Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 4 von 6 1 2 3 4 5 6
Joined: Jul 2004
Posts: 5,558
Likes: 63
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Offline
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,558
Likes: 63
Original geschrieben von SeppR
Mein Bremach braucht 14 Liter bei km/h 90 und 18 Liter bei 110 bis 120, er ist aber nur 285 cm hoch -

Hallo Sepp

Aber dir ist aufgefallen, dass da ein 6ter Gang ist? wink

Unser Bremach mit 170 PS, Reisefertig um 3500 Kg, 3 Meter Höhe und 2 Meter Breite braucht mit Speed 110Km/h 13.2 Liter/100 Km. Gemessen auf etwas über 2500 Autobahnkilometer mit dem Navi und nicht mit dem extrem unpräzisen Tageskilometerzähler.

Die Höchstgeschwindigkeit kenn ich nicht, ich hab ihn mal auf 146 Km/h gedrückt, aber dann wurde die Kiste derart laut und zappelig, dass mich der Mut verliess.


Schickt mich in die Wüste... BITTE !

www.4x4-reisemobile.org
::::: Werbung ::::: TR
Joined: Jul 2004
Posts: 5,558
Likes: 63
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Offline
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,558
Likes: 63
Original geschrieben von Bulli
Der grüne T-Rex, den Wildwuchs bei "einer bekannten österreichischen Bremachvertretung" gesehen hat, wiegt voll ausgerüstet an die 5 to. Ist etwas mehr, als Rabas Aussage: "und unter 3,5t solls auch noch sein".

Gruß von einem 3.150 kg leichten T-Rex!

Das liegt wohl nur zum kleineren Teil an der Kabine, eher an deren sehr gediegenen Innenausbau.


Schickt mich in die Wüste... BITTE !

www.4x4-reisemobile.org
Joined: May 2005
Posts: 7,502
Likes: 110
Daily96 40.10W
Offline
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,502
Likes: 110
das gabs schon - das Thema Verbrauch TRex


Gruß Juergen

Joined: Jun 2003
Posts: 16,270
Likes: 235
Arizona - the place to live
Offline
Arizona - the place to live
Joined: Jun 2003
Posts: 16,270
Likes: 235
Fährt der Sepp nicht Automatik?


It's your life - make it a happy one!
Joined: May 2002
Posts: 3,443
Im Schwitzkasten
Offline
Im Schwitzkasten
Joined: May 2002
Posts: 3,443
Original geschrieben von Wildwux
Original geschrieben von SeppR
Mein Bremach braucht 14 Liter bei km/h 90 und 18 Liter bei 110 bis 120, er ist aber nur 285 cm hoch -

Hallo Sepp

Aber dir ist aufgefallen, dass da ein 6ter Gang ist? wink

Ich hätte es weniger ironisch ausgedrückt, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass Sepps Verbrauchsmessung normale Werte wiedergibt. Allerdings muss ich auch sagen, dass ich über die Jahre ganz furchtbare Differenzen gemessenhabe, weil man ohne eindeutige Markierungen innen am Tankstutzen nie wirklich sagen kann, ob man tatsächlich wieder auf genau demsselben Stand ist wie beim letzten Tankvorgang. Zwei, drei Zentimeter Unterschied sind bei der Fläche in den großen Tanks schon etliche Liter.

Deshalb machen Verbrauchsmessungen nur Sinn, wenn sie über einen längeren Zeitraum laufen, in welchem man Kilometerstände und Tankfüllmengen genau protokolliert.


Mein Extreme, F1A-Motor mit Leistungssteigerung (146 PS), 4 to. Kampfgewicht, brauchte im Spanienurlaub über 6.400 Kilometer im Durchschnitt 14,5 Liter/100 km. Autobahnabschnitte in I, F und E wurden mit 110 km/h Reisegeschwindigkeit befahren, innerhalb Spaniens fuhren wir fast ständig im Split, wegen der endlosen, kurvigen Bergstraßen. Allerdings ist unsere Stirnfläche - verglichen mit vollwertigen Wohnkabinen - sicher kleiner.

Marcus


Und wieder ein Post mehr auf dem Zähler!
Joined: Jul 2004
Posts: 5,558
Likes: 63
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Offline
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,558
Likes: 63
Original geschrieben von Raba
Wo sind andre mit ähnlichem Projekt gescheitert?

An den vermeintlichen Wichtigkeiten! Solarpanel, 3te Batterie, Fernseher, 2tes Reserverad, Mopedträger, Satschüssel, Markise, 2te Standheizung, unmengen an Bergezeug wie Schneeketten, Seilzug, Luftlandebleche usw.

