Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 4 1 2 3 4
#483708 06/01/2012 20:26
Joined: Mar 2010
Posts: 2,186
Lüstling
OP Offline
Lüstling
Joined: Mar 2010
Posts: 2,186
Hallöchen Forengemeinde,
ich trete heut auch mal mit einer Frage an Euch heran. Bisher reinige ich meine Autos mit einem China-Hochdruckreiniger(Grinda, kostete 75€....reinigt augenscheinlich gut, wenns Auto aber trocknet ist noch eine leichte Schmutzschicht zu sehen(könnte also ein wenig stärker sein)).
Mich nervt dieses rausschleifen und Aufbauen, das Gerät soll also an einem Ort stehenbleiben.
Ich hatte mal von Stihl was Nettes gefunden mit 15m Schlauch dabei. Heut war ich bei Kärcher im Shop. Die Jungens wollten mir natürlich ein Gerät für 600€ andrehen, als Die gemerkt haben, daß ich Ausländer bin.
Bei Kärcher fand ich auch Verlängerungsschläuche für die Hochdruckleitung. Man sagte mir aber, daß man dadurch einen großen Druckverlust hat(ich las jetzt im Netz etwas von 555mbar pro M....damit kann ich leben). Mein favorisierter Kärcher hat 140 Bar und 460 Liter/Stunde (Kärcher - K5.55 J). Meint Ihr, daß ich damit reiche, wenn ich die 9 mitgelieferten Meter + 10m Verlängerungschlauch nutze? Ich will mein Auto sauber bekommen, nicht mehr und nicht weniger.
Hier mal meine Favoriten mit Link:
Stihl für ca. 450€ mit relativ langem Schlauch schon dabei
Kärcher für gut 300€ + 100€ Schlauch

Wobei ich beim Kärcher nett fand, daß er einen Waschmitteltank an Bord hat, ich kann also ein wenig Reiniger ins Wasser mischen(mein guter Kärcher Intensivreiniger gehört leider nur in eine Schaumlanze direkt, laut Bedienungsanleitung)

Was meint Ihr?
- Schlauch so kurz wie möglich halten oder kann ich 20m einsetzen?
- Druck/Literleistung? 140 Bar/460L/h okay? Oder doch ein 500€ Gerät mit 150Bar/500L/h nehmen?

EDIT: Ich les gerade, der Stihl und der Kärcher haben BEIDE vom Werk aus eine 9m Leitung....da ich mit dem Gerät nicht fahren will, wird der Stihl wohl ausscheiden(oder würde an Den auch ein Kärcher-Verlängerungsschlauch passen?), da ich den guten Stihl nur in 800km Entfernung in einem Shop mal gesehen hab und dort aber definitiv kein Verlängerungsschlauch kurzfristig lieferbar war)


Grüßle
Silvio

Zuletzt bearbeitet von bella_b33; 06/01/2012 20:33.

Live aus Saransk in Russland smile
::::: Werbung ::::: NB
Joined: May 2002
Posts: 11,772
Likes: 22
Kleiner Drückeberger
Offline
Kleiner Drückeberger
Joined: May 2002
Posts: 11,772
Likes: 22


"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
Joined: Mar 2010
Posts: 2,186
Lüstling
OP Offline
Lüstling
Joined: Mar 2010
Posts: 2,186
Danke Troll,
bei nem DN8 und ca. 10L pro Min werd ich dann wohl auf 3,6 Bar Druckverlust kommen, wenn ich auf 19m HD-Schlauchlänge gehe. Find ich jetzt nicht sooo schlimm. Volumen hin, Volumen her.....ein vernünftiger Kärcher wird wohl ein 90-Bar Chinesen Teil(was klingt wie eine Küchenmaschine) deutlich übertreffen smile.


Live aus Saransk in Russland smile
Joined: Jun 2005
Posts: 814
chronischer Bildeinsteller
Offline
chronischer Bildeinsteller
Joined: Jun 2005
Posts: 814
Karchner fur mich nie wieder 5 x im jahr gebraucht nach 4 jahre immer schon gepflegt>>> motor schrot.
mfg Dominique

Zuletzt bearbeitet von Dominique; 06/01/2012 22:36.

der der ohne sunde ist werfe der erste stein
Joined: Nov 2005
Posts: 5,724
Likes: 4
Der in die Kälte ging
Offline
Der in die Kälte ging
Joined: Nov 2005
Posts: 5,724
Likes: 4
Original geschrieben von bella_b33
nur in 800km Entfernung

350km.... hexe .... oben an der Radijonova.... Ich hab ne 10% Skitka Karte.... klugscheisser ... postoyaniy klient...


Bezahlt wurde nicht, da niemand mehr wusste, womit, wieviel und wofuer.

Der Kapitalismus hat nicht gesiegt, er ist nur uebrig geblieben.
Joined: May 2002
Posts: 9,676
T
.
Offline
.
T
Joined: May 2002
Posts: 9,676
Original geschrieben von Troll
ansonsten ist mir volumen fast wichtiger wie druck

Nicht nur fast. Das mit dem Maximaldruck ist derselbe Beschiss wie mit den Billigkameras und ihren drei Milliarden Megapixels...

