Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 9 von 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9
A
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
A
Zitat
Ich versuche mal, die irrelevanten Sachen und subjektiven Eindrücke dieser Liste rauszustreichen. Mal schaun, was übrigbleibt:

1. Wasser tritt an den Lüftungsklappen ein
2. Wasser tritt an den Türgummis ein
3. Wasser tritt durch das Glasdach ein
4. Wasser tritt durch die Dichtmasse an den Seiten ein
5. Wasser tritt durch kleinste Risse im Dach/Dachreling ein
6. Wasser tritt durch die Moosgummidichtung der hinteren Schiebefenster ein
7. dadurch teilweise extreme Feuchtigkeit, Geruch und Schimmelbildung
8. Schrauben der Türscharniere rosten am ersten Tag
9. Schrauben im Fußraum rosten nach Wassereintritt
XXX 10. unterschiedlich große Spaltmaße : Große Spaltmaße sind hier nötig wg. der auftretenden Verwindungen im Gelände.
XXX 11. Hecktraverse sehr rostanfällig : Bei Allen klass. Geländewagen der Fall
XXX 12. Seitenausleger rostanfällig : dto.
XXX 13. Spritzwand rostanfällig : dto.
XXX 14. Stoßstangenaufnahmen rostanfällig : dto.
XXX 15. Türinnenseiten rostanfällig : dto.
16. Lack blüht auf
17. Kontaktkorrosion bei Verarbeitung mit Aluminiumkarosserie
XXX 18. unbequeme Sitze : subjektiver Eindruck.
XXX 19. Pedalerie zu weit links : subjektiver Eindruck
XXX 20. ungenügende Heizleistung : Falsch.
XXX 21. schwergängige Heiz-/Lüftungsregler : WD40. Ist eben mechanisch angesteuert.
XXX 22. mangelhafte Instrumentenbeleuchtung : Sie erfüllt ihren Zweck und blendet nachts nicht
XXX 23. mangelhafte Wischer : subjektiv
24. kein Kofferraum (jedenfalls kein uneinsehbarer)
XXX 25. teilweise hohe steuerliche Belastung (muß nicht sein...) : Trifft nicht auf alle Landies zu, aber auch auf viele andere.
XXX 26. laute Geräuschkulisse : Teils subjektiv. Es ist ein Nutzfahrzeug.
XXX 27. relativ hoher Verbrauch : subjektiv. Trifft für ein Auto dieser Größe nicht zu. 10l sind hier wenig.
XXX 28. teure Werkstattbesuche/hohe Inspektionskosten : ...treten bei allen Herstellern auf. Ersatzteile sind dafür billig wie Sau.
XXX 29. teilweise Ölverlust : trifft auch auf andere zu.
XXX 30. geringe Höchstgeschwindigkeit : subjektiv. Für ein Gelände/Nutz/Reisefahrzeug sind 130/140 völlig ok.
XXX 31. primitive Lüftung : SO EIN SCHWACHSINN. Die Lüftung per Klappen unterm Fenster ist die billigste und effektivste Lösung überhaupt.
XXX 32. kein ABS : trifft nur auf ältere MY zu.
33. keine Airbags
XXX 34. sehr hoher Schwerpunkt : Alle 4x4er haben das. Beim Defender liegt er sogar tiefer, da der Alu Aufbau rel. leicht ist.
35. elektronische Motorsteuerung (TD5) zu weit unten befestigt (Wasser!)
36. Hecktür hält auf Dauer dem Gewicht der Reserverades nicht stand, bzw.
XXX 37. Reserveradhalterung rostet, bzw.
XXX 38. Türscharniere (Hecktür) schlagen aus oder brechen : Nur in Verbindung mit Reserverad und mangelnder schmierung.
XXX 39. nicht Parkhaus tauglich : subjektiv. KEIN 4x4 ist das.
XXX 40. Zweitwagen sehr wünschenswert : Subjektiv


Bleibt also übrig:

1. Wasser tritt an den Lüftungsklappen ein
2. Wasser tritt an den Türgummis ein
3. Wasser tritt durch das Glasdach ein
4. Wasser tritt durch die Dichtmasse an den Seiten ein
5. Wasser tritt durch kleinste Risse im Dach/Dachreling ein
6. Wasser tritt durch die Moosgummidichtung der hinteren Schiebefenster ein
7. dadurch teilweise extreme Feuchtigkeit, Geruch und Schimmelbildung
8. Schrauben der Türscharniere rosten am ersten Tag
9. Schrauben im Fußraum rosten nach Wassereintritt
16. Lack blüht auf
17. Kontaktkorrosion bei Verarbeitung mit Aluminiumkarosserie
33. keine Airbags
35. elektronische Motorsteuerung (TD5) zu weit unten befestigt (Wasser!)
36. Hecktür hält auf Dauer dem Gewicht der Reserverades nicht stand

Die ersten Punkte lässt man normalerweise auf Garantie beheben. Dann bleiben noch weniger Punkte übrig. Tritt auch nicht bei allen auf. Schon gar nicht Schimmelbildung. So ein Schwachsinn.

