Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 2 1 2
Joined: Jul 2010
Posts: 509
W
Süchtiger
Offline
Süchtiger
W
Joined: Jul 2010
Posts: 509
Die Feuchtigkeit kommt natürlich von draussen. Der Volumenstrom des Gebläses beim G ist so groß das du bei feuchtem Wetter maßig Wassertröpfchen reinsaugst. Die werden durch den starken Wärmetauscher beim 460/461 schön vorverdampft um dann gleich wieder überall zu kondensieren.

Nasse Schuhe das Gebläse auf "Unten Auf" tut auch seinen Teil dazu.

Seit ich mir einen Staubfilter in den Ansaugkasten gebaut habe ist der Durchsatz kleiner, aber immernoch ausreichend und natürlich auch weniger Wasserdampf.


So sieht's aus
::::: Werbung ::::: DC
Joined: Apr 2005
Posts: 2,780
Likes: 2
Zauberlehrling im Gaswahn
Offline
Zauberlehrling im Gaswahn
Joined: Apr 2005
Posts: 2,780
Likes: 2
Das mit dem Gebläse trifft definitiv NICHT zu,da das Phänomen in erster Linie nach Standzeit ein paar Minuten nach Motorstart auftritt-ohne laufendes Gebläse.
Ich habe das Komiinstrument an die Unterdruckpumpe anklemmen lassen(durch meinen Sternedealer nach Ratschlag vom G-Club)und seitdem habe ich einigermaßen Ruhe.Soll heißen es tritt noch auf aber nicht mehr so stark.


Ehret das Gimp und esst kein Holz!
Joined: Jul 2010
Posts: 509
W
Süchtiger
Offline
Süchtiger
W
Joined: Jul 2010
Posts: 509
Löcher gebohrt, anschließend im Backofen nochmal durchgetrocknet.

Beschlägt weiterhin, wenn auch Anders. Der beste Gelänewagen der Welt weist Schwächen auf die andere Fahrzeuge nie hatten... Genauso das geratter der Tachowelle, Axialspiel. Erst mit diversen Nylonbuchsen und Scheiben die Welle "Rappelfrei" bekommen.

Zuletzt bearbeitet von Waschbär; 10/01/2012 17:31.

So sieht's aus
Joined: Apr 2011
Posts: 487
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Apr 2011
Posts: 487
Original geschrieben von Waschbär
Löcher gebohrt, ...Beschlägt weiterhin, wenn auch Anders.

Hab ich doch gesagt. Vielleicht ein Schläuchlein mit warmer Heizungsluft irgendwo abzweigen und dem schwitzenden Instrument zuführen?

Joined: Dec 2004
Posts: 1,000
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Dec 2004
Posts: 1,000
Also, ich verstehe den ganzen Aufstand nicht!

Mein 460er hat auch die SA Hygrometer im Kombiinstrument eingebaut - ganz ehrlich: ich bin noch nie auf die Idee gekommen, mir deswegen die Finger schmutzig zu machen... coffee

Wenn das die einzige Schwäche des besten Geländewagens der Welt wäre, könnte ich verdammt gut damit leben.

Gruß


Gerhard

Von wegen G wie geht nicht - G-eht doch!

=> Suche originale, gut erhaltene Fußmatte vorne rechts in anthrazit (schwarz) mit V8-Schriftzug für G500 langer Radstand 1998-2000 (also Vor-MOPF)
Seite 2 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Targi
Targi
Nähe Freiburg
Posts: 23
Joined: January 2004
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,085,057 Hertha`s Pinte
7,929,122 Pier 18
3,739,725 Auf`m Keller
3,661,972 Musik-Empfehlungen
2,703,908 Neue Kfz-Steuer
2,645,825 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (AndreasHannover), 439 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Grais 2
Jens 2
DaPo 1
PTT 1
GSM 1
PeterM 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,902
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5