Dazu das leidige Thema mit "sich aufs wesentliche beschränken". Der eine baut 500 Kg in den Aufbau rein und ist damit auf seinem Minimum, der andere kommt mit weniger hin. Unser Innenausbau wiegt inkl. 2 Gasflaschen 140 Kg. und wir finde ihn wohnlich. Wir haben seit Mai 53 Nächte darinnen übernachtet und vermissen absolut nichts. Der Aufbau wog leer 350 Kg.

Das einzige was ich beim "Nächsten" anders machen würde:

Original geschrieben von Ozymandias
eine Verjüngung des Aufbaues macht schon Sinn,

Ein überaus sinnvoller Tipp! Damit hätt ich heute morgen beim Bahnverlad in Goppenstein auch nicht den nächsten Zug abwarten müssen! idiot

Original geschrieben von Dámedos
Wie bereits erwähnt ist nicht vor allem die Gesamthöhe das Problem, sondern bei einem quaderförmigen Koffer die Kombination aus Höhe und Breite.

Die 2 Meter Breite auf 3 Meter Höhe sind der Knackpunkt. Ein ausgewaschener Weg, eine einseitige Absenkung und ein Baum daneben und man steht an.


Schickt mich in die Wüste... BITTE !

www.4x4-reisemobile.org
Joined: Jul 2004
Posts: 5,558
Likes: 63
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Offline
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,558
Likes: 63
Original geschrieben von Ar Gwenn
Allerdings muss ich auch sagen, dass ich über die Jahre ganz furchtbare Differenzen gemessen habe

Ich war zu Beginn auch überrascht wie viel unser Bremach säuft, bis ich bemerkte, dass der Tageskilometerzähler nach jedem rückwärts-Fahren-Motor-abstellen 12 Km abzählt??


Schickt mich in die Wüste... BITTE !

www.4x4-reisemobile.org
Joined: Sep 2007
Posts: 1,677
Likes: 41
gemütlicher 4-Tonner
Offline
gemütlicher 4-Tonner
Joined: Sep 2007
Posts: 1,677
Likes: 41
Meine 18 Liter (genauer 17,8 Liter) stammen von meiner Westalpentour. Ist schon klar, dass der Verbrauch bei langen Bergstrecken enorm in die Höhe geht und die ca. 1300 km Autobahnanfahrt bin ich gedüst. Bei moderater Fahrt um oder unter 100 sind es bei mir auch nur etwa 14,5 Liter. Aber ich habe auch 500 kg mehr zu schleppen als Wildwux. Nur so kann ich diesen einen Liter Mehrverbrauch erklären.

Sepp R

PS: Ich habe übrigens keine Automatik und den sechsten Gang inzwischen auch entdeckt.
Danke für den Tipp


Joined: Dec 2003
Posts: 2,581
Likes: 8
Kabriofahrer
Offline
Kabriofahrer
Joined: Dec 2003
Posts: 2,581
Likes: 8
Original geschrieben von Raba
Weiters versuche ich jegliches Gewicht so tief wie möglich unterzubringen. Die Maße beläufen sich also vorerst ca auf H/B/L 230/205/380(max. empfohlene Aufbaulänge)

So'n Riesenkoffer wird sackschwer.
Da hatte ich schon mal was dazu zum Besten gegeben:
http://www.viermalvier.de/ubb_portal/ubbthreads.php/topics/280691/Re_Bremach_Greenhorn#Post280691
Und der ist nur knapp über 3m lang und 2m hoch gewesen ...
und LEER - Rohbau - keine Möbel etc.

Joined: May 2005
Posts: 7,502
Likes: 110
Daily96 40.10W
Offline
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,502
Likes: 110
was unsere alten Koffer betrifft ist das so, aber der Daily vom Horst Pritz hat mit neuem, leeren Ormocar Koffer (Innenmassen L 350x B 200x H 190 cm) 2790kg gewogen (ohne 9.00er)


Gruß Juergen

Seite 4 von 6 1 2 3 4 5 6

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Mac
Mac
Luxemburg
Posts: 114
Joined: June 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,844,587 Hertha`s Pinte
7,468,674 Pier 18
3,527,539 Auf`m Keller
3,384,284 Musik-Empfehlungen
2,539,515 Neue Kfz-Steuer
2,370,904 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (thom), 622 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 5
WoMoG 4
Corvus 2
Dbrick 2
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
FRPO2, Firemedic, DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex
9,910 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,407
Yankee 16,494
Ozymandias 16,270
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,283
Posts672,140
Mitglieder9,910
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5