|
|
Joined: Jul 2002
Posts: 3,188 Likes: 18
Entlüfter
|
OP
Entlüfter
Joined: Jul 2002
Posts: 3,188 Likes: 18 |
Hi, das Grauen hat 4 Räder. Eigentlich nix Neues. ![[Linked Image von tristarsyncro.de]](http://www.tristarsyncro.de/G-modell/Grauen1.jpg) Jetzt nur nicht nachdenken, anfangen, bloß nicht überlegen obs ein Flicken nicht doch tut. ![[Linked Image von tristarsyncro.de]](http://www.tristarsyncro.de/G-modell/Grauen2.jpg) Salamitaktik. Es geht mit der Flex ohne die Karosserie abzuheben. Nix für Bedenkenträger. 230er Scheibe in der Kleinen (regelbaren) Flex hilft sehr. ![[Linked Image von tristarsyncro.de]](http://www.tristarsyncro.de/G-modell/Grauen3.jpg) Erstmal zurücklehnen und Werkstatt ausfegen. ![[Linked Image von tristarsyncro.de]](http://www.tristarsyncro.de/G-modell/Grauen4.jpg) Und jetzt schnell ab und Teile bestellen, die andere Seite ist nicht besser. Klarer Aufruf an alle diese Reparatur nicht zu schieben, hilft nix, im Gegenteil, irgendwann ist das Rohr auch durch, das machts nicht leichter. Wenn ich damit fertig bin widme ich mich dem linken hinteren Schwellerende und dem Querträger unter dem Fußraum beim Fahrer. Das "G"rauen. Grüsse Thomas
Schadstoffstark und leistungsarm
|
|
|
|
|
Joined: Apr 2011
Posts: 487
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Apr 2011
Posts: 487 |
Auf dem ersten Bild sieht das doch gar nicht so schlimm aus. Etwas stärkerer Flugrost, eher was für die Drahtbürste. Oder war es wirklich durch?
|
|
|
|
|
Joined: Jul 2010
Posts: 509
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Jul 2010
Posts: 509 |
Das schweissen in der Nähe des Kunstofftanks fand ich bei der "Drecksarbeit" bisher immer am aufregensten.
So sieht's aus
|
|
|
|
|
Joined: Jul 2002
Posts: 3,188 Likes: 18
Entlüfter
|
OP
Entlüfter
Joined: Jul 2002
Posts: 3,188 Likes: 18 |
Hi,
es war durch. Ich habe da 5mm dicke Pakete Blattrost abgeklopft. Der federteller innen zum Rahmen hin von oben her und die Stoßdämpferaufnahme von unten her. Man hätte so bestimmt noch ne Weile fahren können und wahrscheinlich hätte es auch der TÜV nicht gesehen. Aber was bringts ? In zwei Jahren wären die Rohre auch im Dutt gewesen. Das schweissen neben dem Tank macht mich da gar nicht nachdenklich da 1. Diesel und 2. dickwandig.
Grüsse Thomas
Schadstoffstark und leistungsarm
|
|
|
|
|
Joined: Oct 2009
Posts: 232
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Oct 2009
Posts: 232 |
Gratuliere. Ohne Frame-off alles andere als ein Spaziergang. Hatte selbst mal Gelegenheit, einem begnadeten Spengler genau bei diesem Eingriff zuzusehen. Galt in der dortigen Werkstatt als der Mann für die schwierigsten Fälle. Wie Du richtig schreibst: Nichts für Bedenkenträger! Flexen fast bis der Arzt kommt und dann noch solides Schweissen bis die Rahmenrquerohre schön rot glühen ist bei dieser Örtlichkeit nur was für Männer ohne Nerven. Zerlegte Trennscheiben, Brandblasen und Verblitzer gehören zum Handwerk...
Beide Bauteile sind so gebaut, daß sich der Dreck dort unausweichlich ansammelt und soferne nicht von Anfang an penibel konserviert wird die Korrosion unterstützt. Soferne man nicht vorher die Räder abmontiert, ist der angesammelte Dreck selbst mit dem Dampfstrahler nur schwer restlos zu entfernen. Wäre mal interessant zu erfahren, ob die neuen Dämpferkonsolen vom PUR da pflegeleichter sind.
Aber immerhin sind die Teile recht massiv und halten meistens 20 oder mehr Jahre. Da sind die Reste vieler anderer Autos bereits schon längst recycled.
Weiterhin viel Erfolg!
Grüße.
Zuletzt bearbeitet von strolch69; 14/11/2011 16:10.
|
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,383 Likes: 57
Motorenspezialist
|
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,383 Likes: 57 |
Hallo
also die Dämpferkonsolen vom Schwerlastfahrgestell sind so aufgebaut das sich dort kein Dreck einlagern kann, diese habe ich bei mir auch verbaut. Auch meiner hat neue Federteller und Dämpferaufnahmen hinten drin, ich habe für den Job auch den Tank raus genommen und hatte einen Superfreund der geschweißt und ganz viel geholfen hat. In der Zeit habe ich den Rahmen entrostet, mit Brunox die Roststelle behandelt und zum Schluß gab es bevor der Tank rein kam noch Mike Sanders in dem Bereich.
