Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 3 1 2 3
Joined: May 2002
Posts: 998
M
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
M
Joined: May 2002
Posts: 998
Zitat
Der OM617 war im 123er verbaut, der 124er hat den OM602- sind aber beides Wirbelkammermotore mit Reihen-ESP.

Aua, das tut weh!
Der Ricardo dreht sich grad im Grabe um und weint bitterlich.
Die OMs-prähistorisch haben Vorkammern drin...V O R K A M M E R N

Wirbelkammern sind zwar auch irgendwie Vorkammern, aber funktionieren ganz anders.

Merke: Ein Wirbelkammermotor ist ein Vorkammermotor, ein Vorkammermotor muß aber kein Wirbelkammermotor sein.

Für den, der sichs nicht merken kann die DAU-freundliche Variante: Kammermotor oder IDI (indirect injection)


::::: Werbung ::::: NB
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118
Likes: 1
O
Hier geht gar nichts mehr
Offline
Hier geht gar nichts mehr
O
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118
Likes: 1
Michael, Du hast natürlich recht, Asche auf mein Haupt! Man sollte halt nie unter Zeitdruck antworten. Aber außer Dir hats scheinbar noch keiner gemerkt. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />


Gruß
René

-----------------------------------------------
Man reist nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen (Goethe)
Joined: Oct 2004
Posts: 3,453
L
Hier geht gar nichts mehr
Offline
Hier geht gar nichts mehr
L
Joined: Oct 2004
Posts: 3,453
Naja, lies mal die Formulierungen in meinen Beiträgen.
Manchmal hab aber auch ich keinen Bock wieder als Klugscheißer bezeichnet zu werden. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wut.gif" alt="" />

Nein, ich bin überhaupt nicht nachtragend. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" />

Weiterhin fröhliches Pölen

uwe

Joined: May 2002
Posts: 4,499
G
Scheffinschinör
Offline
Scheffinschinör
G
Joined: May 2002
Posts: 4,499
aber im Winter bzw. wenns mal
Nachtfrost gibt war das Starten unbefriedigend.



<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wut.gif" alt="" />


es gibt eigentlich auch nicht ohne grund winterdiesel....


ich hab bei uns im einen großhandel 10 liter rapsölbüchsen gefunden.... 7,99 euronen die büchs... seit aber die tanke in der nähe biodiesel für 0,80 euronen hat tanke ich dort...

Joined: May 2002
Posts: 998
M
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
M
Joined: May 2002
Posts: 998
Zitat
es gibt eigentlich auch nicht ohne grund winterdiesel....

Sicher nicht wegen Starteigenschaften. Sogar ganz im Gegenteil. Der Ausflockungsverhinderungszusatz im Winterdiesel verschlechtert sogar den Cetanwert.

Zitat
ich hab bei uns im einen großhandel 10 liter rapsölbüchsen gefunden.... 7,99 euronen die büchs... seit aber die tanke in der nähe biodiesel für 0,80 euronen hat tanke ich dort...

Biodiesel? Grusel!
Gibts in FS nicht jetzt auch ne Pöltanke?

Joined: May 2002
Posts: 4,499
G
Scheffinschinör
Offline
Scheffinschinör
G
Joined: May 2002
Posts: 4,499
sei mir ned böse... der beste cetanwert nützt nix, wenn die soße ausklumpt und nicht in den brennraum kommt, und genau das ist diesen witner passiert. bis zu -30 grad und winterdiesel nur bis -22...
der motor wollte so garnicht anspringen und laufen auch nicht... 3 zylinder von 5 sind zu wenig...



und vonner pöltanke in fs weiß ich noch nix....
wo soll die denn stehen???

Joined: May 2002
Posts: 998
M
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
M
Joined: May 2002
Posts: 998
Zitat
sei mir ned böse... der beste cetanwert nützt nix, wenn die soße ausklumpt und nicht in den brennraum kommt, und genau das ist diesen witner passiert. bis zu -30 grad und winterdiesel nur bis -22...
der motor wollte so garnicht anspringen und laufen auch nicht... 3 zylinder von 5 sind zu wenig...

