Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 4 1 2 3 4
Joined: Mar 2010
Posts: 2,186
Lüstling
OP Offline
Lüstling
Joined: Mar 2010
Posts: 2,186
Kränzle find ich leider bei mir hier in Russland nicht. Ich hab Kärcher oder Stihl zur Wahl. Bosch/Makita sieht man auch....aber leider sehr selten. Wir haben in Deutschland seit einigen Jahren nen Kärcher(irgendwas Kleines, gabs mal bei Lufthansa als Meilenprämie), ich mag das Ding eigentlich.

Für den Stihl RE128Plus sprechen aber, mehr Volumen(über 500L/h) und eine Wassertemp von bis zu 60°C(die kleinen und mittleren Kärchers sind wohl bis 40°C). Auch ist schon eine Schaumlanze dabei(dafür keinen Mischwassertank!), die ich beim Kärcher erst noch dazukaufen müsste.
Einer von Beiden wirds auf jeden Fall smile....mal gucken ob mich Onkel Jens mal mit seiner Rabattkarte zu Stihl einkaufen mitnimmt wink


Live aus Saransk in Russland smile
::::: Werbung ::::: NB
Joined: May 2002
Posts: 3,443
Im Schwitzkasten
Offline
Im Schwitzkasten
Joined: May 2002
Posts: 3,443
Ich habe den Kärcher 5.75, rein für private Zwecke rund um Auto und Haus. Gekauft habe ich ihn hauptsächlich des reichhaltigen Zubehörs wegen, ich reinige damit auch den drei Meter hohen Bremach, den Wintergarten, die Einfahrt, und und und. Nur mit der Hochdruckdüse bekommt man den Grauschleier auf hellen Autos nicht weg, selbst wenn man direkt drauf hält, ist nach dem Trocknen noch etwas zu sehen. Dafür gibt es aber die diversen tollen Bürsten in jedem Online-Shop, die wirklich gut sind. Damit bringe ich eigentlich alle Autos sauber, wobei so sauber wie bei Vollmond handgeleckt werden sie natürlich nicht.

Bislang gab mir das Gerät noch keinen Grund zur Klage, das gilt für alle Kärcher-Geräte, die ich im Haushalt verwende.

Marcus


Und wieder ein Post mehr auf dem Zähler!
Joined: Mar 2010
Posts: 2,186
Lüstling
OP Offline
Lüstling
Joined: Mar 2010
Posts: 2,186
Original geschrieben von Ar Gwenn
Nur mit der Hochdruckdüse bekommt man den Grauschleier auf hellen Autos nicht weg, selbst wenn man direkt drauf hält, ist nach dem Trocknen noch etwas zu sehen.

Hi Marcus,
wie schon gesagt, vorher ordentlich mit Kärcher Intensivreiniger eingesprüht und einwirken lassen(nicht das Shampoo von Kärcher.....das kannst vergessen frown ), damit sahs dann wirklich schon nicht sooo schlecht aus. Auch wenn man in der russischen Autowäsche die Karre abspritzen(Kärchern, Schaum, nochmal kärchern) lässt, wirds schon gut sauber, ohne das jemand am Auto herumbürstet. Ich guck mal, wie das an meinem schwarzen Astra dann hinhaut.....der Dreck ist hier wirklich herb frown. Ich berichte dann mal vom ersten Waschtag mit den Neuen :), sobald das Wetter passt und das Portemonaie wiedermal genug Geld drin hatte wink.

Viele Grüße
Silvio

Zuletzt bearbeitet von bella_b33; 09/01/2012 13:01.

Live aus Saransk in Russland smile
Joined: Oct 2004
Posts: 3,453
L
Hier geht gar nichts mehr
Offline
Hier geht gar nichts mehr
L
Joined: Oct 2004
Posts: 3,453
Mein kleiner Kärcher 80 bar hat inzwischen ca. 15 Jahre auf dem Buckel und lief bisher problemlos mit der normalen "Düse", Dreckfräse und Sandstrahlvorsatz.
Meine Erfahrungen mit diversen Kärcher, vom HDS1200BK bis zu den Heimwerkerspielzeugen, sind bisher immer positiv gewesen.
Ich denke, dass Du den Druck allein zu hoch bewertest.
Das Zusammenspiel von richtigen Druck, Wassermenge und Temperatur (!) sind das Geheimnis.
Und so ganz banale Dinge wie richtiger Reiniger und Auftreffwinkel des Hockdruck"strahls"