Gruß Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
|
|
Joined: Jul 2002
Posts: 3,188 Likes: 18
Entlüfter
|
OP
Entlüfter
Joined: Jul 2002
Posts: 3,188 Likes: 18 |
Sodele, weiter gehts mit schlechten Handybildern... ![[Linked Image von tristarsyncro.de]](http://www.tristarsyncro.de/G-modell/Grauen11.jpg) ![[Linked Image von tristarsyncro.de]](http://www.tristarsyncro.de/G-modell/Grauen13.jpg) ![[Linked Image von tristarsyncro.de]](http://www.tristarsyncro.de/G-modell/Grauen12.jpg) Das ist ein Paket Rost. Nicht etwa zwei Pakete übereinander. Lag auf der Federkonsole obendrauf. ![[Linked Image von tristarsyncro.de]](http://www.tristarsyncro.de/G-modell/Grauen6.jpg) Unter den Dämpferaufnahmen hatten die Rohre bei mir am meisten gelitten. Wenn Die Rohre auch hin sind wirds richtig blöd. ![[Linked Image von tristarsyncro.de]](http://www.tristarsyncro.de/G-modell/Grauen5.jpg) Wer Spaß am flexen hat ist ganz klar im Vorteil. Ich bin immer froh wenn ich bei solchen Aktionen ohne Pflaster auskomme. ![[Linked Image von tristarsyncro.de]](http://www.tristarsyncro.de/G-modell/Grauen7.jpg) Neu einschweissen ist Kinderkirmes. Wer ein Schweissgerät unter 200A hat der wählt ganz beruhigt die grösste Stufe. ![[Linked Image von tristarsyncro.de]](http://www.tristarsyncro.de/G-modell/Grauen8.jpg) Uuuuupps. ![[Linked Image von tristarsyncro.de]](http://www.tristarsyncro.de/G-modell/Grauen9.jpg) Da gehts demnächst weiter. ![[Linked Image von tristarsyncro.de]](http://www.tristarsyncro.de/G-modell/Grauen10.jpg) Jemand ne Idee was sich darunter verbirgt ? Hier läuft die a-Säule in den Schweller. Ich neige derzeit dazu das nur zu konservieren (mir gehen die Lust und die Zeit aus, das ist mein Winterauto !!). Da es sogar am Radlauf nur von aussen nach innen rostet (etwas mehr Vorsorge hätte Wunder gewirkt) erwarte ich nichts schlimmeres mehr. Fakt ist dass der PVC Steinschlagschutz der Grazer jetzt nach 20 Jahren aufgibt, die Wachsversiegelung von innen taugt noch. Grüsse vom Flexer Thomas
Zuletzt bearbeitet von DieselTom; 16/11/2011 22:46.
Schadstoffstark und leistungsarm
|
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,633 Likes: 173
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,633 Likes: 173 |
Das Ding ist nur eine einfache Versteifung.
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
|
|
Joined: Jul 2002
Posts: 3,188 Likes: 18
Entlüfter
|
OP
Entlüfter
Joined: Jul 2002
Posts: 3,188 Likes: 18 |
Hi Daniel,
Danke das macht Mut zur weiteren Vernachlässigung wenn das nur ne einfache Versteifung ist ;-)) Allerdings scheint dieser Querträger zweilagig zu sein. Mir erscheint es so dass vom Schweller her ein Profil von der A-Säule kommt über das dieser Querträger dann drübergeschoben wird (und verschweisst). Kannst Du das bestätigen ?
Grüsse Thomas
Schadstoffstark und leistungsarm
|
|
|
|
|
Joined: Jul 2008
Posts: 1,525
Sehbehinderter Marktplatzsucher
|
Sehbehinderter Marktplatzsucher
Joined: Jul 2008
Posts: 1,525 |
brauchste ne Bezugsquelle für günsitge Trennscheiben? Ne, Nette Doku. Habe bei mir auch grade zwei Bleche eingeschweißt.....aber keine Bilder gemacht....
Schöne Grüße Cäsar der G-Fanatiker Mercedes G Station (lang) in Agavengrün EZ 1979 der ältestem unter uns, einen in schwarz ..Rennsemmel .dänischer Funker...und Containerweise Teile. Und KTM 500 Rotax zum Brötchen holen.
Wer Rechtschreibfehler findet darf die für sich bahalten.
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 40
Joined: January 2005
|
|
|
Foren37
Themen44,384
Posts675,490
Mitglieder10,098
| |
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|