um noch mal auf die eingangsfrage mit dem tuch zurück zu kommen:
ich hab mich das auch immer gefragt und für einigermassenen mumpitz
gehalten.
was gut gehen würde, wäre das seil in der mitte durch einen reifen,
gerne auch auf felge, zu führen. macht aber keiner, weil zu umständlich.
das wichtige an der ganzen bergegeschichte ist: je weniger eingendehnung
das seil hat (egal ob stahl oder polyfaser), desto weniger passiert wenns reisst.
bei "null" eigendehnung machts einfach nur knack und das seil fällt runter.
das saudumme daran: je weniger reck das seil hat, desto fulminanter werden
die lastspitzen, die im dynamischen betrieb (also reissen, rucken, reinfahren)
auftreten.
deswegen bin ich persönlich beim winchen ein fan von z.b. kranseilen
und beim rumgewalten von kinetischen.
da abschleppen ein dynamischer zustand ist, ist die winde für sowas
nicht geeignet. wie bei den bildern oben zu sehen.