|
Sigi_H
Unregistriert
|
Sigi_H
Unregistriert
|
Nur mal so zur Info .. LED haben ungefähr die gleiche Effizienz wie Energiesparlampen Kurz überlegen....Nein! LEDs sind schon nochmal nen ganzen Tacken sparsamer. Vergleiche hab ich daheim. 2,3w Obi LED Lampe entspricht knapp einer guten Osram 5w Energiespar. 2x2w LED ist ca. so hell wie eine 7w Energiespar. Man ist IMHO also mit LED nochmals 40% sparsamer. HQI und Energiespar(Leuchtstofflampen) würde ich vom Einspar-Faktor eher fast auf eine Ebene heben. 7w Energiespar = 30w Normale Lampe. 70w HQI = 300w Normale Lampe. vergiss mal einfach diese elektrischen Leistungsvergleiche und schau Dir die Lumen Werte an .. nur das zählt wirlich, sonst vergleicht man Äpfel mit Birnen. Es macht keinen Sinn, einen gerichteten LED-Lichtfleck mit einer Energiesparlampe zu vergleichen, die fast rundum leuchtet und dann zu sagen "ist aber genauso hell" .. Irrtum, die Leuchte der Energiesparlampe taugt nix, denn sie holt das nach hinten oder zu Seite abgestrahlte Licht nicht nach vorne. eine gute 36W Leuchstoffröhre hat bis zu 5000 Lumen. Mit LED musst Du da locker die gleiche elektr. Leistung installieren um zum gleichen Lichtstrom zu kommen. => Leuchtstoffröhren haben zur Zeit ca. die gleiche Effizienz wie LED Die LED-Händler vergleichen allerdings laufend Äpfel mit Birnen. Die wissen warum. Im Augenblick betrachtet ist der grosse Vorteil der LEDs die längere Haltbarkeit. Ob die Produktion umweltfreundlicher ist kann ich nicht sagen, aber zumindest ist kein Quecksilber in den LEDs  Die Effizienz wird noch ein wenig brauchen, aber bei der Geschwindigkeit in der derzeitigen Entwicklung kann das nicht mehr lange dauern. Vormachen (lassen) sollte man sich allerdings auch nichts.
|
|
|
|
Joined: Mar 2010
Posts: 2,186
Lüstling
|
Lüstling
Joined: Mar 2010
Posts: 2,186 |
vergiss mal einfach diese elektrischen Leistungsvergleiche und schau Dir die Lumen Werte an .. nur das zählt wirlich, sonst vergleicht man Äpfel mit Birnen. Es macht keinen Sinn, einen gerichteten LED-Lichtfleck mit einer Energiesparlampe zu vergleichen Ich geb Dir da natürlich voll Recht. LED strahlen gerichteter und eine Leuchtstofflampe in alle Richtungen(5000lm bei einer großen Röhre ist auf jeden Fall eine ganze Menge! Mit einer LED sowas hinzubekommen braucht wohl wirklich nicht viel weniger). Ich schrieb aber auch eher meine Eindrücke des Helligkeitsempfindens im Raum insgesamt. Jens hats vielleicht noch in Erinnerung, falls er hier mitliest. Mein oberer Korridor ist z.b. mit 2x2w beleuchtet. Das ist sicher kein Licht zum Armbanduhr reparieren, aber es kommt schon gut was raus.
Live aus Saransk in Russland
|
|
|
|
Joined: Feb 2004
Posts: 10,204 Likes: 1
familienpolitisch blinde Forumslusche mit Kontrollverlust über sein Leben
|
OP
familienpolitisch blinde Forumslusche mit Kontrollverlust über sein Leben
Joined: Feb 2004
Posts: 10,204 Likes: 1 |
mein Büro zuhause hat jetzt 6 Einbaustrahler LED, zusammen 30W leuchten die 16qm vollständig aus, da macht's richtig Spass auf den Lichtschalter zu tippen  , trotzdem sind die Spots auch getrennt schaltbar 3/3, man hat ja nichts zu verschenken . . . .
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 11,772 Likes: 22
Kleiner Drückeberger
|
Kleiner Drückeberger
Joined: May 2002
Posts: 11,772 Likes: 22 |
LED strahlen gerichteter und eine Leuchtstofflampe in alle Richtungen Ich bin mir nicht sicher ob der Richard seine Ulbrichtkugel auf dem Markt gebracht hätte wenn sein Schreibtisch von LED´s beleuchtet wäre ...wäre... hätte, egal versteh ich eh nicht
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
|
|
|
|
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
|
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049 |
![[Linked Image von img689.imageshack.us]](http://img689.imageshack.us/img689/392/osram.jpg) die Stromaufnahme ist steigend, mit der Helligkeit zusammen ... von Anfangs 52mA auf knapp über 60mA nach 10 Minuten
|
|
|
|
Sigi_H
Unregistriert
|
Sigi_H
Unregistriert
|
... und das bei der 108mA Lampe?
|
|
|
|
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
|
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049 |
traust du deinen eigenen Aussagen nicht mehr? 
|
|
|
|
Joined: Mar 2010
Posts: 2,186
Lüstling
|
Lüstling
Joined: Mar 2010
Posts: 2,186 |
die Stromaufnahme ist steigend, mit der Helligkeit zusammen ... von Anfangs 52mA auf knapp über 60mA nach 10 Minuten Aber wirklich weit entfernt von 108mA.....somit kämen wir bei 220v auf 13,2w(okay, werden wohl eher 230v sein, oder?)
Live aus Saransk in Russland
|
|
|
|
Sigi_H
Unregistriert
|
Sigi_H
Unregistriert
|
traust du deinen eigenen Aussagen nicht mehr?  doch .. aber Deinen "Messungen" nicht 
|
|
|
|
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
|
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049 |
die Stromaufnahme ist steigend, mit der Helligkeit zusammen ... von Anfangs 52mA auf knapp über 60mA nach 10 Minuten Aber wirklich weit entfernt von 108mA.....somit kämen wir bei 220v auf 13,2w(okay, werden wohl eher 230v sein, oder?) wäre ja für die 15 Watt Lampe der richtige Wert... Ja, 230 Volt ist die Netzspannung.
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 771
Joined: May 2002
|
|
2 members (Meggie, WoMoG),
378
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,617
Posts675,991
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|