|
Joined: Mar 2005
Posts: 58
Wiederholungstäter
|
OP
Wiederholungstäter
Joined: Mar 2005
Posts: 58 |
Hallo,
da mich ja viele hier im Forum unterstützt haben, wollte ich nur kurz mitteilen, dass Muttis 240GD wieder unterwegs ist! Aus dem geplanten Motortausch wurde zwar dann doch eine "auszweimotorenmacheinenundüberholediesen"-Aktion aber nun weiß ich wenigstens, dass alles gut ist!! Frage: Was kostet beim Boschdienst eine Einspritzpumpeneinstellung und was gibt es da noch für Möglichkeiten bzgl. Verbrauch und/oder Leistung? Soll ja was bringen- Einstellung auf max. Drehmoment oder so- und geht das beim OM616? Suche ausserdem eine Quelle für günstigen Karrosserielack! ...evtl auch einen Tacho oder Kilometerzähler ansonsten muß ich mal schauen, warum er nicht zählt...wäre ja ganz gut wg. Ölwechsel *ggg* So far, Gruß, Hubi
...schraubt für Mutti am 240GD
|
|
|
|
Joined: Nov 2004
Posts: 81
Das wird noch
|
Das wird noch
Joined: Nov 2004
Posts: 81 |
Hi Hubi,
wenn Du "normalen" Lack brauchst, dann schick mir ne PN. Ich hab ne gute Bekannte, die hat einen Farbenhandel. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> Da kann ich Dir zumindest mal sagen, was die verlangen würde.
cu Hacky
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 2,360
Gehört zum Inventar
|
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 2,360 |
Moin! Dein Kilometerzaehler funktioniert wohl nicht, weil das Hauptritzel im Gehaeuse mittig abgenutzt ist. Hatte das gleiche Problem. Gehaeuse aufboerdeln, zerlegen, Welle mit Zahnrad raus und das abgenutzte Zahnrad von der Welle ziehen. Dann dieses Zahnrad in der Mitte durchschneiden und mit den Raendern zueinander wieder auf die Welle, evtl. mit Locktite fixieren. Dann alles wieder zusammenbauen. Hat bei mir geholfen... Gruss aus dem heissen Athen, Fischi
Janz wichtig: Fresse halten angesagt!
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 64
Das wird noch
|
Das wird noch
Joined: Jun 2003
Posts: 64 |
Wenn der Tacho (Geschwindigkeit) noch geht, aber der km-Zähler steht, dann rutscht nur ein Zahnrad auf der Welle oder ist ausgenudelt. Habe bei mir besten Erfolg mit der Reparatur und rund 400 €(soviel war's glaub ich) für ein Neuteil gespart. Mühsamster Teil war das Aufbördeln des Gehäuses, damit der Ring nicht dabei verbogen wird. Im Forumsarchiv (ZIP) gibt's einen Thread, ansonsten beim W123 ähnlich, siehe W123 Tachoreparatur. G-Tacho sieht von innen so aus. Danke Hans Hehl / Winnie für das Bild, dort habe ich es geklaut. ![[Linked Image von hanshehl.de]](http://www.hanshehl.de/bilder/autos/g240/tacho/tachowinnie1.jpg) Servus Technikus
Was nicht dran ist, kann nicht kaputtgehen!
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 800
Joined: June 2004
|
|
0 members (),
445
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,901
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|