Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
#481532 21/12/2011 08:30
Joined: Nov 2010
Posts: 727
aettl Offline OP
Dauerbrenner
OP Offline
Dauerbrenner
Joined: Nov 2010
Posts: 727
Hallo!

Nachdem es nun immer kälter wird muß ich nun auch die Heizung im G (langer 300GD mit om617a Motor)einschalten.
Mir kommt vor im letzten Winter war die Heizwirkung besser(kann mich natürlich auch täuschen).
Bei längerer Fahrt (Wassertemp. ca. 90°C lt. Anzeige) kommt doch nur ein "laues Lüftchen" aus dem Gebläse.
Gebläse funktioniert in allen Stufen - nur ist die Luft nicht all zu warm.
Seilzug habe ich schon geprüft - Heizungsventil öffnet.

Kann sein, dass sich noch irgendwo Luft im System befindet- bedingt durch Motorumbau auf 617a.
Bin aber seit dem Umbau sicher schon 5000km gefahren.
Habe gestern versucht bei warmen Motor die Heizungsschläuche mit der Hand mehrmals zusammenzudrücken um dadurch die noch eventuell vorhande Luft rauszubringen.
Leider wurde es heute im Innenraum nicht wärmer.

Was könnte da noch sein?

Gruß!
Alex

::::: Werbung ::::: DC
Joined: Feb 2005
Posts: 7,374
Likes: 56
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,374
Likes: 56
Hallo Alex

was habe ich zu dem Thema schon erlebt.

1. zusammengedrückte Anschlußstutzen aus Metall und dadurch zu geringer Durchsatz
2. zugesetzte Wärmetauscher, hier hilft es mit Zitronensäure zu spülen.
3. zu früh öffnende Thermostate

Gruß
Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: Dec 2007
Posts: 137
joe Offline
viermalvierer
Offline
viermalvierer
Joined: Dec 2007
Posts: 137
Hallo Alex!

Hatte vor 4 Wochen genau das gleiche Problem. Auch bei mir kam nur ein laues Lüftchen raus. Und auch bei mir hat das Heizungsventil augenscheinlich funktioniert. Tatsächlich war aber im Ventil der Schieber auf halbem Weg festgegangen und dann wahrscheinlich abgebrochen. Der Bowdenzug hat zwar den kleinen Hebel am Ventil hin und her geschoben aber eben nicht mehr den Schieber im Innern. Nachdem ich ein neues Ventil eingebaut habe ist alles wieder schön warm.
Hab hier grade noch die Rechnung liegen: Teilenummer war bei meinem 460er 300GD die A 0008320084 und Preis war 63,90 Taler inklusive Märchensteuer.
Viel Erfolg!

Gruß
Oli

Joined: Mar 2011
Posts: 207
S
Enthusiast
Offline
Enthusiast
S
Joined: Mar 2011
Posts: 207
Wenn vor dem Umbau die Heizung gut funktioniert hat .......
.....Dann überlegen, was sich beim Umbau geändert hat und deshalb nicht funkt.


.... was sagt denn die temp-Anzeige ... re neben dem Tacho

momentan, hier in der Grazer Gegend, komm ich bei meinem 617a, nur wenige mm über die weißen Makierung auf der Anzeige. (bei gemütlichem Straßenbetrieb)

LG

Joined: Nov 2010
Posts: 727
aettl Offline OP
Dauerbrenner
OP Offline
Dauerbrenner
Joined: Nov 2010
Posts: 727
Hallo!

Temp. Anzeige hat Mittelstellung(also ~ 90°C).

Habe gestern das Heizungsventil geöffnet um zu sehen ob es öffnet. --> es öffent ganz - ist alos ok.

Was mir aber aufgefallen ist, dass in diesem Bereich kein Wasser war/kam als ich das Ventil ausbaute. Erst als ich den
"dicken" Kühlerschlauch zusammendrückte kamm das Wasser.
Ist das normal oder hab ich wirklich Luft im System??
Oder was kann noch sein?

Alex

Joined: Feb 2005
Posts: 7,374
Likes: 56
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,374
Likes: 56
Hallo Alex

spüle doch mal mit einem Kilo Zitronensäure und fahre dann auch damit.

Gruß
Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: Dec 2002
Posts: 64
Das wird noch
Offline
Das wird noch
Joined: Dec 2002
Posts: 64
Hallo Alex,

wenn das Kühlsystem sauber und durchgängig ist, könnte es vielleicht auch am Thermostaten hängen, der zu früh öffnet und deshalb sich die Kühlflüssigkeit nicht richtig erwärmen kann.
War bei meinem G der Fall. (300GE)
In der Mitte der 90er Jahre war das, soweit ich mich erinnern kann, da konnte man bei Mercedes die verbauten Thermostate, Öffnungsthemperatur 87° gegen solche mit 92°Öffnungsthemperatur austauschen.
Dann hatte man auch wieder eine ordentliche Heizleistung. Das hatte ich damals auch gemacht. Mittlerweile habe ich schon den 2. Kühler `drin. Wir haben hier sehr, sehr kalkhaltiges und aggresives Wasser. Mit in heißem Wasser aufgelöstem Zitronensäuregranulat von Schlecker habe ich das ganze Kühlsystem gereinigt, dann mit Regenwasser und zum Schluß mit destilliertem Wasser gut gespühlt und anschließend mit einer 1:1 Mischung Frostschutz für Alumotoren und destiliertem Wasser befüllt. Das hat sich bis heute bewährt. (Kontrolle über Thermoststgehäuse bei entferntem Thermostaten.)Über das Mischungsverhältnis, daß ich dabei angewendet hatte, kann ich leider nichts mehr sagen, da es schon ein Paar Jahre her ist. Bei Mercedes gibt es das Granulat auch zu kaufen, aber ich vermute, daß dabei die Verpackung aus purem Gold oder Platin besteht!?
Aber sicherlich kann man dort erfahren,wie groß die für die Reinigung zu verwendende Granulatmenge ist.
Damals hatte ich die "Suppe" rund zwei Tage bei ausgebautem Thermostaten im Kühlsystem belassen und den Motor ab und zu in Betrieb gesetzt um die Kühlflüssigkeit umzuwälzen und damit sich der "Schmodder" nicht irgendwo unerwünscht absetzen kann.
Vor der Behandlung hatte ich im Sommer manchmal thermische Probleme, hauptsächlich im Anhängerbetrieb (Wohnwagen) und bergauf, die nun aber völlig verschwunden sind.
Habe aber bei alten Aluminiumkühlern Bedenken, daß sie vielleicht vorgeschädigt sind (Oxidation)und dann möglicherweise undicht werden können.
Falls Du einen neuen Kühler brauchst, nehme ihn ruhig von Bosch/Behr. Vom gleichen Hersteller war der bei meinem Wagen als Originalteil eingebaut. Bei dem jetzigen Kühler ist nur der Stern ausgeschliffen. Hatte dafür mit Versand rund 404,-Teuronen bezahlt. Viel Erfolg wünsche ich Dir.
Martin


Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
LAndyP
LAndyP
Lypekki, Saksa
Posts: 29
Joined: July 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,083,825 Hertha`s Pinte
7,928,808 Pier 18
3,739,313 Auf`m Keller
3,661,271 Musik-Empfehlungen
2,702,031 Neue Kfz-Steuer
2,645,574 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (PTT, 1 unsichtbar), 353 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Grais 2
Jens 2
PTT 1
GSM 1
oldie 1
PeterM 1
DaPo 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5