Hallo Peter,

leider muß ich Dir mitteilen, daß auch die Ausführung mit 146 PS Motor und Allison Automatic Probleme macht. Ab ca. 2300 m Höhe auf der Asphalzstrasse war bei mir nur noch Kriechen angesagt, oder morgens beim Losfahren auf dem Gallibier (2600m) kam der Motor nicht über 1200 U/min, und damit hat der Automat nicht geschaltet und somit bin ich auf dem Fleck gestanden. Erst mit der Untersetzung konnte ich losfahren. Lt. Auskunft Erich/ Iveco hat das mit der Abgassauberkeit/Euro4 zu tun (Notlauf aber ohne EDC Leuchte), und muß quasi lt. Gesetz so sein???!!!
Ich finde Ingenieure,(und hiermit meine ich ausdrücklich nicht Erich) welche nicht fähig sind, heute ein Auto zu konstruieren mit welchem man normal über die Alpen fahren kann, sollten ihr Lehrgeld zurückgeben. Es interessiert mich dabei nicht, ob die gesetzliche Vorgabe die sie einzuhalten haben blöd, richtig oder unsinnig ist, das kann nicht Käufers Problem sein.
Ich hoffe, daß durch den Umbau des Reduktionsgetriebes auf 1:2 dieses Problem für mich behoben ist, ich fahre jetzt halt mit Reduktion über die Alpen, was mit der 1:3 Übersetzung nicht, bzw. nur bedingt möglich war.

Zu meinem Bremach ist zu sagen, daß er ca. 4 to wiegt, keine lange Übersetzung und keine übergrossen Räder hat, und keine besonderen Bedingungen außer "normalem" fahren erfüllen soll.

Ich glaube, das kann man von einem neuen Fahrzeug für den Preis verlangen.

Gruß Manfred

PS: der mit seinem Fahrzeug jetzt nach 2 Jahren und einigem Ärger (immer wieder EDC-Leuchte)ziemlich zufrieden ist.