|
Joined: Nov 2005
Posts: 393
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Nov 2005
Posts: 393 |
Soweit mir bekannt ist hat doch der 463 (oder zumindest manche) die Batterie hinten im Laderaum rechts im Kotflügel verbaut. Diese "Wanne" gibts angeblich auch als Ersatzteil. Kotflügel aufschneiden, Wanne reinschweißen und Batterie reinstellen und verkabeln.
Ich weiß aber nicht, ob diese Idee wirklich so toll ist, weil ja dann auch der Freigang der Hinterachse bei Verschränkungen eingeschränkt wird. Weiß da jemand bescheid?
Liebe Grüße Didi
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,622 Likes: 170
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,622 Likes: 170 |
Warum sollte der Freigang eingeschränkt werden? Außerdem sitzt der Kasten links, nicht rechts  Blechteile G300TD: A 463 610 04 92 Radkasten A 463 616 11 14 Halter Letzterer wird aber nicht mehr geliefert. Daher: Blechteile G320CDI: A 463 610 11 92 Radkasten A 463 610 16 46 Batteriekasten Was da jeweils anders ist? Keine Ahnung...
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 3,687
Titelverpasser
|
Titelverpasser
Joined: May 2002
Posts: 3,687 |
bestimmt weil die Batteriegröße nicht mehr passte. War da nicht so etwas?
Mit freundlichen Grüßen, Klaus
|
|
|
|
Joined: Nov 2005
Posts: 393
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Nov 2005
Posts: 393 |
Außerdem sitzt der Kasten links, nicht rechts  Stimmt, mein Fehler  Warum sollte der Freigang eingeschränkt werden? War nur so ein Verdacht, weil ja der Kasten nach unten geht, aus der Sicht vom Kofferraum nach unten und da kommt ja dann irgendwann mal der Reifen bei voller Verschränkung , oder nicht?
Liebe Grüße Didi
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,622 Likes: 170
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,622 Likes: 170 |
Nicht wirklich. Wenn der Reifen an den Batteriekasten kommt, reißt er vorher die Radhausverkleidung ab.
Außerdem sitzt die Batterie ja nicht über der Achse, sondern etwas dahinter. Etwa da, wo beim 460 der Zusatztank saß...
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
|
Joined: Sep 2011
Posts: 34
Newbie
|
Newbie
Joined: Sep 2011
Posts: 34 |
Moin, ich hab das problem so gelöst. Zusatztank raus - Batteriekiste gebaut - eingeschweißt - grundiert und versiegelt.
(Hab gerade versucht n Foto einzufügen, ohne Erfolg - jemand n Plan wie das gehts?)
Gruß Rasmus
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,375 Likes: 56
Motorenspezialist
|
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,375 Likes: 56 |
Hallo
also bei den Sonderschutz G´s gibt es auch Betterien im BEreich des hinteren rechtesn Radkasten, im Innenraum. Ich persönlich würde mir eine zweite Batterie über die erste hinten links setzen.
Gruß Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
|
Joined: Apr 2011
Posts: 487
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Apr 2011
Posts: 487 |
Die Lösung von "Powerslave" mit beiden Batterien im Motorraum ist doch die sauberste, oder. So haben es ja auch die 24 Volt, nur über Eck.
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,375 Likes: 56
Motorenspezialist
|
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,375 Likes: 56 |
Hallo
nur passt die Lösung nur bis BJ 1996.
Gruß Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
|
Joined: Apr 2005
Posts: 148
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: Apr 2005
Posts: 148 |
Hallo,
hat einer vielleicht mal ein paar Bilder von der Lösung mit den Sonderschutz G's?
Viele Grüße,
Klauspeter
Nach der Tour ist vor der Tour ...
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 800
Joined: June 2004
|
|
1 members (Oelmotor),
426
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,901
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|