Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 3 1 2 3
Joined: Jun 2002
Posts: 862
WIM Offline
Fliegender Holländer
Offline
Fliegender Holländer
Joined: Jun 2002
Posts: 862
Zitat
Hallo,
nochmal eine frage (vielleicht dumm?)gehen die 315 er auch auf die Sprengringfelgen?
Gruß Manfred

Eigenlich will ich das noch immer probiere/austesten/sehen.
Wim

::::: Werbung ::::: TR
Joined: Jan 2009
Posts: 667
Likes: 14
Nobelhobel
Offline
Nobelhobel
Joined: Jan 2009
Posts: 667
Likes: 14
Original geschrieben von bremach11
was für, d.h. welche Dimension an Schläuchen hast Du dabei für die 315 er?
Hallo Manfred

Ich kann's leider nicht sagen, ich bestellte "einfach" Schläuche passend zur Reifendimension. Waren damals in Melbourne nicht ganz einfach aufzutreiben, es gab offenbar (fast) nur solche mit falschem Ventil. Ich muss aber ehrlich sagen, dass ich beim "Spaß" mit dem Runternehmen des Reifens vom Ersatzrad die Chance verpasste, die Schläuche gleich zu überprüfen. crazy

Original geschrieben von bremach11
Schlauch einbauen erscheint mir einfacher als all das Gebastel mit Fahradschlauch oder zündeln mit Sprays.
Meistens gibt es ja einen Grund, weshalb man zu basten beginnt. Schläuche in Schlauchlosreifen sind auch nicht ohne Problem, weil es Luft im Zwischenraum gibt; und weil sich der Reifen, wenn er nicht fest auf der Felge sitzt, drehen und dabei den Schlauch mitnehmen und das Ventil abreissen kann. Wenn der Reifen reparierbar ist, dann sollte man zuerst das tun (dafür braucht es ein entsprechendes Reparaturset), aber dann muss man ihn halt wieder dicht auf die Felge kriegen. Wenn der Reifen gut eingefahren und deshalb weniger steif ist, dann kann es gut sein, dass man ihn mit folgendem Trick wieder dicht auf die Felge bringt:

Man bastelt sich einen Druckluftschlauch, den man an beiden Enden an ein Autoventil andocken kann. Dann pumpt man einen intakten Reifen auf kräftigen Überdruck auf, z.B. 5 bar. Nun versucht man mit dem Druckluftschlauch, schnell genügend Luft in den geflickten Reifen zu kriegen, damit dieser möglichst rasch dicht abschliesst und danach wieder auf die Felge "zurückpoppt". Dabei erweisen sich allerdings die Innenstücke der Ventile als Spielverderber, weil sie den Luftfluss massiv behindern. Also sollte man mindestens beim geflickten Reifen das Teil aus dem Ventil rausschrauben, besser auch beim noch intakten Reifen. (Den muss man dann natürlich von null her wieder aufpumpen, und der angefertigte Druckluftschlauch muss einen Absperrhahn haben ... und die Pumpe oder der Kompressor müssen auch noch anschliessbar sein, etc.).

Es hat sich für mich als äusserst lehrreich erwiesen, das ganz mal 1:1 durchzuspielen und anschliessend Schritt um Schritt Lösungen für alle aufgetretenen "show stoppers" zu finden. Am Ende ist für mich der Spray die einfachste und eleganteste Methode. Aber wie Wildwux schrieb, adrenalintreibend! Die Arbeit war nur schweisstreibend.

[Linked Image von lh3.googleusercontent.com]

Buschmechanik nennt sich dies, glaube ich kratz

Liebe Grüsse,
--
oliver

Joined: Jul 2008
Posts: 455
Likes: 4
Süchtiger
Online Content
Süchtiger
Joined: Jul 2008
Posts: 455
Likes: 4
Original geschrieben von juergenr
wenn es doch auch so einfach herunter gehen würde ;-)

Hallo Jürgen,

da kann ich mich an ein Bild im Tourfactory Katalog 2011/12 von H. Ginster erinnern (S.9)
Dort hebeln sie mit einem Wagenheber die Flanke runter.
Schauts euch mal an, ob das was bringt und bei diesen großen Reifen praktikabel ist.

Wohl dem, der Sprengringfelgen hat - Ätsch ;-)

Grüßle

Bernd

Joined: May 2005
Posts: 7,634
Likes: 133
Daily96 40.10W
Offline
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,634
Likes: 133
Hallo Bernd,

ja das kenne ich, habe es aber noch nicht probiert (probieren müssen) da es bisher mit den 235/75R17,5 keinen Reifenschaden gab. jetzt habe ich auch Sprengringfelgen (6,5er) mit 255/100, wo man den Reifen auch am Fahrzeug von der Felge abnehmen kann, solange er nicht innen "klebt".


