
|
Der in die Kälte ging
Joined: Nov 2005
Posts: 5,724 Likes: 4 |
Bezahlt wurde nicht, da niemand mehr wusste, womit, wieviel und wofuer.
Der Kapitalismus hat nicht gesiegt, er ist nur uebrig geblieben.
|
|
|
|
|
|
4x4
Unregistriert
|
|
4x4
Unregistriert
|
Von mir aus Druck. Wobei, der höchste Druck auf das Axiallager ist doch beim Einkuppeln?
|
|
|
|
|
Joined: Nov 2003
Posts: 16,494 Likes: 5
Offroad-Mc Frosch
|
Offroad-Mc Frosch
Joined: Nov 2003
Posts: 16,494 Likes: 5 |
Und Kupplung auf keinen Fall treten Schon wieder. Wieso eigentlich nicht  Weil deine Kupplung dann hängen bleiben kann, den Druck kannst du ruhig vernachlässigen. Und solange du den Motor nicht sauber am laufen hast, brauchst du sowieso keine Kupplung, ausserdem wird so das Öl im Getriebe auch gleich mal gequirlt 
Nichts ist besser als so ein Ding
|
|
|
|
|
Joined: Sep 2010
Posts: 5,259
† 01.2022
|
OP
† 01.2022
Joined: Sep 2010
Posts: 5,259 |
Bis zum Punkt mit der Kupplung habe ich alles verstanden und bedanke mich artig für die freundliche Unterstützung.  Wenn er denn mal läuft, werde ich Vollzug melden und ggf. eine Klangprobe einstellen.  Abschließend noch eine Frage: Vergasereinigung per Ultraschall macht Sinn? Ich hätte da die Möglichkeit.
Haltung lässt sich leichter bewahren als wiedergewinnen.
|
|
|
|
|
Joined: Jan 2005
Posts: 14,376 Likes: 29
Habemus Papam
|
Habemus Papam
Joined: Jan 2005
Posts: 14,376 Likes: 29 |
Mhhh...
Was hast DU dir denn schon wieder für ein altes Schätzchen angelacht? Ich hätte es jetzt etwas anders formuliert. Mich beschleicht langsam das Gefühl,der Olli besorgt sich immer Restaurationsobjekte, reißt die mit viel Elan auseinder,weiß dann nicht mehr welches Teil wohin gehört und verscherbelt dann ein halbfertiges Puzzle.
|
|
|
|
|
Joined: Sep 2010
Posts: 5,259
† 01.2022
|
OP
† 01.2022
Joined: Sep 2010
Posts: 5,259 |
Mich beschleicht langsam das Gefühl,.... Und mich beschleicht langsam das Gefühl, daß du gerne mal dummes Zeug laberst. 
Haltung lässt sich leichter bewahren als wiedergewinnen.
|
|
|
|
|
Joined: Sep 2011
Posts: 2,479 Likes: 6
Altmann
|
Altmann
Joined: Sep 2011
Posts: 2,479 Likes: 6 |
Weil deine Kupplung dann hängen bleiben kann, den Druck kannst du ruhig vernachlässigen. Und solange du den Motor nicht sauber am laufen hast, brauchst du sowieso keine Kupplung, ausserdem wird so das Öl im Getriebe auch gleich mal gequirlt  Also das ist wirklich eine sehr lange Stillstandszeit. Wenn der Motor denn endlich mal vor sich hinbrummelt verliert der doch sowieso alle Flüssigkeiten aus sämtlichen spröden Dichtungen oder sehe ich das falsch ? Da kann man sich doch Startversuche sparen und alles gleich komplett renovieren. Wahrscheinlich auch gleich das Getriebe und die Hinterachse.
Gruss Andreas
|
|
|
|
|
Joined: Jan 2005
Posts: 14,376 Likes: 29
Habemus Papam
|
Habemus Papam
Joined: Jan 2005
Posts: 14,376 Likes: 29 |
Mich beschleicht langsam das Gefühl,.... Und mich beschleicht langsam das Gefühl, daß du gerne mal dummes Zeug laberst.  Deswegen treffen wir uns doch hier allabendlich. Ist die Serie schon lackiert?
|
|
|
|
|
Joined: Nov 2003
Posts: 16,494 Likes: 5
Offroad-Mc Frosch
|
Offroad-Mc Frosch
Joined: Nov 2003
Posts: 16,494 Likes: 5 |
Weil deine Kupplung dann hängen bleiben kann, den Druck kannst du ruhig vernachlässigen. Und solange du den Motor nicht sauber am laufen hast, brauchst du sowieso keine Kupplung, ausserdem wird so das Öl im Getriebe auch gleich mal gequirlt  Also das ist wirklich eine sehr lange Stillstandszeit. Wenn der Motor denn endlich mal vor sich hinbrummelt verliert der doch sowieso alle Flüssigkeiten aus sämtlichen spröden Dichtungen oder sehe ich das falsch ? Da kann man sich doch Startversuche sparen und alles gleich komplett renovieren. Wahrscheinlich auch gleich das Getriebe und die Hinterachse. Nöö kann man so nicht sagen wenn er ab und zu mal gedreht wurde, dann schafft der das auch so @Oliver Ultraschallbäder sind für die Vergaser was sehr feines
Nichts ist besser als so ein Ding
|
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,630 Likes: 170
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,630 Likes: 170 |
Hallo, im Unimog mit M180 gab es die Möglichkeit, nach langem Stillstand den Anlasser ohne Zündung drehen zu lassen, um erst mal Öldruck aufzubauen: Achtung! Zur Kontrolle der Schmierung des Motors muß bei Fahrzeugen, welche länger als drei Wochen unbenutzt gestanden haben, vor dem Anlassen des Motors folgendes unternommen werden:
1. Zündschlüssel in den Schaltkasten stecken und nur so weit nach rechts drehen, bis die Ladekontrolllampe aufleuchtet. Benzinuhr darf noch nicht anzeigen. Zündung ist jetzt noch nicht eingeschaltet.
2. Auskuppeln und Durchdrehen des Motors ohne Gas mit fremder oder eigener Batterie, so lange, bis Öldruckanzeige erfolgt (...)
3. Zündschlüssel ganz nach rechts drehen und Motor anlassen wie üblich. Ähnliches gilt auch für die Reaktivierung nach dem Einlagern im Depot, da wird nur vorher noch das Öl gewechselt.
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
majus
Zürich, Hamburg, Berlin
Posts: 66
Joined: December 2010
|
|
|
0 members (),
375
guests, and
0
robots. |
|
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
|
Foren37
Themen44,618
Posts676,034
Mitglieder10,094
| |
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|