Kärcher macht in der Profiliga bestimmt gutes Zeug, der übliche Kram ist aber nicht wirklich lustig.

Hab was von Kränzle. Das geht seit Jahren bei Nullpflege weltbestens.


Joined: Mar 2010
Posts: 2,186
Lüstling
OP Offline
Lüstling
Joined: Mar 2010
Posts: 2,186
Heisst also, ich soll mehr aufs Volumen achten. Hab mal ein wenig recherchiert und eigentlich viel Gutes zu dem Kärcher gelesen. Hat zumindest keine Plastikpumpe mehr drinnen. Kränzle ist imho eine andere Hausnummer und sowas find ich hier auch nicht. Stihl, Kärcher....vielleicht mal Makita oder Bosch, ansonsten nur russich/chinesischer Billigkrams. Ich kann jetzt auch über meinen Kleinst HD-Reiniger nichts schlimmes sagen, er funktioniert prima..... aber 80 Bar ist nunmal nicht das Wahre.

Jens, wir schauen mal bei Stihl vorbei, wenns da auch Verlängerungsschlauch gibt, kann ich auch so Einen nehmen.....ansonsten gibts in Saransk nen großen Kärcher-Shop


Live aus Saransk in Russland smile
Joined: Mar 2005
Posts: 336
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Mar 2005
Posts: 336
K 5.55 Jubilee ist für den Privatgebrauch mit Sicherheit ein gutes Gerät. Zum Thema Druckverlust ist unten ja schon eine korrekte Antwort gegeben und bei einer Gesamtschlauchlänge von 19 Metern kaum zu bemerken. 140 bar und 460 Liter sind eine gute Kombination da beide Faktoren je nach Anwendung bedeutend sind.
Die Maschine hat einen Aluminiumzylinderkopf.
Der von Dir angesprochene Grauschleier jedoch wird mit keinem Hochdruckreiniger zu entfernen sein. Dies ist elektrostatisch anhaftender Feinststaub der nur mit Mechanik, also Bürste, abzulösen ist.
Vielleicht noch eine Sache zum unten genannten Motorschaden: Fast immer werden diese Schäden durch Verlängerungskabel mit unzureichendem Leitungsquerschnitt verursacht. Auch diese "kleinen" Maschine haben zwischen 2,2 und 3 Kw Anschlussleistung und dies wird nicht immer wargenommen und berücksichtigt.

Liebe Grüße vonm einem der sich hier auskennt, da er seit über 20 Jahren bei Kärcher schafft ;-)


Asmus

Defender 90 300tdi Erstzulassung 30.04.1998 (für Insider)
Joined: Mar 2010
Posts: 2,186
Lüstling
OP Offline
Lüstling
Joined: Mar 2010
Posts: 2,186
Danke für die Ratschläge Asmus(und allen Anderen natürlich auch ;)),
Nachbar hat nen 5.60, der bekommt mit Intensivreiniger(nicht das Kärcher-Shampoo ;)) seine Autos wirklich sauber, fast wie Handgewaschen! Hab ich so schön sauber "ohne direktes Handanlegen" noch nicht gesehen. Selbigen Kareks-Intensivreiniger(russischer Kärchername) nutzen wir nun auch schon....nur der Druck fehlt halt bei meinem 85 Bar Dingen wirklich.

schönen Sonntag abend noch wink

P.S.
Bitte Getränke festhalten:
anbei sieht man mich mal mit meinem jetzigen Höllengerät und seinem superlangem Schlauch(sicher fast ganze 2m lang) laugh laugh laugh
[Linked Image von up.picr.de]


Live aus Saransk in Russland smile
Joined: Oct 2002
Posts: 238
fuel saving device
Offline
fuel saving device
Joined: Oct 2002
Posts: 238
Hallo,

einen Kärcher kann ich nach meiner Erfahrung auch nicht unbedingt empfehlen. Habe einen aus der K7.x Serie, benutze ihn zwei-, dreimal im Jahr. Probleme machte schon zweimal eine Undichtigkeit am Griff und nun ein Motorschaden. Hätte vielleicht doch den Aufpreis für einen Kränzle bezahlen sollen....

Grüße
Reinhard


Seite 1 von 4 1 2 3 4

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Posts: 88
Joined: September 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,180,218 Hertha`s Pinte
7,958,623 Pier 18
3,752,807 Auf`m Keller
3,683,082 Musik-Empfehlungen
2,715,358 Neue Kfz-Steuer
2,664,847 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (user108), 573 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Matti 3
GFN 2
BedaB 2
Meggie 2
GW350 1
Heutige Geburtstage
Holli
Neueste Mitglieder
Yorrick, MikeG55, IAMTOBYSMITH, Chekorte, Zasada
10,094 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,626
Ozymandias 16,729
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,618
Posts676,017
Mitglieder10,094
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5