|
Joined: Dec 2004
Posts: 1,000
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Dec 2004
Posts: 1,000 |
Kann mir jetzt noch Jemand sagen, was ungefähr die Achsen eines W463 auf die Waage bringt? Danke!  Ich meine im Zusammenhang mit diesen Diagrammen irgendwo gelesen zu haben, dass man als Überschlag einfach mal mit ca. 200kg für eine Achse mit Rädern rechnen soll. Zum Bestimmen der Federn sollte das hinreichend genau sein, hat zumindest bei mir immer hingehauen (ermittelte Radlast abzgl. 100kg). Gruß
Gerhard
Von wegen G wie geht nicht - G-eht doch!
=> Suche originale, gut erhaltene Fußmatte vorne rechts in anthrazit (schwarz) mit V8-Schriftzug für G500 langer Radstand 1998-2000 (also Vor-MOPF)
|
|
|
|
Joined: Jun 2011
Posts: 356 Likes: 3
Batterietuner
|
Batterietuner
Joined: Jun 2011
Posts: 356 Likes: 3 |
Danke für das Gewicht der Achse, aber meine Frage war anders gemeint: Wie hoch ist die tatsächliche Achslast bei leerem Auto? Ungefähre Werte reichen für einen Überblick in der Tabelle. Ich habe gerade keine passende Waage. 
G320 lang 1995
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 4,499
Scheffinschinör
|
Scheffinschinör
Joined: May 2002
Posts: 4,499 |
Wenn Du weisst was fuer Federn in Deinem G sind, kannst Du die Laenge grob messen und den Weg in der Tabelle gehen. Dabei spielts erstmal keine Rolle ob die Federn fertig sind ode rnicht, fuern groben Vergleich reichts.
300 GD Cabrio kurz:
VA 1200 kg, HA 1000 kg laut Stossdaempfertestwaagenanzeige...
|
|
|
|
Joined: Jun 2011
Posts: 526 Likes: 8
Professional
|
Professional
Joined: Jun 2011
Posts: 526 Likes: 8 |
@ Klauspeter:
Es gibt Leute, die es sogar ab Werk noch härter als lila getroffen hat. Wer einen 280Cdi "Pur" bzw. einen 300Cdi "Professional" fährt, hat wegen des z.GG. von 3.500kg bis MJ 2010 folgendes Fahrwerk: Vorne weiß und hinten azurblau. Letztere sind definitiv aus der Kategorie Holzklotz (sie sind leider in den hier zur Verfügung gestellten Grafiken gar nicht drin...). Ich hatte ursprünglich mal vor, von azurblau auf lila zurückzugehen und habe mich dann dank der Hinweise hier im Forum für die weißen entschieden, weil ich einerseits noch etwas Pistentauglichkeit unter Beladung benötige und andererseits vorne nicht auch noch wechseln wollte.
@ beGeistert:
Nach meinen Erfahrungen mit langen 461ern und langen 463ern behaupte ich mal ableitend davon, daß weiße Federn hinten für das Cabrio zu hart sind (auch bzw. gerade mit Kindern und Gepäck). Ein normaler G320Cdi bzw. G350Cdi in lang hat hinten gelb-orange Federn. Und das bei mehr Zuladung als beim Cabrio. Allerdings: Wenn man Go-Kart-Feeling und reduzierte Verschränkungswilligkeit mag, dann sieht die Sache ganz anders aus. Dann mußt Du wegen der Höhe hinten aber die Hauptscheinwerfer kräftig neu einstellen und den Kindern haut´s womöglich die Zähne raus... ;-)
Spaß beiseite: Ausprobieren!