Bleibt effektiv:

1. Schrauben der Türscharniere rosten am ersten Tag
2. Schrauben im Fußraum rosten nach Wassereintritt
3. Lack blüht auf Nur in Kombination mit Punkt 4:
4. Kontaktkorrosion bei Verarbeitung mit Aluminiumkarosserie
5. keine Airbags
6. elektronische Motorsteuerung (TD5) zu weit unten befestigt (Wasser!)
7. Hecktür hält auf Dauer dem Gewicht der Reserverades nicht stand

Wenn schon Liste, dann bitte objektiv.
Man darf auch nicht vergessen: DER DEFENDER IST EIN NUTZFAHRZEUG. KEIN LUXUS OFFROADER wie es die großen Toyos oder Mercedes mittlerweile sind. Wobei die Toyos den Spagat wirklich gut meistern...

Wie wärs mit einer Liste positiver Eigenschaften?:

1. Effektive Lüftung per Fensterklappen
2. Top Fahrwerkskonzept im Gelände und schwierigem Terrain
3. Günstiger Spritverbrauch für ein Fzg. dieser Klasse
4. Modulare Bauweise
5. Günstige Ersatzteile und gute Ersatzteilversorgung. Teile alter Autos passen auch an die neuen.
6. Große Nutzlast
7. Großes Laderaumvolumen
8. Riesiges Zubehörangebot durch über 50 jähr. Modellgeschichte
9. Mechanisch einfacher Aufbau und somit leicht zu warten auch für Nicht-KFZ Yogis
10. Vergleichsweise günstiger Preis
11. ...

Wer fügt noch was hinzu? Schon jetzt überwiegen die Pros.


Michael

Ich mach auchmal mit...

1.xxxxx (seh ich nix von)
2.xxxxx (wo kein wasser hinkommt, rostet auch nix)
3.ganzganz dezent blüht es hier und da (brauch ich ne lupe)
4.siehe 3
5.naund? Bisher haben der silberpfeil und ich alles gut überstanden, was man vom unfallgegner nicht behaupten kann (zum glück nur einmal passiert). Alles andere steht im matzkerbrief
6.Wieviele Defender werden tag für tag bis zum schnorchel im teich versenkt? Dann verlegt man das ganze ebend nach oben...
7.Gehört eh auch die haube! Ansonsten gibts noch schwenkbare träger für die tür (300 euro)

Ich bin mit der Kiste voll und ganz zufrieden (auch nach 80 000 kilometern)!!!

Ich kann dieses ewige gemecker net mehr hören! Wenn jemand mit der karre unzufrieden ist, soll er sie verkaufen und sich nen golf holen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" />!

::::: Werbung ::::: LR
#48348 20/06/2005 07:13
Joined: Jun 2005
Posts: 11
Neu
OP Offline
Neu
Joined: Jun 2005
Posts: 11
Hi Leute,

also als ich jetzt gesehen habe, was aus meinem ersten Thread für ne lange Lotte geworden ist, bin ich schier ausm Sessel gekippt.

Zunächst einmal vielen Dank an die emsigen Schreiber für die vielen nützlichen Tips, Infos und Erfahrungsberichte <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> !

Ich bin sicher, daß ich einiges davon beim Kauf (oder Nichtkauf) gebrauchen kann und habe jetzt schon mal einen kleinen Eindruck, auf was ich achten muß. Da ich nur ein Auto haben werde (okay, Ausweichmöglichkeit auf das Auto meiner Freundin besteht dann doch hin und wieder) und ich im Jahr ca. 45-60 tkm fahre, bin ich echt am Zögern, welche Kiste es werden soll. Rein rechnerisch und wirtschaftlich wäre wahrscheinlich immer wieder ein altes Töfftöff, mit dem ich Kilometer runterspulen kann und bei dem der Wertverlust nicht mehr spürbar ist.

Najaaa - dann werde ich mal weiter in mich gehen. Der Landy läuft ja nicht weg. Und - Gutding will schließlich Weile haben <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> !

Hätte ich am Wochenende nicht einen Fotojob gehabt, hätte ich mich schon früher gemeldet - also keine Angst, "kopfschüttelnd" habe ich dem Forum also nicht den Rücken gekehrt <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> !

Schönen Tag noch !!!


Gruß vom LANDYaner
Joined: May 2002
Posts: 1,322
Veteran
Offline
Veteran
Joined: May 2002
Posts: 1,322
also im kern muss ich greenlandy absolut recht geben - unter rein objektiven gesichtspunkten ist das auto eine absolute zumutung. dennoch treffen die von greenlandy genannten gründe bei der wahl zugunsten des defender sicher auf viele zu.

ach und zum thema schönreden: wie LR88 sagte, ist ein verbrauch von 10 liter diesel auf 100 km vertretbar. mein lieber frank, genau das ist eben die alles-andere-als-objektive-defender-brille. wenn der karren dabei dann 180 km/h laufen würde, ok. aber die 10 liter stehen ja bei ner max. geschwindigkeit von 120 km/h an - und das soll dann wenig sein???

also immer schön objektiv bleiben. gleichwohl will hier sicher niemand dem anderen dessen britisches ungetüm madig machen.

so long

Seite 9 von 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
landycollector
landycollector
Gotha/Thüringen
Posts: 115
Joined: August 2004
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,748,235 Hertha`s Pinte
7,443,686 Pier 18
3,514,600 Auf`m Keller
3,364,630 Musik-Empfehlungen
2,528,849 Neue Kfz-Steuer
2,348,887 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (1 unsichtbar), 508 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 7
DaPo 4
GSM 2
PeterM 2
Padane 1
GW350 1
Heutige Geburtstage
Hamelchen
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,392
Yankee 16,494
Ozymandias 16,251
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,273
Posts671,950
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5