| | 
 
| 
| 
|  |  
| 
Joined:  Mar 2010 Posts: 2,186 Lüstling |  
| OP   Lüstling Joined:  Mar 2010 Posts: 2,186 | 
Und es gibt doch ein Happy End:Ich bekam nun zum Geburtstag von meiner lieben Frau einen "Kärcher K5.55 Jubilee" + 10m original HD-Verlängerungsschlauch(womit ich auf 19m HD-Schlauchlänge bin) und einer Schaumlanze. Komischerweise ist in Russland bei der Jubilee Variante nicht diese große dreieckige Bürste dabei, wie im ersten Beitrag von mir....aber egal! Ich freu mich wie ein kleines Kind auf die ersten Frühlingstage, wenn ich das Ding endlich mal an unseren beiden Autos austesten darf.
 
 Gruß
 Silvio
 
 
 
Live aus Saransk in Russland    |  |  |  
| 
| 
|  |  
| 
Joined:  May 2002 Posts: 2,114 Veteran auf Abwegen |  
|   Veteran auf Abwegen Joined:  May 2002 Posts: 2,114 | 
Na dann herzlichen Glückwunsch! 
 Das Rübenschwein
 |  |  |  
| 
| 
|  |  
| 
Joined:  Mar 2010 Posts: 2,186 Lüstling |  
| OP   Lüstling Joined:  Mar 2010 Posts: 2,186 | 
danke. Mir juckts auch schon höllisch in den Fingern. Derzeit haben wir aber -8°C und Schneesturm......also kein Kärcher-Wetter   
 
Live aus Saransk in Russland    |  |  |  
| 
| 
|  |  
| 
Joined:  Feb 2004 Posts: 4,440 Howie Munson Double mit Stuhlproblem |  
|   Howie Munson Double mit Stuhlproblem Joined:  Feb 2004 Posts: 4,440 | 
och... Autos bei -8 Grad zu kärchern macht bestimmt Spaß   Besonders wenn es das Auto des ungeliebten Nachbarn ist... 
 Ein Hund kommt wenn er gerufen wird. Ein Dackel nimmt es zur Kenntnis und kommt gelegentlich darauf zurück.
 |  |  |  
| 
| 
|  |  
| 
Joined:  Mar 2010 Posts: 2,186 Lüstling |  
| OP   Lüstling Joined:  Mar 2010 Posts: 2,186 | 
och... Autos bei -8 Grad zu kärchern macht bestimmt Spaß   Besonders wenn es das Auto des ungeliebten Nachbarn ist...Ja okay, die Autowäschen hier arbeiten auch den Winter durch. Die kärchern aber in einer beheizten Halle und rubbeln Dir das Auto noch schön trocken für ein paar Rubels extra. 
 
Live aus Saransk in Russland    |  |  |  
| 
| 
|  |  
| 
Joined:  Jun 2002 Posts: 6,161 Likes: 25  Never underestimate a Schlagschrauber |  
|    Never underestimate a Schlagschrauber Joined:  Jun 2002 Posts: 6,161 Likes: 25 | 
hab´ gerade mal gestöbert. Die Einstiegsklasse bei Kränzle spielt aber schon sofort in der höheren Liga der Kärcher mit, oder ?. 500€ für den 1151T sind ja schon ein Wort. Allerdings klingen die Interna hochwertig. Aber allzu viel verstehe ich von den Dingern noch nicht. 
 Ich hätte bei mir ja Sorge, daß lange Standzeit ein Problem wird (unser Grundwasser ist zwar kalk- und ockerarm, aber an solche Ablagerungen denke ich dabei). Eher noch, als zu dünne Verlängerungskabel, eins mit 2,5²-Adern ist nämlich vorhanden. Daß Kunststoff als Pumpenkörper ausscheidet, scheint mir klar. Wie wichtig ist den da, ob Alu oder Messing drin sind ?
 
Zuletzt bearbeitet von landybehr; 03/03/2012 22:52.
 
 Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!
 
 |  |  |  
| 
| 
|  |  
| 
Steffen
 Unregistriert |  
| Steffen Unregistriert | 
Und es gibt doch ein Happy End:Ich bekam nun zum Geburtstag von meiner lieben Frau einen "Kärcher K5.55 Jubilee" + 10m original HD-Verlängerungsschlauch(womit ich auf 19m HD-Schlauchlänge bin) und einer Schaumlanze. Komischerweise ist in Russland bei der Jubilee Variante nicht diese große dreieckige Bürste dabei, wie im ersten Beitrag von mir....aber egal! Ich freu mich wie ein kleines Kind auf die ersten Frühlingstage, wenn ich das Ding endlich mal an unseren beiden Autos austesten darf.
 