-30 Grad. Meinst Du jetzt die -30 Grad, wo beim pinkeln Eiswürfel auf den Boden fallen, oder die -30 Grad, wo manche Straßen beginnen, eisglatt zu werden? Wo bitte, hatten wir in D-Land diesen Winter -30 Grad? Und oben auf der Zugspitze warste nicht, das hätt ich erfahren.
Diesel klumpt nicht aus, es flockt aus, weil die Parafine fest werden. Fön auf Dieselfilter hilft hervorragend.


Zitat
und vonner pöltanke in fs weiß ich noch nix....
wo soll die denn stehen???

Aber auf die Toilette komste schon noch alleine, oder?
Wenn Du keinen Internetzugang haben solltest (grins) helfe ich Dir natürlich gerne weiter. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Wenn Du doch einen haben solltest, wozu brauchste den dann eigentlich? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" />

Joined: May 2002
Posts: 9,513
on her majesty´s service
Offline
on her majesty´s service
Joined: May 2002
Posts: 9,513
"Wo bitte, hatten wir in D-Land diesen Winter -30 Grad? "


hier!
in der nacht vom 28.01. auf den 29.01.05.

oberschwaben, 650m ü.n.n


whipple-scrumtious fudgemallow delight
Joined: May 2002
Posts: 998
M
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
M
Joined: May 2002
Posts: 998
Zitat
in der nacht vom 28.01. auf den 29.01.05.

oberschwaben, 650m ü.n.n

Das muß mir entgangen sein. Startprobleme mit meiner Pieselmischung (50/50) hatte ich jedenfalls vergangenen Winter nicht.

Joined: May 2005
Posts: 1,359
BIG Offline
No Action > no Titel
Offline
No Action > no Titel
Joined: May 2005
Posts: 1,359
Hallo Carsten.Auch ich kippe "das Zeug" ohne Umbauten und Vorwärmung einfach rein.Zur Zeit mit 10% Dieselzusatz.Im Winter fahre ich mit bis zu 50% Diesel und bei größeren Minusgraden noch mit etwas Petroleum.Du solltest aber auf jeden Fall sicher gehen,daß die Glühkerzen alle funktionieren.Mit Diesel kann man bei diesen Temperaturen auch mit nur zwei funzenden Glühkerzen starten.Das sieht bei PÖL schon anders aus.Jeder ältere Motor ist etwas anders erhalten,deshalb solltest du selbst ausprobieren,wieviel Diesel du zugeben mußt,um ein ordentliches Kaltstartverhalten zu erzielen.
Vielleicht gibt es in deiner Nähe auch eine Ölmühle oder einen Bauern,der PÖL verkauft.Das spart noch mal einige Cent.Rapsöl kostet in den meisten Discountern 75 Cent.In meiner Stamm-Ölmühle nur 68 Cent.
An den Geruch gewöhnt man sich schnell.
Berichte doch mal über deine Ersterfahrungen...

Grüße aus Sachsen


Zuletzt bearbeitet von BIG; 21/06/2005 16:55.

Grüße , Big

Wenn man den Weg verliert, lernt man ihn kennen.
Seite 2 von 3 1 2 3

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Benny
Benny
Neunkirchen-Seelscheid
Posts: 274
Joined: July 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,769,051 Hertha`s Pinte
7,447,946 Pier 18
3,517,225 Auf`m Keller
3,367,745 Musik-Empfehlungen
2,530,912 Neue Kfz-Steuer
2,353,971 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (1 unsichtbar), 452 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 7
DaPo 6
PeterM 2
GSM 2
SeppR 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,397
Yankee 16,494
Ozymandias 16,253
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,274
Posts671,977
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5