Original geschrieben von suze
jetzt mal eine Empfehlung an dich. Lies doch "der Schwarm" von... menno fällt mir nicht mehr ein.

Suze

Den Schwarm habe ich nicht gelsen, aber Schätzing gefällt mir. smile

Die dunkle Seite fand ich ganz gut.

Drei Männer aus Köln, "der Fahrer, der Techniker und der Scharfschütze", machen im Irak-Krieg 1991 eine Entdeckung, von der sie sich unvorstellbaren Reichtum erhoffen. Doch der vermeintlich große Coup nützte nur einem von ihnen, schadete einem anderen und endete schließlich 1999 im heimatlichen Köln mit Folter, Erpressung und Mord. Im Jahr vor der Jahrtausendwende ermittelt Kommissar Arik Menemenci, dem alle so genannten "Türkenfälle" auf den Schreibtisch geklatscht werden, im grausamen Mord an einem türkischen Gemüsehändler. Menemenci spielt in Schätzings Krimi die Rolle des alternden, übergewichtigen und ausgebrannten Polizisten. Zur gleichen Zeit erhält die Privatdetektivin Vera Gemini - sie hat eine Vorliebe für ermittlungsunterstützenden technischen Schnickschnack - von einem wenig mitteilsamen Klienten den Auftrag, einen Andreas Marmann aufzuspüren. Veras alter Freund Thomas Roth arbeitet bei der Kripo Köln. Obwohl Roth selbst nicht an den Ermittlungen im Fall Üsker beteiligt ist, entdeckt er zwischen dem ermordeten Gemüsehändler Üsker und dem gesuchten Marmann einen Zusammenhang.


Haltung lässt sich leichter bewahren als wiedergewinnen.