|
Joined: Sep 2002
Posts: 2,636 Likes: 90
Das Orakel
|
Das Orakel
Joined: Sep 2002
Posts: 2,636 Likes: 90 |
Bezüglich der "Dramatik" ist der Film falsch.
Ein PkW mit Saugmotor verliert kontinuierlich 20-25% Leistung und keinem fällt's auf. Ein LkW detto, der ist halt doppelt so schwer; die Turbos halten das Niveau länger, dann folgt das Euronorm-bedingte Herunterregeln und es sind recht schnell bis zu 30% weg.. und der F1C hat die Leistung Deines alten 8140
Von Notlauf im Sinn der Störung keine Rede. Noch ein paar Hinweise, warum "früher nicht alles besser" war:
Haflinger in den Anden späte 1960er: Mechanischer Lader, striktes Gebot den Keilriemen erst über einer bestimmten Höhe aufzulegen, sonst platzt der Motor. Wer permanent über 4000 kraxeln will wird auch heute eine Sonderanpassung brauchen..
Monopoint-Einspritzungen späte 1980er: Am Stilfser Joch abstellen und nach ein paar Minuten ein Stückchen weiter fahren wollen.. nininininin, Anlasser dreht, Anspringen ist nicht. 20 min warten, kommt sofort. Das ist vapour lock in der Höhe. Am Gavia hab' ich das Auto bergab geparkt, anrollen lassen, Gang - geht immer (ja, schädigt den Katalysator.. na und)
Sicher wären ein paar Kleinigkeiten abzufangen, wenn die Hersteller ausgiebiger testen, aber wer bezahlt's? Gegen die oben von mir geschilderten DPF-Zores jammern wir einfach auf hohem Niveau. Aber das gehört zum Forum, zumindest zu diesem.
Ich wünsch mir auch was: Cummins ISF 3.8 Aber solange GM nicht den 2.8er beauftragt, gibt's keine EPA 2010 bzw. Euro V bis VI
Grüsse Peter
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 771
Joined: May 2002
|
|
2 members (Meggie, WoMoG),
378
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,617
Posts675,991
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|