Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
#47604 09/06/2005 19:36
Joined: Feb 2005
Posts: 28
Wiederholungstäter
OP Offline
Wiederholungstäter
Joined: Feb 2005
Posts: 28
hi leute

da ich meinen umbau in ungarn 5 tage lang ausgiebig testen konte mußte ich feststellen das mein kühlsystem gänzlich am ende ist wobei die komponenten alles gut in schuß sind und auch die zylinderkopfdichtungen nicht defekt sind.
jetz wollte ich mal fragen ob es hier welche mit solch einen motor gibt die wo ihn im gelände ein wenig mehr hernehmen als manch andere!!!
mich würde interesieren wie es bei euch mit der kühlwassertemperatur ausschaut!!

ciao Pit

::::: Werbung ::::: DC
Joined: Jul 2003
Posts: 84
Das wird noch
Offline
Das wird noch
Joined: Jul 2003
Posts: 84
Hallo...
Ich kenne dein Problem, habe dieses 2003 in hülle und fülle
mitgemacht. Hat mich letzendlich ein Motor gekostet. Ich habe damals folgende Kühler ausprobiert: Original 280-er, Original 500/126-er, 300 463-er, nada alles kochte. Letzendlich habe ich bei einem Kühlerbauer ( spezializiert auf Rennfahrzeuge ) ein Speziellkühler bauen lasse, Lüfter von Pacet, 2 getrennte Öhlkühler von Racimex für Motor- und Getriebeöl, 72 Grad
Thermostat und ich habe im schlimsten rumänischen Sommertrophy bei 40 Grad aussentemp. kaum die 90 Grad
Betribstemperatur erreicht. Kühlmittel ist auch wichtig
Gerd von mb-g.de hat Empfehlungen

Joined: Feb 2005
Posts: 28
Wiederholungstäter
OP Offline
Wiederholungstäter
Joined: Feb 2005
Posts: 28
hi
das hört sich gut an, hatte schon gemeint da ist was anderes faul.
habe heute mal die öltempratur gemessen ohne zu fahren warm laufen lassen und fünf minuten 3000 gedreht hatte 120° das ist ja eine richtige wärmekraftmaschine viel sprit wenig leistung aber dafür viel wärme!!!
ich habe den original 560er kühler genommen sobáld er rollt fehlt überhaubt nichts da hat er fast unterkühlung, also schätze ich da mein problem am lüfter liegt habe zwar auch den vom 560er eingebaut aber nur den elektrischen der meine ich macht zuwenig wind, habe heut mal zwei aus rennsport bestellt vieleicht machen die mehr wind!!
schauen wir mal was draus wird!!

ciao Pit

Joined: Feb 2005
Posts: 7,375
Likes: 56
Motorenspezialist
Online Content
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,375
Likes: 56
Hallo,

es ist aber auch nicht nur die Frage wie viel Wind die Lüfter machen sondern wann sie eingeschaltet werden.,

Der M 117 ist nunmal auf die Viscolüfter ausgelegt und wenn ich den nicht verbaue, dann muss ich mir halt Gedanken machen, wo ich die Temperatur für die E Lüfter abnehme um diese einzuschalten.

Gruß

Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
FuerteCabron
FuerteCabron
El Roque, Fuerteventura, Islas Canarias
Posts: 800
Joined: June 2004
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,084,684 Hertha`s Pinte
7,929,025 Pier 18
3,739,455 Auf`m Keller
3,661,441 Musik-Empfehlungen
2,702,997 Neue Kfz-Steuer
2,645,733 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 445 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Grais 2
Jens 2
DaPo 1
PTT 1
GSM 1
PeterM 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,901
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5