Normalerweise sollte man in seinen Nutzungsbedingungen drinstehen haben, dass keine Namen zulässig sind, die rassistisch oder rechtsradikal sind (z.B. "Hitler" als Benutzername) oder die gegen Markenrecht verstoßen.

bei Sony Deutschland sieht das z.B. so aus:

Zitat
Unzulässige Postings oder Mitteilungen
Sony verbietet ein(e) Übertragung, Verteilung, Verbreitung, Heraufladen, Posting, Vorlage, gemeinsame Nutzung und Speicherung von Benutzer-Content über diese Website ("Heraufladen") oder Nutzung von Benutzer-Content , den Sony in ihrem alleinigen Ermessen für unzulässig oder geschmacklos hält.

Darunter fallen unter anderem Mitteilungen mit pornographischem, lästerlichem, sexistischem, homophobem, verleumderischem, täuschendem, unanständigem, anstößigem oder beleidigendem Inhalt, sowie ethnische, rassistische oder religiöse Verächtlichmachungen oder herablassende Schmähschriften, Verherrlichungen von Gewalt, Haß und rechtswidrigem Verhalten, Abbildungen von Kindesmißbrauch, Kinderpornographie oder Darstellungen mit sexuellen Andeutungen, Werbungen, Befragungen oder Wettbewerbe und sonstiges Material, das zu zivil- oder strafrechtlichen Folgen führen könnte.

Sony verbietet das Heraufladen oder die Verwendung von Website-Content oder die Übertragung von Benutzer-Content, dessen vorrangiges oder nachgeordnetes Ziel oder Wirkung im Verkauf, Vertrieb oder der Förderung von Schußwaffen, Waffen oder Betäubungsmitteln (Controlled Substances), Make-Money-Fast Schemes (Gewinnversprechen), Pyramiden- oder Kettenbriefen, betrügerischen oder kriminellen Angeboten, der Eintragung anderer E-Mail-Adressen als der eigenen, der Störung von Auktionen oder Märkten (einschließlich von öffentlich notierten Wertpapiermärkten), der Bedrohung oder Belästigung anderer, der Störung von Diskussionen oder der Schaffung einer falschen Identität zur Täuschung anderer, der Übermittlung sexueller Angebote seitens Minderjähriger, für diese oder zur Weiterleitung an diese, der Äußerung rassistisch herabwürdigender Erklärungen oder Kommentare, der Nachahmung einer Person oder der fälschlichen Darstellung einer Verbindung zu einer Person oder zu einem Rechtssubjekt.


Eigentlich dachte ich, ich kaufe ein Auto. Stattdessen bekam ich ein Hobby.