|
|
Joined: Dec 2003
Posts: 642
Süchtiger
|
OP
Süchtiger
Joined: Dec 2003
Posts: 642 |
Korrektur:
Gerade Strecke (d.h. keine Kurven), aber mit Gefälle.
Beim Hinunterfahren knallts nicht, d.h. es knallt erst, wenn ich lenke.
Beim Hinauffahren knallts nach wenigen Metern, selbst wenn ich nicht lenke. Der Zeitpunkt des Knalls ist unterschiedlich. Der Knall kann aber provoziert werden, wenn ich vollständig vom Gas gehe und dann wieder Gas gebe (d.h. es knallt dann beim Gas geben).
Hilti
|
|
|
|
|
Joined: Sep 2002
Posts: 2,638 Likes: 90
Das Orakel
|
Das Orakel
Joined: Sep 2002
Posts: 2,638 Likes: 90 |
Fassen wir zusammen: Lastwechsel allein ist es nicht (sonst gäbe es das Geräusch auch bei Vorwärtsfahrt zw. Gasgeben/bremsen) Seitenkräfte sorgen rascher dafür, sind aber nicht zwingend nötig Bei Drehrichtungsänderung (Retourgang) sind wir voll dabei.. Auto aufheben, Antriebstrang hinten durchdrehen, weiter einschränken (zumindest ob Radträger außen oder Differential) - die o.a. Handbremstrommel kann es durchau sein. Aber da endet die Ferndiagnose  Grüsse Peter
|
|
|
|
|
Joined: Dec 2004
Posts: 412
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Dec 2004
Posts: 412 |
Hoi Hilti,
ich wuerde da mal das kreuzgelenk vor dem hinterachsdifferential anschauen. Das ist bei den 240ern immer der verursacher von solchen klong-klang geraeuschen beim rueckwaertsfahren und hat dann meist seine lebenserwartung erreicht. OK, deiner ist ca 30 jahre neueres design und allrad aber so beim rueckwaertsfahren spannt es dann doch den antriebsstrang in die andere richtung und lenken hilft dann sicher beim verteilen der kraft und wenn es dann ein wenig 'geklemmt' ist, dann knallt es halt vom einen anschlag zum anderen. kuno
Heute schon Ozon gelocht?
|
|
|
|
|
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
|
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679 |
Hoi Hilti,
ich wuerde da mal das kreuzgelenk vor dem hinterachsdifferential anschauen. Das ist bei den 240ern immer der verursacher von solchen klong-klang geraeuschen beim rueckwaertsfahren und hat dann meist seine lebenserwartung erreicht. OK, deiner ist ca 30 jahre neueres design und allrad aber so beim rueckwaertsfahren spannt es dann doch den antriebsstrang in die andere richtung und lenken hilft dann sicher beim verteilen der kraft und wenn es dann ein wenig 'geklemmt' ist, dann knallt es halt vom einen anschlag zum anderen. kuno Wichtig dabei: Achse muß frei hängen. Sonst wirkt alles bombenfest.
An und ist das Leben für sich schön.
|
|
|
|
|
Joined: Dec 2003
Posts: 642
Süchtiger
|
OP
Süchtiger
Joined: Dec 2003
Posts: 642 |
Vielen Dank für die vielen Hinweise. Werde dem Übel mal auf den Grund gehen und dann berichten.
Hilti
|
|
|
|
|
Joined: Dec 2003
Posts: 642
Süchtiger
|
OP
Süchtiger
Joined: Dec 2003
Posts: 642 |
So, das Rätsel ist gelöst. Es war schlicht und einfach das Mitteldifferential, welches verspannt war und blockierte.
Schön, dass alles wieder funktioniert. Schade, dass die Zylinderkopfdichtung nicht mehr so dicht ist wie auch schon.
Abgesehen davon ist der Volvo V70 noch super in Schuss. Ob es sich aber lohnt, die ZKD zu wechseln - ich weiss nicht. Wenn ihn jemand für wenig Geld möchte - mich würde es freuen. Aber wie gesagt, die ZKD ist hin, die muss gewechselt werden, sonst braucht der arme Motor mehr Öl als Benzin...
Hilti
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 31
Joined: March 2004
|
|
|
0 members (),
236
guests, and
0
robots. |
|
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
|
Foren37
Themen44,382
Posts675,446
Mitglieder10,098
| |
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|