Original geschrieben von Ar Gwenn
Ich würde aber da noch einen separaten Vorfilter montieren.

Original geschrieben von Wildwux
und trägt zur Lebensverlängerung des ausserhalb montierten Dieselfilters (der Standheizung) bei.

Original geschrieben von Ar Gwenn
Allerdings stellt sich die Frage, ob sich für mich der Aufwand lohnt.

Ich denke nicht. Allenfalls wenn eh grad Umbauarbeiten oder Ergänzungen an der Tankanlage gemacht werden. Es gibt aber auch noch eine einfachere Möglichkeit. Wo kommt bei Gwenn der Diesel vom Zusatztank in den Haupttank rein?

Grüsse

Harry

@All: Ich hatte vor zig Jahren bei meinem HyLux-Reisefahrzeug auch die Saugleitung angezapft; als Benziner hatte der keine Rücklaufleitung. Immer wenn der Tank weniger als 1/3 Voll war, hatte die Förderpumpe der Standheizung Mühe die Benzinsäule in der 10mm Saugleitung hoch und durch den Vorfilter durch zu bewegen, was sich in längeren Startzeiten und Aussetzern äusserte. Die 2 mm Innendurchmesser der orginalen Förderleitung und das Minifilterchen bieten da kein Problem.

Zudem:

Original geschrieben von herbertc
Ansaugleitung verwendet / mach ich schon seit über 20 Jahren so

Hallo Herbert

Ist aber bei "modernen" Fahrzeugen nicht mehr möglich. Die Kraftstoffpumpe befindet sich bei heutigen Fahrzeugen fast immer direkt im Tank.



Schickt mich in die Wüste... BITTE !

www.4x4-reisemobile.org