Gruß Juergen

Joined: Sep 2002
Posts: 2,636
Likes: 90
Das Orakel
Offline
Das Orakel
Joined: Sep 2002
Posts: 2,636
Likes: 90
Lasst die Kirche im Dorf, denn die von Marcus beschriebenen "großen Probleme" sind ein Spezifikum von Neureifen, die offensichtlich beim Transport immer etwas zusammengedrückt werden und dann wirklich den großen Luftkessel brauchen. (Der Hump hilft da übrigens auch nichts). Wenn der Reifen ein paar Monate montiert war ist das Leben viel entspannter.

Was teuflisch sein kann ist Montieren im auch nur leichten Sandsturm, dort hilft mE nur der Schlauch - als Notmaßnahme für einige Tage. Die Erfahrungen mit den Klebern an der Innenseite usw. setze ich jetzt als bekannt voraus, die müssen vor der Erstmontage runter.

Ein bißchen Trockentraining ist selbstverständlich immer gescheit, das richtige Werkzeug sowieso: Da lassen sich dann auch 14.5 R 20 MPT montieren, und dagegen ist der 315er ein Jausengegner wink

Grüsse
Peter

Joined: Dec 2003
Posts: 2,582
Likes: 8
Kabriofahrer
Offline
Kabriofahrer
Joined: Dec 2003
Posts: 2,582
Likes: 8
normalerweise geht's mit Sprengringfelgen so wie auf meiner Homepage gezeigt - hab ich schon etliche Male gemacht.
Beim vorletzten Plattfuß ging jedoch gar nix: Reifen ein paar Jahre drauf und offenbar durch den Luftverlust heiß geworden => nicht mal mit der Wagenhebermethode ließ sich der Wulst vom Felgenhorn/Sprengring lösen.
Die Maschine beim Reifenfuzzi hatte auch zu kämpfen => ok, war nur 'ne Pkw-Bude ...

Joined: Aug 2010
Posts: 45
Newbie
Offline
Newbie
Joined: Aug 2010
Posts: 45
http://www.youtube.com/watch?v=7Xj8M__GCLg

bei dem sieht es ganz einfach aus...
gruss, walter

Joined: Dec 2003
Posts: 2,582
Likes: 8
Kabriofahrer
Offline
Kabriofahrer
Joined: Dec 2003
Posts: 2,582
Likes: 8
Original geschrieben von purple rain
bei dem sieht es ganz einfach aus...

Bei der lausigen Bildqualität schwer zu sagen, sieht aber nach
Tiefbettfelge mit 15° Schulterneigung und geringer Felgenhornhöhe, "Lkw-Felge", DIN78022
aus.
Diese Felgen sind nicht zu vergleichen mit den hier in Diskussion stehenden 8"-Pkw-Felgen "J"

Joined: Jun 2003
Posts: 16,724
Likes: 338
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Offline
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724
Likes: 338
Manfred ich würde im Leben keinen Schlauch mehr in einen Reifen packen, gibt nur Probleme.

Das drauf sprengen funktioniert wirklich ganz wunderbar und einfach wenn man es ein paar mal probiert hat.
In der Werkstatt machen wir es immer mit Acetylen/Sauerstoff, geht perfekt auch bei riesigen Traktorreifen.

Nur keine Angst.


It's your life - make it a happy one!
Joined: Jul 2004
Posts: 5,752
Likes: 95
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Offline
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,752
Likes: 95
Wir könnten nun seitenlange darüber diskutieren, aber es hilft nix, probieren ist alles. Versucht es doch einfach mal mit irgend einem Rad/Reifen, nötigenfalls mit Nachbars Sommerrädern die er in der Garage stapelt. wink

Mit dem Wagenheber runter drücken, Bremsenreiniger* rein, anfackeln.

* es soll auch mit Haarspray funzen.


Schickt mich in die Wüste... BITTE !
Seite 2 von 3 1 2 3

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Landwanderer
Landwanderer
Sulingen, Niedersachsen
Posts: 21
Joined: September 2004
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,084,630 Hertha`s Pinte
7,929,004 Pier 18
3,739,439 Auf`m Keller
3,661,427 Musik-Empfehlungen
2,702,892 Neue Kfz-Steuer
2,645,718 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (berlinator, atolex), 501 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Grais 2
Jens 2
DaPo 1
PTT 1
GSM 1
PeterM 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5