Ecken und Kanten serienmässig.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,624 Likes: 170
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,624 Likes: 170 |
@ Klauspeter:
Es gibt Leute, die es sogar ab Werk noch härter als lila getroffen hat. Wer einen 280Cdi "Pur" bzw. einen 300Cdi "Professional" fährt, hat wegen des z.GG. von 3.500kg bis MJ 2010 folgendes Fahrwerk: Vorne weiß und hinten azurblau. Letztere sind definitiv aus der Kategorie Holzklotz (sie sind leider in den hier zur Verfügung gestellten Grafiken gar nicht drin...). zu neu, die gab es noch nicht, als die Grafik erstellt wurde. Noch heftiger als Azurblau sind noch Folgende (in dieser Reihenfolge): Fehgrau Beige Fehgrau/Weiß
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 4,499
Scheffinschinör
|
Scheffinschinör
Joined: May 2002
Posts: 4,499 |
*daß weiße Federn hinten für das Cabrio zu hart sind (auch bzw. gerade mit Kindern und Gepäck)*
das stimmt so nicht! es ist keine Sofaschaukel mehr das stimmt, aber es schlaegt wenn dann nur bei extrem kurzen Bodenwellen durch. aber dann knallen in anderen Autos die Achsen auf die Anschlaege. Gerade bei Gepaeck im Auto wird er langsam zur Saenfte. Hatte 300kg drinne da wars angenehm, mit 800kg wars richtig geil.
|
|
|
|
Joined: Jun 2011
Posts: 526 Likes: 8
Professional
|
Professional
Joined: Jun 2011
Posts: 526 Likes: 8 |
@ Gorli: Deswegen sagte ich: "Ausprobieren". Am Ende ist das alles eine sehr subjektive Frage. Erlaube mir eine Frage: Hast Du wirklich jemals 800kg in ein Mercedes G Cabriolet gepackt? (Das 350er Cabrio hat eine erlaubte Zuladung von 530kg und das 500er Cabrio eine von 515kg) Ich wette übrigens einen Kasten Bier, daß gerade bei extrem kurzen Bodenwellen garantiert niemals ein Fahrwerk eines G mit weißen Federn "durchschlägt" wenn man das Fahrzeug nicht vorher überlädt  Gelobt sei, was hart macht...
Ecken und Kanten serienmässig.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 4,499
Scheffinschinör
|
Scheffinschinör
Joined: May 2002
Posts: 4,499 |
Japp wir hatten 800 kg drinne... Waren Zementsaecke... Anschliessend sind wir ueber ne Kopfsteinpflasterstrasse nach Hause gefahren... der G lag wie ein Brett, Federn und Stossdaempfer (Koni HTR) haben hervorragend gearbeitet. Ahhh fehlt ja noch: mein Cabrio hatte ein zGGW von 2810 kg... Okay, mit den 800 kg war er dezent ueberladen laut Papiere, aber ich musste das Fahrwerk einfach mal "extrem" testen... Glaube, die Belastungen mit 400 kg (erlaubt) auf ner afrikanischen Wellblechpiste sind hoeher...
Zuletzt bearbeitet von Gorli; 10/01/2012 20:24.
|
|
|
|
Joined: Apr 2005
Posts: 148
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: Apr 2005
Posts: 148 |
SO, ich habe mich entschieden. Da ich vorher gelb-orange Federn drinnen hatte, habe ich auch wieder gelb-orange Federn bestellt. Dabei habe ich aber von 1-Strich auf 3-Strich umgestellt. Die Frage, die jetzt bestimmt aufkommt, warum hast Du Dir überhaupt neue Federn gekauft, ist einfach erklärt. Nach den vielen guten und interessanten Beiträgen hatte ich mich eigentlich dazu durchgerungen keine Veränderungen am Fahrwerk zu unternehmen. Beim letzten Boxenstopp mußte ich aber leider feststellen, dass die hintere linke Feder gebrochen war.  (Das erklärt auch warum der Wagen hinten links ein wenig tiefer stand als rechts  ) Somit war das Thema "neue Federn" für mich doch wieder aktuell und habe mich für diese Variante entschieden. Da ich wirklich nicht mit vollem Gepäck über Buckelpisten bügele wird die gelb-orange 3-Strich Feder bestimmt ausreichen. Allen noch mal vielen Dank und viele Grüße, Klauspeter
Nach der Tour ist vor der Tour ...
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 38
Joined: November 2003
|
|
2 members (DanP., 1 unsichtbar),
321
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,616
Posts675,979
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|