 Gruß
 Silvio
Ja dann viel Spaß damit. Reklamationstechnisch kann ich mich die letzten 2 Jahre an nichts bei Kärcher entsinnen und wir verkaufen ziemlich viel davon.Der 5.55 ist ansich ein ziemlich gutes Gerät. Gruss Steffen |  |  |  
| 
| 
|  |  
| 
Joined:  May 2002 Posts: 10,104 Likes: 64 Druckluftschrauber |  
|   Druckluftschrauber Joined:  May 2002 Posts: 10,104 Likes: 64 | 
Und es gibt doch ein Happy End:Ich bekam nun zum Geburtstag von meiner lieben Frau einen "Kärcher K5.55 Jubilee" + 10m original HD-Verlängerungsschlauch(womit ich auf 19m HD-Schlauchlänge bin) und einer Schaumlanze.
Ja dann viel Spaß damit. Reklamationstechnisch kann ich mich die letzten 2 Jahre an nichts bei Kärcher entsinnen und wir verkaufen ziemlich viel davon.Der 5.55 ist ansich ein ziemlich gutes Gerät.Na dann mal nachträglich herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und viel Spass beim Sauber machen. Wobei, vermutlich ist Deine Frau auch nicht ganz uneigennützig. Sie hat vermutlich die Werbebotschaft   im Link Deines Eingangsposts   gesehen:   ![[Linked Image von g-ecx.images-amazon.com]](http://g-ecx.images-amazon.com/images/G/03/ciu/eb/6b/662a017b42a0ebc7c5520210.L.jpg)  Scheint ein echtes Universaltalent zu sein. Parkett- und Teppichreinigung inclusive! Du darfst also in Zukunft auch Euer Wohnzimmer damit reinigen      
 Gruß  Rainer
 Ich wäre gerne arm und hässlich, aber das Schicksal hats anders gewollt.
 |  |  |  
| 
| 
|  |  
| 
Joined:  Mar 2010 Posts: 2,186 Lüstling |  
| OP   Lüstling Joined:  Mar 2010 Posts: 2,186 | 
Danke für das Bild Rainer, ich wollt Euch schon das Geschenk zeigen, aber hab, wie immer in Russland, keinen HTTP Upload zur Verfügung. Diese große Bodendüse ist in Russland leider nicht enthalten. Ich hab in DE noch eine Terassenreinigungsdüse irgendwo herumliegen, quasi auch so ein großes rundes Dingen. Parkett würd ich mit Wasser nicht machen.....zumal ich eh nur 31er und 32er Laminat im Hause hab   . Natürlich ist das nicht ganz uneigennützig, ich muss ja Frauchens Auto auch waschen....und Teppiche, Abtreter, Kinderfahrzeuge....alles mögliche   
 
Live aus Saransk in Russland    |  |  |  
| 
| 
|  |  
| 
Joined:  Mar 2010 Posts: 2,186 Lüstling |  
| OP   Lüstling Joined:  Mar 2010 Posts: 2,186 | 
Hallo wieder einmal,ich hab nun  den Kärcher seit 1,5 Jahren in Betrieb. Was mich von Anfang an stört:
 Wenn ich das Dingen mit Druck auf der Pistole stehen lasse, dann ist der Druckschalter fest und ich muss 3-5minuten lang Wasser durchlaufen lassen, bis sich das Ding lockert und der Kärcher anspringt. Nun okay, das Problem umgingen wir dadurch, daß wir nach jeder Wäsche das System drucklos machten. Ist ja kein Akt.
 
 Nun sagt Frauchen, daß der Kärcher trotzdem nichtmehr anspringt, sie hat auch schon 10min lang Wasser durchlaufen lassen.
 
 Meine Frage nun: Kommt man einfach an den Schalter ran, daß man den mal ein wenig "behandeln" kann? Garantie dürfte mittlerweile schon um sein(ist hier fast überall 1 Jahr).
 
 Gruß
 Silvio
 
 
Live aus Saransk in Russland    |  |  |  
 Moderated by  Burgerfrau , DaPo , Dieter , Flashman , juergenr , Monny , Ozymandias , Peter , Phil , rovervirus , Tordi 
| 
|
 | 
Posts: 100 
Joined: January 2011
 |  |  
| 
 
| Foren37 Themen44,618 Posts676,018 Mitglieder10,094 |  | Most Online1,525Sep 24th, 2025
 |  |  | 
 |