Joined: Jul 2004
Posts: 8,679
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
Offline
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679
Hochdruckreiniger machen sehr viel kaputt.
Das ärgert mich. Mein Auto wasch ich mit dem Schwamm und untenrum mit viel Wasser, zum Entsalzen eignen sich Frühjahrshochwasser hervorragend, einfach reinfahren und ein Pfeiffchen rauchen.
Ölige Sachen kriegt man mit Kaltreiniger,(besser guter Motorradreiniger) weg, anständiger Wasserstrahl genügt. Und azehs Tip, bei Verschlamme einfach mal die Nacht über den Rasensprenger drunterstellen ist auch gut.

Sage ich als einer, der mit dem AlujubileeKärcher eigentlich seinen Defi total versaut hat, wider besseres Wissen.
Hilft auch nicht wirklich weiter.
Möchte ich aber gesagt haben.


An und ist das Leben für sich schön.
Joined: May 2002
Posts: 9,676
T
.
Offline
.
T
Joined: May 2002
Posts: 9,676
Es gibt Autos, die halten das aus wenn man ihnen 'nen Hochdruckreiniger zeigt. Echt jetzt. Bei so einem Ding von der Insel wär ich allerdings auch vorsichtig. Die Brühe bekommt man ja tagelang nicht mehr aus der Karre grin

Joined: Mar 2010
Posts: 2,186
Lüstling
OP Offline
Lüstling
Joined: Mar 2010
Posts: 2,186
Danke für die Tips!
Unsere Autos sind eigentlich schon, bis dato, recht kärcherfest. Wenn wir in die russische Waschanlage fahren, stehen da die größern Geräte von Kärcher usw. herum....funktioniert auch prima. Daß man natürlich nicht mit 150 Bar auf nen ganz schmalen Strahl stellt und dann aus 5cm Entfernung sprüht, muss klar sein wink.

Zuletzt bearbeitet von bella_b33; 11/01/2012 15:53.

Live aus Saransk in Russland smile
Joined: May 2002
Posts: 9,676
T
.
Offline
.
T
Joined: May 2002
Posts: 9,676
Hab mit dem Kränzle mal auf blöd eine Zaunlatte durchgeschossen. War dummerweise eine eigene und es gab mächtig Mecker von Perle, weil Zaun neu. Zuvor jedenfalls.


Joined: Mar 2010
Posts: 2,186
Lüstling
OP Offline
Lüstling
Joined: Mar 2010
Posts: 2,186
Wir haben auf Arbeit für große Betonspritzmaschinen auch recht große Kaltwasser Kärcher(sollen wohl in Richtung 300 Bar gehen). Damit kann man auch ohne Probleme eine Bohle durchschneiden laugh. Für die Autos nehmen wir Die aber nichtmehr, danach fehlt immer irgendwo Etwas laugh


Live aus Saransk in Russland smile
Joined: May 2002
Posts: 8,724
wennhiereinermeinenTiteländertbinichdas!
Offline
wennhiereinermeinenTiteländertbinichdas!
Joined: May 2002
Posts: 8,724
Original geschrieben von Tordi
Hab mit dem Kränzle mal auf blöd eine Zaunlatte durchgeschossen. War dummerweise eine eigene und es gab mächtig Mecker von Perle, weil Zaun neu. Zuvor jedenfalls.

cool. muss ich auch mal probieren


Gruss Monny

++ Mercedes 1017A zu verkaufen ++

[:O]===[O:]
Seite 2 von 4 1 2 3 4

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Posts: 224
Joined: June 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,180,678 Hertha`s Pinte
7,958,729 Pier 18
3,752,853 Auf`m Keller
3,683,139 Musik-Empfehlungen
2,715,422 Neue Kfz-Steuer
2,664,902 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (user108), 590 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Matti 3
BedaB 2
Meggie 2
GFN 2
kattho 1
Heutige Geburtstage
Holli
Neueste Mitglieder
Yorrick, MikeG55, IAMTOBYSMITH, Chekorte, Zasada
10,094 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,627
Ozymandias 16,729
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,618
Posts676,018
Mitglieder10,094
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5